21.04.2016 – Kategorie: Allgemein

Hannover Messe: Multiphysics, Apps und Rennmobile

11754516_1010111595712669_4303732322366344979_o

Comsol Multiphysics stellt auf der Hannover Messe vom 25.-29. April in Halle 7 am Stand C27 die neue Version der Simulationssoftware Multiphysics vor und beteiligt sich am CAE-Forum in Halle 6. Im Mittelpunkt stehen dabei der Application Builder und der Comsol Server. Zudem zeigt das Formula Student Electric Racing Team „Starkstrom Augsburg“ ihren neuen Rennwagen der Saison 2015/2016 am Stand von Comsol.

Comsol Multiphysics stellt auf der Hannover Messe vom 25.-29. April in Halle 7 am Stand C27 die neue Version der Simulationssoftware Multiphysics vor und beteiligt sich am CAE-Forum in Halle 6. Im Mittelpunkt stehen dabei der Application Builder und der Comsol Server. Zudem zeigt das Formula Student Electric Racing Team „Starkstrom Augsburg“ ihren neuen Rennwagen der Saison 2015/2016 am Stand von Comsol.

Das Team Starkstrom Augsburg erreichte im letzten Jahr mit dem „Cedur“ getauftem Rennwagen in der Gesamtwertung einen Platz unter den Top Ten. Im Vergleich zum 2014er Modell wurde dazu jede Komponente auf Zuverlässigkeit getrimmt und die Baugruppen weiterentwickelt, vermeldet das Team auf seiner Homepage. Am Ende sprintete das Gefährt mit zwei 40 Kilowatt Motoren und über 1000 Newtonmetern Drehmoment in nur 3 Sekunden auf Hundert. Das Team hat den Rennwagen 2015/2016 nun mit Comsol Multiphysics nochmals optimiert und zahlreiche Verbesserungen umgesetzt. Beispielsweise wurde das Monoque nun erstmals in einem Autoklaven ausgehärtet.

Comsol macht Sachen

Comsol ist auch als Partner der VDI-Initiative „ Sachen machen“ auf dem Gemeinschaftsstand des Verbands Deutscher Ingenieure (VDI) in Halle 2 am Stand C40 vertreten. Hier können sich Interessierte darüber informieren, wie sich Belastungen bei einem Mountainbike mithilfe einer Simulations-App bestimmen und für die Optimierung des Designs nutzen lassen. Vorträge in der VDI Talking Lounge zu den Themen „Was kann Simulation für Ingenieure leisten?“ und „Den Nutzen von Simulation verstärken mit Simulations-Apps“ stehen ebenfalls auf dem Messeprogramm von Comsol.

Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich Comsol auch in diesem Jahr mit Vorträgen am Programm des Gemeinschaftsstandes des CAE-Forums in Halle 6 am Stand L46. Das Vortragsprogramm des CAE-Forums finden sich hier.


Teilen Sie die Meldung „Hannover Messe: Multiphysics, Apps und Rennmobile“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top