Das rundum erneuerte Flanschgehäuse KEL-FG von icotek zeigt sich noch stabiler und montagefreundlicher als seine Vorgänger KEL-FG-A und KEL-FG-B. Integrierte Gewindebuchsen sowie ein neues Produktdesign sind neben den zwei neuen Baugrößen die wichtigsten Neuerungen des Produkts.
Das rundum erneuerte Flanschgehäuse KEL-FG von icotek zeigt sich noch stabiler und montagefreundlicher als seine Vorgänger KEL-FG-A und KEL-FG-B. Integrierte Gewindebuchsen sowie ein neues Produktdesign sind neben den zwei neuen Baugrößen die wichtigsten Neuerungen des Produkts.
Die Einführung, Abdichtung und Zugentlastung gemäß DIN EN 62444 konfektionierter Leitungen und Schläuchen erfolgt im 90-Grad-Winkel zum Gehäuse und ist weiterhin ein Alleinstellungsmerkmal. Die flache Bauweise charakterisiert die neuen Baugrößen des einreihigen Flanschgehäuses KEL-FG-E (KEL-FG-E3 für Ausbrüche der Größe 24 × 65 mm beziehungsweise KEL-FG-E5 für Ausbrüche der Größe 24 × 112 mm).
Für beengte Platzverhältnisse
Die neuen Gehäuse sind prädestiniert für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen, zum Beispiel in Industrie-PCs und Bedienpanels. Schläuche und Leitungen mit einem Durchmesser von bis zu 17 mm werden mit den Kabeltüllen KT klein (2-17 mm) geordnet eingeführt. Eine Flachdichtung für die Wandmontage ist bei allen Modellen im Lieferumfang enthalten.
Teilen Sie die Meldung „Flanschgehäuse: Mit dem Stecker durch die Wand“ mit Ihren Kontakten:
Seit den 1960er Jahren hat sich August Steinmeyer auf die Entwicklung und Produktion von Kugelgewindetrieben spezialisiert. Im Rahmen der Weiterentwicklung und Optimierung seiner Produkte hat…
Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf künstlicher Intelligenz und…
Auf der Messe FachPack präsentiert SimPlan Anwendungen für die Anlagensimulation, mit denen sich Herstell- und Verpackungsanlagen bis hin zur Logistik konfigurieren und kalkulieren lassen.
Im BMBF-Projekt entstehen IT-Methoden für nachhaltige Wassernutzung. Das Ziel: eine strategische Planung der Wasser- und Landressourcen im Mekong-Delta.
Als einer der Hauptsponsoren der Formula Student Germany (FSG) unterstützt die deutsche SKF insgesamt elf Rennställe. Wie sich die Teams gerade auf den Konstrukteurswettbewerb in…
Voith und die Digitaltochter der SMS group, SMS digital, bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Plattform-Entwicklung. Das Ziel: gemeinsame Plattform-Services für die IIoT-(Industrial Internet of Things)-Lösungen.
Insbesondere im Aufbau von automatisierten Mikroskopsystemen für die Qualitätskontrolle oder die Reihenuntersuchung von biologischen Proben spielen die Kosten für Subsysteme eine erhebliche Rolle. Mit dem…
Altair, Entwickler von Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Intelligence, lädt zur Global Altair Technology Conference 2019 (ATC) im…