12.09.2023 – Kategorie: Komponenten & Systeme
Frequenzumrichter: Das prädestiniert sie für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die Frequenzumrichter Nordac On zeichnen sich durch ein integriertes Multi-Protokoll-Ethernet-Interface, IIoT-Fähigkeit, vollständige Steckbarkeit sowie eine kompakte Bauweise aus.
- Die dezentralen Nordac On-Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt.
- Der Nordac on Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung Nsd tupH.
- Der Frequenzumrichter eignet sich für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, vor allem wenn es um hohe Hygiene-Anforderungen geht.
Die Frequenzumrichter Nordac On zeichnen sich durch ein integriertes Multi-Protokoll-Ethernet-Interface, IIoT-Fähigkeit, vollständige Steckbarkeit sowie eine kompakte Bauweise aus. Als Bestandteil des Nord-Baukastens lassen sie sich mit dem Getriebemotorenportfolio des Herstellers kombinieren. Die Baureihe umfasst drei Varianten: Nordac On für den Betrieb mit IE3 Asynchronmotoren, Nordac On+ für die Kombination mit dem hocheffizienten IE5+ Synchronmotor sowie Nordac on Pure im Wash-Down-Design.
Frequenzumrichter ideal für Food & Beverage
Der Nordac on Pure 35xP wurde speziell für industrielle Förderanwendungen mit Leistungen bis 1,5 kW in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt. Das Washdown-Design mit runden, glatten Oberflächen ermöglicht eine leichte und schnelle Reinigung, dank Schutzklasse IP69 auch bei hohen Anforderungen. Die Oberflächenveredelung nsd tupH bietet einen effizienten Korrosionsschutz und die notwendigen Anschlüsse sind auf eine minimale Anzahl leistungsfähiger Stecker für den Anschluss von Hybridkabeln über eine One-Cable-Solution im Hygienic Design reduziert, um den Reinigungsaufwand weiter zu verringern. Die Umrichter sind sowohl für den direkten Motoraufbau als auch für die Wandmontage geeignet. Mehrere Umrichter lassen sich einfach per Daisy Chain miteinander verbinden.
Alle Frequenzumrichter der Baureihe verfügen über einen Temperaturtoleranzbereich von -30 °C bis +40 °C und eignen sich somit auch für Tiefkühlanwendungen.
Wirtschaftlichkeit durch Variantenreduktion
Da die Nordac-On-Antriebe über einen breiten Drehzahl- und Stellbereich nutzbar sind, ermöglichen sie eine Variantenreduktion, zum Beispiel in großen Intralogistikanlagen. Damit lassen sich die erforderlichen Drehmomente und Drehzahlen in einer Anlage mit so wenig verschiedenen Antriebsvarianten wie wirtschaftlich sinnvoll abdecken und die Total Cost of Ownership (TCO) optimieren.
Für eine Variantenreduzierung ist zudem die hohe Überlastfähigkeit der Nordac-On-Baureihe von Vorteil. Alle Frequenzumrichter sind für 60 Sekunden bis zu 150 Prozent überlastbar und für fünf Sekunden bis zu 200 Prozent.
Weitere Informationen: https://www.nord.com/de/home-de.jsp
Erfahren Sie hier mehr über Antriebslösungen für den Verpackungsprozess.
Lesen Sie außerdem: „Kompakt und hygienisch: Zahnriemenachsen für die Roboterküche“
Teilen Sie die Meldung „Frequenzumrichter: Das prädestiniert sie für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Antriebstechnik