Die Automatisierungs-Lösung mit PSS 4000 besteht hier im Kern aus 20 jeweils über die Switches PSSnet angebundene Steuerungen PSSuniversal PLC für die Überwachung und Steuerung der Brandmeldeanlage. Überwacht werden die manuell zu betätigenden Taster und Schalter der Brandmeldetableaus, die Signale der CO2-Sensoren, die Ansteuerung der Entrauchungsklappen, Rauchmelde- und Rauchschutz-Druckanlagen sowie die Endlagepositionen der rund 2000 Brandschutz- und Entrauchungsklappen. Alle Systemkomponenten sind über eine Lichtwellen-Ringleitung und sichere Netzwerkswitches von Pilz ausfallsicher miteinander verbunden.
Das Automatisierungssystem PSS 4000 erfüllt sämtliche Anforderungen, die das für die Gebäudeautomation herangezogene VDMA-Einheitsblatt 24200-1 für den Brandschutz benennt.
Bild: Das industrieerprobte Automatisierungssystem PSS 4000 von Pilz für Sicherheit und Standard überwacht im Hackeschen Quartier Berlin sämtliche Abläufe der dort eingesetzten Brandschutzanlage. Foto: Pilz GmbH & Co. KG