17.01.2013 – Kategorie: Handel, Hardware & IT

Flächen berechnen im Handumdrehen

faro_focus3d_2

Neues App Center des Messtechnik-Spezialisten FARO ist online / Praktische Plug-In-Apps für die Scan-Verarbeitungssoftware SCENE ermöglichen präzise Auswertungen von 3D-Laserscans in wenigen Schritten


3D-Laserscans mit dem kompakten FARO Laser Scanner Focus3D sind die Basis für vollständige 3D-Gebäudedokumentationen. Darüber hinaus liefern sie direkt alle Maße der erfassten Gebäude samt ihrer Einbauten – genauso von Fassaden und Grundstücken. Mit neuen, effizienten Plug-In-Apps für die Scan-Verarbeitungssoftware von FARO, lassen sich Flächen und Volumen mit einfachen Werkzeugen noch schneller und einfacher ermitteln. Erhältlich sind die Apps kostenfrei im neuen App Center von FARO.


Zur Flächenberechnung mit Hilfe der neuen App muss der Anwender einfach mit wenigen Klicks die Eckpunkte der Fläche markieren, die er ausmessen möchte – die Software berechnet das Maß dann automatisch. Die Flächenmaße werden sofort im entsprechenden Scanprojekt abgespeichert. Ein ähnliches Werkzeug für die schnelle Volumenberechnung steht voraussichtlich ab Mitte Januar ebenfalls als Plug-In im FARO 3D App Center zum Download zur Verfügung.


Die neuen, vielfältig einsetzbaren Plug-In-Apps, die FARO ab jetzt anbietet können ganz einfach in den Versionen 5.0 und 5.1 der Scan-Verarbeitungssoftware SCENE von FARO  installiert werden. SCENE wird mit jedem FARO Laser Scanner ausgeliefert. Ebenso funktionieren die Plug-In-Apps auch mit dem kostenfreien Scandaten-Viewer SCENE LT, der für jeden ebenfalls über das FARO App Center erhältlich ist.


 


Neben den Plug-In-Apps bietet FARO im neuen 3D App Center auch praktische Stand-alone-Apps an. So ermöglichen diese Apps auch Projektpartnern, die nicht mit SCENE arbeiten, einen einfachen Zugriff auf Scandaten und Projektansichten. Sogar Messungen sind in den Softwarelösungen direkt durchführbar. Eine WebShare-Funktion schafft zudem die Möglichkeit, von überall auf der Welt auf Projekte zuzugreifen und Gebäude virtuell zu begehen.


Alle neuen Apps im FARO App Center vereinfachen Aufgaben und erlauben die Fokussierung auf sehr spezielle Anwendungen – sodass häufig auf die Anschaffung komplexer Zusatzsoftware verzichtet werden kann. Das reduziert vielfach Zeit und Kosten.


Das neue 3D App Center steht auch Drittanbietern von Software zur Verfügung. Firmen, die Apps für die Laserscan-Verwaltung und -Verarbeitung entwickeln, können das FARO 3D App Center als zusätzlichen Kanal zur Vermarktung ihrer Apps nutzen und so einen größeren Kreis potenzieller Kunden erreichen. Alle Apps werden vom FARO Team getestet und freigegeben, bevor sie im 3D App Center erworben werden können.


Teilen Sie die Meldung „Flächen berechnen im Handumdrehen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Hardware

Scroll to Top