20.08.2020 – Kategorie: Hardware & IT

Flyboard von Franky Zapata: Mit 3D-Workstations über den Ärmelkanal

Flyboard: Franky Zapata konstruiert mit Acer-WorkstationsQuelle: Acer

Mit einem Flyboard den Ärmelkanal überqueren, das war der Plan von Franky Zapata. Leistungsstarke Hardware unterstützte die Entwicklung.

  • Für die Entwicklung des Flyboards von Extremsportler Franky Zapata hat Acer leistungsstarke ConceptD Workstations zur Verfügung gestellt
  • Die Geräte unterstützten speziell die Design- und 3D-Modellierungssprozesse für das Flyboard.
  • Die Software-Verifizierung der Workstations führte zu effizienten Ergebnissen und maximaler Produktivität

Jedes große Projekt startet mit einer Idee. So auch die des Franzosen Franky Zapata. Sein Plan: Mit einem selbst konstruierten Flyboard den Ärmelkanal zwischen Calais und Dover überqueren. Jede erste Idee braucht aber auch einen Partner, der an sie glaubt. Und so kam es zu der Kooperation zwischen dem Erfinder und Acers Sub-Brand ConceptD, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kreativschaffenden wie Franky Zapata Hardware zu liefern, mit der sie sich mit Hilfe der leistungsstarken Komponenten vollkommen auf ihr Projekt konzentrieren können.

Acer stattete die Zapata Group, und damit das erste Hydroflight-Unternehmen der Welt, mit ConceptD-Produkten aus, um sie bei der Entwicklung des ersten Flyboards zu unterstützen. Das Wassersportgerät wird mittels Hydroturbinentechnologie in der Luft gehalten und lässt den Nutzer so fliegen. Mit der leistungsstarken ConceptD-Hardware konnten die Entwicklungsprozesse im Vorfeld um einiges optimiert werden und die Zapata-Group letzten Endes sogar einen neuen Weltrekord aufstellen.

Flyboard: Komplexer werdende Innovationen ließen sich schneller realisieren

Das ungewöhnliche Fluggerät brachte gerade zu Beginn des Entwicklungs- und Designprozesses noch einige Tücken mit sich, unter anderem eine kurze Reichweite und eine sehr geringe Flugzeit. An eine Überquerung des Kanals war damit nicht zu denken. In anspruchsvoller 3D-Konstruktion sollte das Flyboard überarbeitet werden. Acer stellte Zapata dafür unter anderem eine passende mobile Workstation zur Verfügung, die mit Intel Xeon Prozessoren der neunten Generation und validierten Monitortechnologien ausgestattet war. Das speziell für Ingenieure, Entwickler und andere Kreativschaffende entwickelte Gerät konnte das Zapata-Team an genau den richtigen Stellen so unterstützen, dass der Entwicklungsprozess insgesamt optimiert werden konnte. Die Kodierung des Boards während der Testphase wurde erheblich vereinfacht und dank des Notebook-Formats konnte Zapata damit auch bei Reisen rund um den Globus jederzeit und überall Feinabstimmungen vornehmen, 3D-Modelle in Echtzeit auf einem 4k-Display mit punktgenauer Farbgenauigkeit überprüfen und sich mit seinem Team kurzschließen. „Die ConceptD-Geräte konnten uns genau die passende Technologie bieten, um die immer komplexer werdenden Innovationen besser, schneller und effizienter realisieren zu können“, sagt Franky Zapata, CEO der Zapata-Group.

Neuer Rekord in der Personenluftfahrt

Das bahnbrechende Ergebnis: Zapata konnte nach vielen komplexen und anspruchsvollen Flugsimulationen schließlich den Ärmelkanal überqueren und hat damit einen neuen Rekord im Bereich der Personenluftfahrt aufgestellt.

Als besonders hilfreich haben die Entwickler dabei unter anderem die absolute Farbtreue der Bildschirme mit extrem niedrigen Delta E-Werten und die gleichzeitig hohe Helligkeit von bis zu 1’000 Nits empfunden. Alle ConceptD-Monitore sind zudem Pantone-validiert. In Kombination mit den leistungsstarken Intel Xeon-Prozessoren und den blitzschnellen Speichern sind die ConceptD Workstations prädestiniert für kreative Höchstleistungen. Zusätzlicher Pluspunkt war das minimale Geräuschniveau der Geräte, selbst bei höchster Arbeitslast.

Preise und Verfügbarkeit
Mehr Informationen zu den Acer ConceptD Produkten sind hier zu finden.

Einige Impressionen der Zusammenarbeit zwischen Zapata und ConceptD sowie dem Weltrekord sind ebenfalls online verfügbar.

Erfahren Sie hier mehr über Workstations für 3D-Kapazitäten und Engineering-Virtuosen.

Lesen Sie auch: „Elektroflugzeuge: Mit Simulation schneller über die Ziellinie“


Teilen Sie die Meldung „Flyboard von Franky Zapata: Mit 3D-Workstations über den Ärmelkanal“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top