28.09.2004 – Kategorie: Hardware & IT, Management, Marketing

geolus SHAPE auf der CAT.PRO

Die 3D-Suchmaschine der sd&m AG soll es ermöglichen, Bauteile allein aufgrund ihrer geometrischen Ähnlichkeiten sekundenschnell in großen, heterogenen Datenbeständen zu finden. Auf der diesjährigen Stuttgarter CAT.PRO präsentiert die sd&m AG in Halle 4.0, Stand 253 vom 11. 10. bis 14. 10. 04 die neu entwickelte 3D-Suchmaschine geolus SHAPE. Das Programm soll es ermöglichen, Bauteile allein aufgrund ihrer geometrischen Ähnlichkeiten sekundenschnell in großen, heterogenen Datenbeständen zu finden. „Mit unserem ersten Auftritt bei dieser Branchenmesse stellen wir unser Produkt einem breiten Fachpublikum der CAD- und PLM-Szene vor“, sagt Dr. Marco Pötke, Leiter PLM Solutions bei sd&m.



Die Experten des Software- und Beratungshaus erklären anhand einer praxisnahen Demoversion Leistung, Nutzungsmöglichkeiten, Einsatzgebiete, technische Möglichkeiten des Hochleistungssuchers und beantworten darüber hinaus Fragen zur Implementierung und Lizenzierung. Ein Fachvortrag zu dem Thema „Geometrische Suche“ wird am Donnerstag, 14. 10. 04, in Halle 4.0, Stand 253 gehalten.



„Interessant ist geolus SHAPE für alle Unternehmen, die Produkte entwickeln“, sagt Pötke. „Jeder Konstrukteur verbringt viel Zeit damit, seine Datenbank nach Teilen zu durchforsten. Jetzt genügt die Skizze eines CAD-Programms–und das gesuchte Teil wird zu Tage gefördert.“ Die Antwortzeit dafür liege bei 100″000 Vergleichsteilen unter einer Sekunde, eine manuelle Aufbereitung der Daten sei nicht erforderlich. Mit der neuen 3D-Suche ließen sich, so Pötke, Kleinteile genauso wie Zusammenbauten und komplexe Geometrien in den Datenbanken aller gängigen PLM- und CAD-Systeme finden. Das Produkt wurde erstmals auf einer Veranstaltung des Fachvereins ProSTEP iViP Anfang 2004 vorgestellt.



Die sd&m AG–software design & management–gehört mit 877 Mitarbeitern und 119 Mio. Euro Umsatz (2003) zu den großen Software- und Beratungsunternehmen. sd&m entwickelt individuelle Softwarelösungen und leistet IT-Beratung. Die Betreuung vor Ort gewährleistet sd&m durch Niederlassungen in München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Zürich. Das Unternehmen gehört zur Capgemini-Gruppe und ist damit Teil eines weltweiten Netzwerkes.



Weitere Informationen unter: www.geolus.de


Teilen Sie die Meldung „geolus SHAPE auf der CAT.PRO“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top