12.01.2016 – Kategorie: Hardware & IT

Geometrien schneller vereinfachen

camtex_2016-01-05_caddoctor-ex-7_690

Der CAD-Spezialist CAMTEX gibt das Release des neuen CADdoctor EX 7 bekannt. Das Tool dient der Konvertierung, Reparatur und Bearbeitung vieler CAD-Formate.

Der neue CADdoctor EX 7 mit verbesserter Geometrievereinfachung und Hüllgeometrie-Funktion verspricht gute Datenqualität und soll die Entwicklungszeit verkürzen und den Produktionsprozess straffen helfen. Der CAD-Spezialist CAMTEX gibt das Release des neuen CADdoctor EX 7 bekannt. Die aktuelle Hauptversion erscheint auch in deutscher Sprache. CADdoctor ist ein leistungsstarkes Tool zur Konvertierung, Reparatur und Bearbeitung vieler CAD-Formate.

Geometrie schneller vereinfachen

Der globale Markt, auf dem Unternehmen heute miteinander konkurrieren, schafft den wachsenden Anspruch einer immer schnelleren Markteinführung neuer Produkte und fordert von produzierenden Unternehmen die Verkürzung der Entwicklungs- und Herstellungszeiten. Hier helfen virtuelle Simulationen und der Einsatz von CAE-Tools bereits in frühen Stadien des Designvorgangs. Die neue Version CADdoctor EX 7 kommt nun mit verbesserter Geometrievereinfachung, um diese CAE-Tools noch effizienter nutzen zu können. „CADdoctor strafft den Fertigungsprozess und die CAE- und Formenbau-Prozesse.“, sagt Kentaro Fukuta, General Manager bei Elysium, dem Hersteller der Software-Lösung. Während Daten früher aufwendig vorbereitet werden mussten, sind dazu heute nur noch wenige Klicks in CADdoctor nötig.

Außenhülle für 3D-Modelle

Mit der Nutzung einer Hüllgeometrie, auch Außenhülle genannt, sparen Unternehmen ebenfalls wertvolle Zeit ein. Außenhüllen werden häufig zur Erstellung von Störkonturen oder als vereinfachtes Modell für Digital Mock-Up (DMU) verwendet. Per Hüllgeometrie, die vom Modell nicht mehr als die Außenwand – seine Hülle – sichtbar bleiben lässt, wird das gesamte Innenleben eines 3D-Modells entfernt. Dank der verbesserten Hüllgeometrie-Funktion des CADdoctor EX 7 werden Spalten von der Software nun noch effektiver ausfindig gemacht und automatisch gefüllt. Selbst komplexeste Baugruppen lassen sich schnell bearbeiten. Der manuelle Aufwand wird auf ein Minimum reduziert. Die so erstellten Außenhüllen sind im Ergebnis fehlerfrei und können problemlos weiterverwendet werden. Ein positiver Nebeneffekt: Die Datenmenge der CAD-Modelle verringert sich um bis zu 90 Prozent, was den Datenaustausch erleichtert.

Ein weiterer Vorteil von Außenhüllen betrifft das Thema Datensicherheit. Dank der Entfernung des Innenlebens eines Modells, bleiben alle darin enthaltenen sensiblen Daten für Außenstehende verborgen. Im Datenaustausch mit Partnern und Zulieferern können Unternehmen damit ihr Know-how schützen.

Innengeometrie einzeln extrahieren

Die Innengeometrie von 3D-Modellen wird häufig für Strömungsanalysen von Gasen oder Flüssigkeiten verwendet, beispielsweise zur Simulation der Temperaturverteilung innerhalb einer Auspuffanlage. Jedoch ist der manuelle Aufwand zur Vorbereitung der komplexen Daten häufig sehr hoch. Mit CADdoctor EX 7 ist es möglich, die Innengeometrie automatisch zu extrahieren und die Software eventuelle Fehler selbstständig entfernen zu lassen. Dies verkürzt die Vorbereitungszeit für Simulationen enorm.

In deutscher Sprache bei CAMTEX

CADdoctor steht in branchenspezifischen Paketen mit individuellem Funktionsumfang zur Verfügung und unterstützt redundante Lizenzserver sowie portable Lizenzen. CAMTEX erstellt die deutschsprachige Version der Software und leistet Support in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


Teilen Sie die Meldung „Geometrien schneller vereinfachen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM

Scroll to Top