05.03.2015 – Kategorie: Fertigung & Prototyping
Hannover Messe 2015: 3D-Druck als Produktion der Zukunft
An der diesjährigen Hannover Messe stellt Stratasys, der Anbieter für 3D-Drucklösungen, seine 3D-Drucker der Idea Series, Design Series und Production Series vor und zeigt, wie Produktdesign und Fertigung neu definiert werden.
An der diesjährigen Hannover Messe stellt Stratasys, der Anbieter für 3D-Drucklösungen, seine 3D-Drucker der Idea Series, Design Series und Production Series vor und zeigt, wie Produktdesign und Fertigung neu definiert werden. Auf die Besucher warten Live-Demonstrationen der neuesten 3D-Drucktechnologien des Unternehmens und eine Reihe beeindruckender Modelle aus einer Vielzahl von Branchen.
Diejenigen, die ihre Durchlaufzeiten und -kosten verringern möchten, ohne dabei Kompromisse bezüglich der Qualität einzugehen, sollten sich unbedingt über die Stratasys’ PolyJet- Technologie informieren. Diese ermöglicht Unternehmen in 16 Mikron feinen Schichten zu drucken – die höchste auf dem Markt erhältliche Druckauflösung – und so präzise, detailgetreue Modelle mit glatten Oberflächen zu erzielen. Stratasys innovative FDM-Produktionssysteme nehmen besonders die Bedeutung des Direct Digital Manufacturing für Kleinserien ins Visier und zeigen sich als ideale Lösung für alle, die ihre Produktionskosten reduzieren und die Produktivität erhöhen möchten.
Stratasys demonstriert vor Ort auch Spritzguss im 3D-Druck, denn immer mehr Werkzeugmacher drucken ihre Spritzgussformen. Besucher können live miterleben, wie Spritzgussformen, Produktionshilfsmittel, Werkzeuge und Endbauteile 3D-gedruckt werden und welche enormen Vorteile aus der Implementierung von Stratasys 3D-Druck in den Produktionsprozess resultieren können.
„Die Hannover Messe ist eine der global führenden Industriemessen und die ideale Bühne, um unsere neuesten Technologien zu präsentieren“, so Andy Middleton, Senior Vice President und Geschäftsführer EMEA. „Wir bemerken nach wie vor ein wachsendes Interesse an Fertigungsanwendungen wie Endbauteilen, Produktionshilfsmitteln und Werkzeugen – vor allem im Bereich des Spritzgusses. In der Tat nutzen unsere Kunden den 3D-Druck zunehmend, um überaus kosteneffiziente Formen für die Kleinserienfertigung zu produzieren. Das wird in Hannover live zu sehen sein und wird sich ganz bestimmt als Besuchermagnet erweisen.“
Stratasys ist vom 13. bis 17. April an der Hannover Messe am Stand A40, Halle 7, zu finden auf dem Messegelände der Deutschen Messe AG.
Teilen Sie die Meldung „Hannover Messe 2015: 3D-Druck als Produktion der Zukunft“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Rapid Prototyping