11.01.2023 – Kategorie: Maschinenbau

Flachmotor: Scheibenmagnettechnik und integrierte Elektronik für dynamisches Bewegungsprofil

Flachmotor 26BF-2AQuelle: Portescap

Der neue Flachmotor von Portescap nutzt die Scheibenmagnettechnologie und integrierte Elektronik für ein dynamisches Bewegungsprofil.

  • Mit der Einführung des bürsten- und nutenlosen DC-Flachminiaturmotors 26BF-2A mit einem Durchmesser von 26 mm und einer Gehäuselänge von 11 mm erweitert Portescap seine NuvoDisc-Motorenreihe.
  • Durch die Scheibenmagnettechnologie und ein kostenoptimiertes Design bietet der Flachmotor ein dynamisches Bewegungsprofil. Außerdem erreicht der Motor eine hohe Drehzahl-/Drehmomentleistung sowie eine hohe Leistungsdichte in einem flachen, kompakten Aufbau.

Der Flachmotor 26BF-2A zeichnet sich durch zwei besondere Eigenschaften aus: ein größeres vorderes Kugellager und integrierte Elektronik. Die vordere Kugellagerbaugruppe ist um 1–2 mm größer als die meisten auf dem Markt erhältlichen Standardoptionen. Somit kann der Motor höheren axialen und radialen Belastungen standhalten. Gleichzeitig bietet der 26BF-2A dank integrierter interner Elektronik eine Plug-and-Play-Lösung, die sich durch eine geringere Installationszeit und eine geringere Systemkomplexität auszeichnet. Außerdem liefert er ein maximales Dauerdrehmoment von bis zu 3,5 mNm und Drehzahlen von bis zu 12’000 U/min.

Flachmotor mit zwei besonderen Eigenschaften

Der 26BF-2A wurde für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen entwickelt, bei denen hohe Drehzahlen und niedrige bis mittlere Drehmomente im Fokus stehen. Er eignet sich hervorragend für hochwertige Tattoo-sowie LiDAR- und PAPR-Geräte (Powered Air Purifying Respirator – gebläse-unterstütztes Atemschutzsystem). Er ist außerdem ideal für die Umrüstung von Bürsten-DC- auf bürstenlose DC-Flach-BLDC-Lösungen sowie für Anwendungen mit einfachen Antriebslösungen.

Miniatur- und Sondermotoren für viele Anwendungsbereiche

Portescap bietet die breiteste Palette an Miniatur- und Sondermotoren in der Branche. Diese umfasst kernlose Bürsten-DC-Motoren, bürstenlose DC-Motoren, Can-Stack-Schrittmotoren, Getriebeköpfe, digitale Linearaktuatoren und Scheibenmagnet-Technologien. Die Produkte von Portescap lösen seit mehr als 70 Jahren vielfältige Aufgaben in der Antriebstechnik in einem breiten Anwendungsspektrum medizinischer und industrieller Bereichen.

Portescap hat Produktionszentren in den Vereinigten Staaten und Indien und nutzt zudem ein globales Produktentwicklungsnetzwerk mit Forschungs- und Entwicklungszentren in den Vereinigten Staaten, China, Indien und in der Schweiz.

Weitere Informationen: www.portescap.com

Erfahren Sie hier mehr über individualisierte Miniaturmotoren aus dem Entwicklungslabor.

Lesen Sie außerdem: „Elektromagnetische Scheibenbremsen für die Industrie: Das verleiht ihnen Agilität und Effizienz“


Teilen Sie die Meldung „Flachmotor: Scheibenmagnettechnik und integrierte Elektronik für dynamisches Bewegungsprofil“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik

Scroll to Top