04.05.2022 – Kategorie: Maschinenbau
Für raue Umgebungen: Getriebe mit kombinierter Schnecken- und Stirnradstufe
Die neuen Getriebe von Groschopp bieten durch die Kombination von Schnecken- und Stirnradstufe hohe Untersetzungen und einen guten Wirkungsgrad.
- Antriebsspezialist Groschopp bringt mit der ZK-Baureihe neue Getriebe auf den Markt.
- Sie bieten durch die Kombination von Schnecken- und Stirnradstufe hohe Untersetzungen und einen guten Wirkungsgrad.
- Die ZKS30-Getriebe sind in Edelstahl ausgeführt und stellen zusammen mit den Induktions- oder Servomotoren des Herstellers eine effiziente und wirtschaftliche Lösung dar.
- Darüber hinaus sind sie robust, belastbar und leicht zu reinigen.
- Somit eignen sie sich für die besonderen Anforderungen in hygienekritischen Bereichen.
Das Getriebe ZKS30 ist als erstes Modell der neuen Baureihe für ein Abtriebsdrehmoment von 30 Nm erhältlich. Weitere Versionen mit 50 Nm sind zudem in Planung. Das neue Kombi-Getriebe basiert auf dem VE31 mit einem Achsabstand von 31 mm. Wie die Vorgängermodelle Z14 und Z20 kommt die ZK-Baureihe überall dort zum Einsatz, wo ein winkliger Abgang oder eine kompakte Baugröße gefordert wird. Die neuen Getriebe zeichnen sich darüber hinaus durch eine einfache Montage aus.
Hoher Wirkungsgrad und geräuscharmer Betrieb
Durch die Kombination aus Schnecken- und Stirnradstufe bietet das neue ZKS30-Getriebe Übersetzungen von 34,5:1 bis 690:1 und einen besseren Wirkungsgrad als zweistufige Schneckengetriebe. Die Übersetzung in der Stirnradstufe beträgt 69:10. Die Schneckenstufe entspricht der des VE31 mit 5:1 bis 100:1. Schneckenstufe und Schrägverzahnung in der Stirnradstufe sorgen zudem für einen geräuscharmen Betrieb. Weitere Mehrwerte sind die Kugellagerung sowie die 14er Vollwelle oder 15er Hohlwelle im Abtrieb. Zudem sind applikationsspezifische Abtriebsvarianten möglich.
Getriebe ist robust und leicht zu reinigen
„Die kombinierten Zweifachgetriebe sind in Edelstahl ausgeführt, verfügen über glatte Oberflächen und lassen sich damit einfach reinigen“, berichtet Alexander Klupp, Konstruktionsleiter bei Groschopp. „Das heißt, sie werden besonders hohen hygienischen Ansprüchen gerecht, eignen sich aber auch für Anwendungen in rauer Umgebung zum Beispiel im Offshore-Bereich. Zudem wird bald eine Aluminiumversion verfügbar sein.“ Als erfahrener Antriebsspezialist bietet das Unternehmen eine breite Auswahl an robusten, langlebigen, anwendungsspezifischen und bereits mit Schmierstoff befüllten Getriebemotoren für verschiedene Branchen.
Weitere Informationen: https://www.groschopp.de/
Erfahren Sie hier mehr über Getriebe-Neuheiten für Robotik und Maschinenbau.
Lesen Sie auch: „So entstehen nachhaltige Flugzeugtriebwerke der nächsten Generation“
Teilen Sie die Meldung „Für raue Umgebungen: Getriebe mit kombinierter Schnecken- und Stirnradstufe“ mit Ihren Kontakten: