Mehrere PRIMERGY-Server und CELSIUS-Workstations arbeiten bereits mit den 64-Bit-Lösungen von Microsoft. Die ESPRIMO Professional PCs sollen bald folgen.
Fujitsu Siemens Computers hat heute zeitgleich mit der offiziellen Ankündigung der Microsoft x64-Betriebssysteme Windows Server 2003 x64 und Windows XP Professional x64 Edition bekannt gegeben, dass die Server, Workstations und Professional PCs des Unternehmens die neue Software auf breiter Front unterstützen werden. Mehrere 64-bit Server und Workstations der PRIMERGY und CELSIUS Produktlinien sind heute bereits im Markt erhältlich. Die ersten ESPRIMO Professional PC wird Fujitsu Siemens Computers ab Juli mit 64 Bit-Technologie ausliefern.
Im Mai diesen Jahres wird Fujitsu Siemens Computers zudem unter dem neuen globalen Brand ESPRIMO Professional PCs vorstellen, die auch in Hinblick auf das Betriebssystem Windows XP Professional x64 Edition konzipiert wurden.
Mit Windows Server 2003 x64 Editions und Windows XP Professional x64 Edition können Anwender 32-Bit- und 64-Bit-Applikationen parallel laufen lassen und einen schrittweisen Übergang zum 64-bit Computing realisieren. Je nach Anwendung lassen sich auch Leistungssteigerungen gegenüber den 32-Bit-Versionen erreichen.
Seit November vergangenen Jahres nutzen alle Mainstream PRIMERGY Dualprozessor Server die 64-bit fähigen Intel Xeon DP-Prozessoren. Dazu gehören die Rack-optimierten RX200 S2 und RX300 S2 und die für den Stand-alone-Betrieb konzipierten Tower Server TX200 S2 und TX300 S2. Im stärksten Wachstumssegment, bei den Blade-Systemen BX620 S2, hat Fujitsu Siemens Computers dieses ebenfalls als Standard eingeführt. Alle diese Systeme unterstützen das neue Microsoft Server 2003 x64-Betriebsystem. Die notwendigen Anpassungen der gesamten Server Management Suite für die 64-Bit-fähigen Betriebsysteme gehören heute bereits zum Standard-Lieferumfang. Die Entwicklungsingenieure von Fujitsu Siemens Computers arbeiten derzeit an der Bereitstellung der 4- und 8-Wege Server Varianten, die zeitnah mit der Verfügbarkeit der neuen Generation der Intel XEON-MP-Prozessoren erfolgen soll.
Die CELSIUS-Workstations bieten alle Voraussetzungen für 64-Bit-Anwendungen. Die Systeme sind für viele Softwareapplikationen zertifiziert und sollen auch für leistungs- und speicherhungrige Anwendungen aus den Bereichen Computer Aided Design, Computer Aided Engineering, Elektronisches Design, Simulation, Virtual Reality, Visualisierung, Digital Content Creation und Finanzen die entsprechenden Voraussetzungen bieten. Die Workstationmodelle CELSIUS M430, R630, V810 und zukünftige Modelle sind für das neue 64-Bit-Betriebssystem vorbereitet und können ab Mai optional auch mit vorinstalliertem WindowsXP Professional x64 Edition geliefert werden.
Weitere Informationen unter: www.fujitsu-siemens.de