Hannover Messe 2014: Sensorgesteuerte Prozesse aus der Cloud
Hannover Messe 2014: HARTING und SAP zeigen sensorgesteuerte Prozesse aus der Cloud / Identische Exponate auf beiden Messeständen / Wartungsprozesse werden automatisch eingeleitet
Auf der diesjährigen Hannover Messe (7. bis 11. April 2014) werden die HARTING Technologiegruppe und der Softwareanbieter SAP auf ihren Messeständen zwei identische Exponate präsentieren. Beide Exponate sind über Sensoren und die Cloud miteinander verbunden.
In dem Szenario wird anhand einer Pumpe „die Cloud zum Anfassen“ vorgeführt. An diesem konkreten Praxisbeispiel werden die Möglichkeiten einer umfassenden vertikalen Integration im Unternehmen verdeutlicht: Also von den Messdaten der Maschinen über die Back-End-Systeme bis hin zur Steuerung der Unternehmensprozesse.
Das Besondere daran ist, dass aus dem Monitoring der Daten konkrete Wartungsprozesse eingeleitet werden. Ergebnisse der Sensoren werden in die Cloud geliefert, woraus konkrete Unternehmensprozesse umgesetzt werden. Über eine M2M-Plattform werden die Sensordaten der Anlage in eine SAP-HANA-Datenbank übermittelt. Dort werden über diese Daten Schwellenwert-Analysen gefahren, sodass bei Erreichen von kritischen Werten automatisch in der Anwendung SAP ERP die notwendigen Instandhaltungsaufträge erstellt werden. In der Anwendung SAP Multiresource Scheduling erfolgt dann die Planung und Optimierung der Instandhaltungsaufträge, die anschließend über die SAP Mobile Plattform an den Instandhaltungstechniker gegeben werden. Dieser kann seine Aufträge abarbeiten und sich bei Bedarf über die Anwendung SAP 3D Visual Enterprise die Demontage- und Montageanweisungen anzeigen lassen.
Zahlreiche weitere Szenarien lassen sich mit ähnlichen Prozessen umsetzen wie beispielsweise Condition Based Monitoring, Predictive Analytics, Energiemanagement, Planung von Instandhaltung oder Asset Information. Der Mehrwert für den Anwender liegt darin, Unternehmensprozesse nach eigenen Anforderungen individuell umsetzen zu können.
Teilen Sie die Meldung „Hannover Messe 2014: Sensorgesteuerte Prozesse aus der Cloud“ mit Ihren Kontakten:
Das Maschinen- und Anlagenbauunternehmen Spaleck setzt auf eine ERP-Komplettlösung. Die Integration von CAD-Daten in das ERP senkt den Aufwand für manuelle Datenübertragungen und vermeidet Fehler.…
E-Procurement zielt darauf, den Bestellprozess zu beschleunigen sowie Fehlerquellen zu reduzieren. Somit lassen sich die Kosten der Beschaffung senken. Auch Federnspezialist Gutekunst bietet E-Procurement-Möglichkeiten an.
Digital und ohne Schnittstellenverluste von der Trassierung bis zur Leit- und Sicherungstechnikplanung. Der Münchner Anbieter ProVI macht es möglich – denn er ergänzt seine BIM-Lösung…
In den letzten Jahren hat sich die Laserscanning-Technologie zum De-facto-Standard in der Vermessungsindustrie entwickelt – und das nicht ohne Grund. Mit dem Laserscanner lässt sich…
Solarenergie ist eine wertvolle Stromquelle und nimmt heute mehr denn je an Bedeutung und Tragweite zu. So investieren viele innovative Unternehmen in die Entwicklung dieser…
Schulungen zu organisieren ist für Unternehmen und Teilnehmende stets ein großer Aufwand. Maschinenbauunternehmen stehen zusätzlich vor der logistischen Herausforderung, das Schulungsmaterial – darunter große Maschinen…
Simulationsspezialist Cadence Design Systems hat Fidelity CFD auf den Markt gebracht, eine neue Lösung für die Multiphysiksimulation. Ein vereinheitlichter Workflow integriert die Technologien der kürzlich…
Bureau Veritas, eine der wichtigsten Schiffsklassifizierungsgesellschaften und Offshore-Sicherheits- und Prüfstellen, hat sich für die PLM-Plattform Aras Innovator entschieden. Damit entwickelt das Unternehmen seine Prozesse für…
Einfach ausprobieren und direkt erkennen, wie ein Gerät im Einsatzumfeld wirkt und ob es optisch und von seinen Dimensionen perfekt passt. Mit Augmented Reality (AR)…
Die 3D-Software Rhinoceros (kurz Rhino) gehört zum Standard in der NURBS-Modellierung. Mit BobCAD-CAM für Rhino steht in Version 2 eine budgetfreundliche Leistungsklasse für die materialabtragende…