20.08.2012 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT, Management, Marketing, Technik
FLUIDON: Konferenz „Simulation im mechatronischen Umfeld“ 2012 vom 27. – 28. November in Aachen
FLUIDON lädt Entwickler, Wissenschaftler und Entscheider aus dem mechatronischen Umfeld zur Anwenderkonferenz des Unternehmens ins Technologiezentrum am Europaplatz in Aachen ein.
FLUIDON GmbH, der Kompetenzpartner im Bereich Entwicklung fluidtechnisch-mechatronischer Systeme, lädt für den 27. und 28. November zur FLUIDON Konferenz 2012 nach Aachen ein. Die Konferenz bietet Entwicklern, Wissenschaftlern und Entscheidern aus dem Bereich Simulation mechatronischer Systeme die Gelegenheit, sich über die neuesten Anwendungsmöglichkeiten von Simulationen in der Mechatronik zu informieren. Die Veranstaltung wird aufzeigen, wie Unternehmen die heutigen Herausforderungen einer effizienten Mechatronik-Systemauslegung meistern können, und bietet die Möglichkeit, neue Ansätze in der Mechatronik-Simulation zu diskutieren.
Die FLUIDON Konferenz hat sich in den letzten Jahren von einem reinen DSHplus Anwendertreffen verstärkt zu einer Diskussionsplattform entwickelt und bietet, insbesondere für Entwickler, die in der mechatronischen Systemauslegung nur vereinzelt Berührungspunkte zur Fluidtechnik haben, neue Impulse und Ideen für ihre Produktentwicklung.
Am ersten Konferenztag plant FLUIDON zusammen mit Partnern aus Industrie und Forschung eine Ausstellung zum Thema „Simulation zum Anfassen“. Präsentiert werden dort die Themenbereiche:
- Virtuelle Inbetriebnahme mittels OPC-Interface und Feldbusschnittstellen
- Mechatronik und Didaktik – Simulation als Methode zur Wissensvermittlung
- Rohr- und Schlauchleitungsauslegung mit Simulation und Prüfstand
- Differenzialzylinder im geschlossenen Kreislauf
- ESEMO – Energieoptimierte und selbstüberwachende Montagesysteme
- Neuheiten und Anwendungsmöglichkeiten von DSHplus
Darüber hinaus finden an diesem Tag praxisorientierte Workshops sowie ein Diskussionsforum statt. Der Workshop mit Präsentationen direkt an den Exponaten und Prüfständen wendet sich an alle Interessierten, die sich weitergehend über die Themen Regelungsentwicklung sowie Test und Simulation informieren möchten. Im Diskussionsforum lädt FLUIDON die Nutzer von DSHplus ein, den Entwicklern der Software ihr Feedback und ihre Anregungen für zukünftige Entwicklungen der Softwareumgebung zu geben und diese mit dem Management des Unternehmens und anderen Anwendern zu diskutieren.
Die Vorträge am zweiten Konferenztag decken ein breites Themenspektrum ab. Präsentationen zu theoretischen und praktischen Aspekten der Simulation geben einen Einblick in aktuelle Anwendungen und Entwicklungen und vertiefen die Workshops des Vortages.
„Ich freue mich schon sehr auf unsere Konferenz und die vielen interessanten Vorträge, die eingereicht wurden“, sagte Dr. Heiko Baum, Geschäftsführer der FLUIDON GmbH. „Wir verzeichnen ein stetig wachsendes Interesse an unseren Lösungen für eine effiziente Mechatronik-Systemauslegung. Einen sinnvollen Simulations- und Auslegungsprozess möchten wir fördern, indem wir allen Teilnehmern der diesjährigen Konferenz eine zeitlich befristete Vollversion von DSHplus 3.8 zum Testen zur Verfügung stellen. Außerdem sind wir natürlich gespannt auf das Feedback, das wir von unseren Kunden zur neuen Softwareversion erhalten werden.“
Die diesjährigen Keynote Vortragenden sind: Prof. Dr. Axel Faßbender von der FH Köln und Götz Sondermann von der Siempelkamp GmbH & Co. KG. Prof. Faßbender geht in seinem Vortrag auf den verstärkten Einsatz von CFD für die 1D-Simulation ein. Dr. Sondermann zeigt das breite Anwendungsspektrum der Simulation im Anlagenbau von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme aus der Praxis. Dies umfasst die Strukturmechanik, Mehrkörperanalyse, Umformsimulation und die Erstarrungsanalyse (Bereich Giesserei). Das komplette Vortragsprogramm finden Sie online unter www.fluidon.com/index.php?id=225.
Weiterhin wird die neue DSHplus Version 3.8 vorgestellt. Alle Konferenzteilnehmer erhalten zusätzlich zu den Tagungsunterlagen eine kostenfreie, zeitlich befristete Vollversion von DSHplus 3.8.
Weitere Informationen zur FLUIDON Konferenz 2012 sowie die Möglichkeit, sich zu registrieren, finden Sie unter: www.fluidon.com.
Teilen Sie die Meldung „FLUIDON: Konferenz „Simulation im mechatronischen Umfeld“ 2012 vom 27. – 28. November in Aachen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, Fluidtechnik, Forschung & Technik, Marketing & Vertrieb, Maschinenbau, Simulation, Training & Service