07.11.2023 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
Fertigungsanlagen und Stromerzeugung: Was Arbeitsabläufe optimal unterstützt
Die neue Software-Suite von Hexagon für die Planung und Entwicklung von Fertigungsanlagen sowie die Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung. besteht aus drei Schlüsselmodulen.
- Der Hexagon-Geschäftsbereich Asset Lifecycle Intelligence launcht die CADWorx Electrical and Instrumentation Design Suite.
- Die Sammlung von Design Tools empfiehlt sich für die Entwicklung industrieller Fertigungsanlagen sowie der Bereiche der Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung.
- Die Suite dient dabei der Optimierung von Arbeitsabläufen, der verbesserten Zusammenarbeit und der Gewährleistung der Produktion zuverlässiger Ergebnisse.
Die neue Software-Suite von Hexagon für die Planung und Entwicklung von Fertigungsanlagen besteht aus drei Schlüsselmodulen – CADWorx Electrical, CADWorx Instrumentation und CADWorx Raceway. Diese Module ermöglichen eine datengesteuerte Konstruktion und intelligente Dokumentation, auch von Rohrleitungen, sowie Baukonstruktionen. Ein umfassender Satz von Tools deckt dabei den gesamten Lebenszyklus von Industrieprojekten ab.
Die wichtigsten Funktionen für die Entwicklung von Fertigungsanlagen
Intelligente 2D-Schaltplanerstellung
CADWorx Electrical ermöglicht es Ingenieuren, die Erstellung von Diagrammen zu automatisieren sowie umfassende Berichte, Ergebnisse und Schaltpläne zu generieren. Somit lässt sich die Projektabwicklung beschleunigen. Das benutzerfreundliche Interface erleichtert dabei die Erstellung von detaillierten Berichten und Schaltplänen und unterstützt so den Projektabschluss. Umfangreiche Symbolbibliotheken und intelligente Datenintegrationen garantieren Genauigkeit und reduzieren Fehler während des Entwurfsprozesses.
Effiziente Verwaltung von Instrumentierungsdaten
CADWorx Instrumentation vereinfacht die Nachverfolgung über alle Projektphasen hinweg, durch die automatisierte Erstellung von Instrumentierungsdokumenten und die erleichterte Verwaltung von Instrumentenverzeichnissen, Tag-Informationen und Datenblättern. Außerdem minimiert die intelligente Datenintegration nicht nur Fehler, sondern auch Redundanzen. Damit wird ein zeit- und budgetgerechter Projektabschluss garantiert und die Produktivität des Projekts und der Teams gesteigert.
Routing und Synchronisierung
Automatisierte 3D-Modellierung und Kabelführung
CADWorx Raceway optimiert den Konstruktionsprozess durch automatische Routing-Funktionen, mit deren Hilfe Konstrukteure 3D-Modelle von Kabeltrassen, Kanäle und mehr erstellen können – schnell, exakt und intuitiv. So tauchen Ingenieure in eine präzise und visuell reichhaltige 3D-Umgebung ein. Mit intelligenter Routing- und Konflikterkennung werden Kollisionen vermieden, Platz gespart und die Installation vereinfacht, um eine erleichterte Zusammenarbeit, niedrigere Kosten und eine einwandfreie Projektausführung zu gewährleisten.
Synchronisierung zwischen 3D-Modellen und Schaltplänen
Eine einheitliche Suite ermöglicht nahtlose Synchronisierung zwischen 3D-Modellen und Schaltplänen, einschließlich Verdrahtungsdiagrammen. Sie kann nahtlos in die CADWorx P&ID-Datenbank integriert werden und unterstützt wechselseitige Datenverbindungen über Excel.
Basierend auf der Partnerschaft mit Scada Systems Ltd. läuft die Design Suite einwandfrei auf AutoCAD- und auf BricsCAD-Plattformen, wodurch Ingenieuren ein höheres Maß an Zugänglichkeit und Funktionalität geboten ist.
Datenkonsistenz und Änderungsmanagement
Nutzer können sich entweder für Microsoft Access oder MS SQL Server entscheiden, um Datenkonsistenz zu bewahren und das Änderungsmanagement zu rationalisieren, womit eine präzise Konstruktion gefördert wird. Diese Funktionen fördern die Zusammenarbeit zwischen Teams und verbessern zudem die Präzision und Effizienz.
Wally Elarusi, Product Owner bei CADWorx, sagt: „In der industriellen Elektro- und Messtechnik, ist präzises Design entscheidend um Sicherheit, Kosteneffizienz und betriebliche Exzellenz zu gewährleisten. Dieser Ansatz bringt Unternehmen nachhaltigen Erfolg und beweist zusätzlich das Engagement von Hexagon bei der Entwicklung vollständig integrierter Lösungen, die verschiedene Entwurfsphasen unterstützen und die Zusammenarbeit verbessern.“
Weitere Informationen: https://aliresources.hexagon.com/videos-podcasts/hexagons-cadworx-23-plant-design-suite-overview
Erfahren Sie hier mehr über Neuheiten für die Elektrokonstruktion auf der SPS.
Lesen Sie außerdem: „Multimaterial-3D-Druck: Schaeffler erweitert Expertise in der additiven Fertigung“
Teilen Sie die Meldung „Fertigungsanlagen und Stromerzeugung: Was Arbeitsabläufe optimal unterstützt“ mit Ihren Kontakten: