10.10.2013 – Kategorie: Hardware & IT

Großformatdrucker für mobiles Arbeiten

hp_designjet_t2500_2

HP kündigt den HP Designjet T2500 eMultifunktionsdrucker (eMFP) an. Das kompakte Gerät zum Scannen, Drucken und Kopieren von Dokumenten und Plänen bis DIN A0 wurde speziell nach den ergonomischen Anforderungen der Kunden konzipiert. Der HP Designjet T2500 eMultifunktionsdrucker erleichtert und beschleunigt die Zusammenarbeit von Teams in unterschiedlichen Standorten. Für Unternehmen in der AEC-Branche sowie bei Geoinformationssystemen, Behörden und Unternehmenskunden zählt das Scannen von großformatigen, farbigen Dokumenten zu den effektivsten Methoden, um Änderungen zu vermitteln und zu überprüfen.

Der Prozess gestaltet sich jedoch zeitaufwändig und komplex und wird in vielen Unternehmen noch auf separaten Einzelgeräten ausgeführt. Nun kann auch mit dem Großformatdrucker gescannt werden. Der HP Designjet T2500 eMultifunktionsdrucker verfügt über einen integrierten Scanner, der das Einlesen und Versenden von Entwürfen an Teamkollegen sowie die Integration von handschriftlichen Änderungen ganz einfach macht. Die großformatigen Pläne können als Ganzes eingescannt und bei Bedarf direkt in der Entwurfsdatei aktualisiert werden. So werden Korrekturschleifen zwischen Kunde und Dienstleister vereinfacht. Das neue HP-Modell ermöglicht darüber hinaus das Arbeiten in Echtzeit und hilft kreativen Teams dabei, Projekte schneller voranzutreiben. Zusätzlich überzeugt das ergonomische Design des Druckers: Der HP Designjet T2500 eMultifunktionsdrucker weist Funktionalitäten wie ein integriertes Ausgabefach und zwei von vorne zu beladende Rollen mit intelligentem Rollenwechsel auf. Über den Touchscreen können die Medienrollen und der Druckstatus zusätzlich überwacht werden.

Neues Drucker-Design entsteht mit Kundenfeedback

Das Design des neuen HP Designjet T2500 eMultifunktionsdruckers wurde gemeinsam mit Kunden aus der ganzen Welt entwickelt, so dass der Drucker u.a. eine um 30 Prozent kleinere Stellfläche als das Vorgängermodell benötigt.(1) Das integrierte Ausgabefach sorgt für präzise sortierte Ausdrucke. Gleichzeitig unterstützt es Teams bei der Organisation mehrerer Projekte, da Ausdrucke mit unterschiedlichen Papiersorten und -größen erstellt werden können, ohne dass zuerst die Rollen aufwändig getauscht werden müssen. Der intuitive, farbige Touchscreen bietet zusätzliche Nutzungs- und Überwachungsfunktionen, wie etwa die Möglichkeit zur Steuerung der Druckerwarteschlange, die Überwachung der Druckkosten, randloses Drucken von Bildern(2) oder ansichtsgetreue Druckvorschauen.

Das neue Design und die neuen Funktionalitäten des HP Designjet T2500 eMultifunktionsdruckers bauen auf dem kürzlich vorgestellten HP Designjet T1500 ePrinter auf und wurden speziell entwickelt, um die Effizienz in mittleren und großen Unternehmen und Behörden zu verbessern. Firmen- bzw. ämterübergreifende Zusammenarbeit von Arbeitsteams an unterschiedlichen Standorten wird durch HP Designjet ePrint & Share  unterstützt. HP Designjet ePrint & Share hilft, die Produktivität zu steigern und Arbeitsabläufe in den verschiedenen Arbeitsumfeldern zu verbessern.

HP Designjet ePrint & Share bietet Cloud-Zugang

HP Designjet ePrint & Share  ist ein kostenfreier Webservice, mit dessen Hilfe es ganz einfach ist auf großformatige Dokumente zuzugreifen, diese anzuzeigen und zu drucken. Als kompatible Endgeräte eigenen sich Android- oder Apple-Tablets, Smartphones, Notebooks oder der Touchscreen eines ePrinters. Mit HP Designjet ePrint & Share  können Kopien von Projekten über einen mit dem Internet verbundenen HP Designjet T2500 eMultifunktionsdrucker beim Scannen oder Drucken automatisch in der Cloud gespeichert werden. Außerdem kann ein Druckauftrag auch direkt per E-Mail an den Drucker gesendet werden. Der Nutzer sendet dazu eine PDF-Datei oder eine andere druckfähige Datei als Anhang an die zugewiesene E-Mail-Adresse des ePrinters.(3)

Preise und Verfügbarkeit  

•          Der HP Designjet T2500 eMultifunktionsdrucker wird in Deutschland ab Oktober 2013 zu einem voraussichtlichen UVP inkl. MwSt. von 10’380 Euro erhältlich sein.

•          HP Designjet ePrint & Share ist ohne zusätzliche Kosten für alle HP Designjet-Kunden verfügbar, die unter www.hp.com/go/eprintandshare ein Benutzerkonto einrichten. Die mobile App ist über Google Play und den App Store von Apple erhältlich.

Die nächste HP Discover findet vom 10. bis 12. Dezember 2013 in Barcelona statt.


Teilen Sie die Meldung „Großformatdrucker für mobiles Arbeiten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Drucker | Druckmanagement

Scroll to Top