10.04.2017 – Kategorie: Technik

Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik

amakogressepostersession

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veranstaltet die AMA Kongresse „Sensor“ und „IRS²“ vom 30. Mai bis 1. Juni parallel zur Fachmesse Sensor+Test in Nürnberg. Vertreter aus Wissenschaft und Industrie präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik.

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veranstaltet die AMA Kongresse „Sensor“ und „IRS²“ vom 30. Mai bis 1. Juni parallel zur Fachmesse Sensor+Test in Nürnberg. Vertreter aus Wissenschaft und Industrie präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik.

Die AMA-Kongresse Sensor und IRS² gelten als wichtige internationale Vernetzungsplattform für Experten aus der Sensorik und Messtechnik. Spezialisten aus Wissenschaft und Industrie präsentieren aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung und laden die Teilnehmer zum fachlichen Austausch ein.

Silizium-Mikrofone auf der Bühne

Die AMA-Kongresse werden fachlich geleitet von den Professoren Gerald Gerlach (TU Dresden) und Reinhard Lerch (Universität Erlangen-Nürnberg). Als besonderes Highlight gilt in diesem Jahr der Plenarvortrag von Alfons Dehé von Infineon Technologies AG, München. Er wird in seinem Vortrag auf die Entwicklung der Silizium-MEMS-Mikrofone fokussieren.

Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die enormen Anstrengungen, die unternommen wurden, um hinsichtlich Sensitivität, Signal-Rausch-Abstand und Zuverlässigkeit bestehende technische Lösungen zu übertreffen. Inzwischen bestimmen diese neuen Mikrofone den Weltmarkt für Smartphones. Weitere Schwerpunkte der diesjährigen AMA Kongresse liegen auf Gas- und Biosensoren und unterstreichen einmal mehr das stark wachsende Potenzial auf diesem Gebiet.

Raum für Modellierung und Simulation

„Wir freuen uns zudem auf die spezielle Sitzung Recent Developments in IR Industry“, betont Gerlach zum Kongressprogramm 2017. „Dort präsentieren Firmen in sechs Vorträgen die neuesten wissenschaftlich-technischen Ergebnisse ihrer Forschung und Entwicklung.“ Kongressbesucher dürfen zudem gespannt sein auf Vorträge zu Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Sensorprinzip, Modellierung und Simulation sowie neuartige Sensor-Anwendungen in der Industrie.

 Die international ausgerichtete Poster-Session im Tagungsbereich der AMA Kongresse informiert über weitere, disziplinübergreifende Forschungsansätze. Die parallel stattfindende Fachmesse Sensor+Test, mit rund 600 Ausstellern aus dem In- und Ausland, lädt die Kongressteilnehmer zur intensiven Vernetzung ein.

Die AMA-Kongresse 2017 finden statt vom 30. Mai bis 1. Juni 2017 auf dem Messegelände in Nürnberg, im NCC Mitte. Das vollständige Programm der AMA Kongresse 2017, weitere Informationen und Registrierung auf AMA Science


Teilen Sie die Meldung „Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top