05.03.2015 – Kategorie: Allgemein

Hannover Messe 2015: CAD, PLM und Produktkonfiguration aus einer Hand

isd-pdm-plm-helios4

Der Softwarehersteller ISD Software und Systeme GmbH stellt im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe ihr gesamtes Produktportfolio vor. An der diesjährigen Hannover Messe wird ISD in Halle 7 am Stand B26 vertreten sein. Besucher der Weltmesse für die Industriebranche erhalten auf dem Messestand an 12 Demo-Punkten einen umfassenden Überblick über das Lösungsportfolio des Dortmunder Softwareanbieters.

Der Softwarehersteller ISD Software und Systeme GmbH stellt im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe ihr gesamtes Produktportfolio – HiCAD (CAD), HELiOS (PDM) und HELiCON (Produktkonfiguration) — vor. Auf der diesjährigen Hannover Messe wird ISD in Halle 7 am Stand B26 vertreten sein. Besucher der Weltmesse für die Industriebranche erhalten auf dem Messestand an 12 Demo-Punkten einen umfassenden Überblick über das Lösungsportfolio des Dortmunder Softwareanbieters.

Live-Demos und Präsentationen

Am Stand der ISD Software und Systeme GmbH erhalten Besucher über zahlreiche Live-Demos und Präsentationen Einblicke in die Neu- und Weiterentwicklungen von HiCAD und HELiOS 2015. Die Neuerungen betreffen die gesamte Produktpalette, von CAD über PDM/PLM bis hin zu Produktkonfiguration.

Im Mittelpunkt stehen die über 1’000 Neuheiten und Weiterentwicklungen in HiCAD, HELiOS und HELiCON, mit denen Anwender ihre Ideen noch schneller und einfacher umsetzen können. Adressierte Themen sind die deutlich verbesserte Skizzenfunktionalität – unverzichtbar bei der Erzeugung und Modellierung von 3D-Modellen, der Einbau von Vernietungen, die starken Erweiterungen bei der Simulation, Schweißsymbole nach DIN EN ISO 2553, Prüfung der Spiegelsymmetrie beim Wiederholen von 3D-Modellen, das neue Ankanten von Skizzen in der Blechbearbeitung, der neue Treppenkonfigurator auf Basis von Designvarianten im Stahlbau, der Prüfstatus für die Dokumenten- und Zeichnungsverwaltung im Bauwesen (Verwaltung + BIM), der automatische Einbau von Flanschverschraubungen im Anlagenbau und vieles mehr

Darüber hinaus stehen an allen fünf Messetagen ISD-Experten für individuelle Gespräche rund um die PDM-Lösung HELiOS zur Verfügung. Mit zahlreichen anwenderorientierten Neu- und Weiterentwicklungen sorgt diese für ein einfaches und effizientes Produktdatenmanagement. Schwerpunkte der Softwareentwicklung sind neben der Erhöhung des Bedienkomforts auch der weitere Ausbau von Automatismen, mit denen der Anwender wertvolle Konstruktionszeit spart. Auch im Bereich Multi-CAD wurden viele Neuerungen realisiert. Die bereits existierende Funktionalität zur Übernahme einer kompletten CAD-Struktur in das PDM-System berücksichtigt jetzt auch unterdrückte Bauteile. Standardattribute wie zum Beispiel Material, Gewicht, Oberfläche und Produktstruktur werden beim Laden und Speichern einer Konstruktion zwischen der CAD-Anwendung und HELiOS synchronisiert. Dies eliminiert eine mögliche Fehlerquelle und führt zu einer höheren Automatisierung der Kopplung. Weiterhin lässt sich die Funktion jetzt noch einfacher bedienen, indem Bauteilauswahl und Einstellungen zur Übernahme bequem mit einem Klick für alle Bauteile definiert werden können. Um Inventor Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen in einer hohen Qualität darstellen zu können, kann Inventor View als Viewer für diese Dateiformate in der Software konfiguriert werden. Neben Inventor können auch AutoCAD-Dateien angezeigt werden. Der HELiOS-Spooler ist vollständig überarbeitet worden und unterstützt direkt AutoCAD-, Inventor- und SolidWorks-Formate. Er bietet zudem die Möglichkeit zur Konfiguration von formatspezifischen Ablageverzeichnissen beim Konvertieren.


Teilen Sie die Meldung „Hannover Messe 2015: CAD, PLM und Produktkonfiguration aus einer Hand“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top