04.11.2013 – Kategorie: Technik

Heidenhain zeigt sichere Positionsgeber auf der SPS

heidenhain_pressebild

Auf der sps ipc drives zeigt der Messtechnik-Hersteller Heidenhain neue Positionsmessgeräte für Antriebe und Automation. Optische und robuste induktive Abtastung sorgen für eine präzise Lage-und Drehzahlregelung. Sie bieten funktionale Sicherheit bis SIL-3 als Motor-Feedbacksysteme sowohl für konventionelle Motoren als auch für Direktantriebe. Zudem thematisiert Heidenhain auch die Verkabelung unter dem Motto „Ein-Kabel-Lösung“.

Mit den lagerlosen Drehgebern der Baureihe ExI 1300 mit induktiver Abtastung und der Baugröße 65 Millimeter erweitert der Hersteller sein Angebot für hochdynamische und energieeffiziente Servoantriebe für sicherheitsgerichtete Anwendungen. Mechanische und elektrische (Endat 2.2) ist die neue Baureihe kompatibel mit den bereits seit mehreren Jahren verfügbaren optischen Drehgebern der Baureihe EQN 1300.

Bei der „Ein-Kabel-Lösung“ integriert Heidenhain die Messgeräteleitungen in das Leistungskabel. Dadurch ergeben sich eine Reihe von Kosten- und Qualitätsvorteilen für Motoren- und Maschinenhersteller. Die Ein-Kabel-Lösung ist konzipiert für das EnDat-2.2-Interface mit serieller Datenübertragung. Es sind aber auch Messgeräte mit seriellen RS-485-Schnittstellen anschließbar.

Heidenhain stellt auf der sps ipc drives in Halle 7 am Stand 190 aus.


Teilen Sie die Meldung „Heidenhain zeigt sichere Positionsgeber auf der SPS“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, Messen, Steuern, Regeln

Scroll to Top