Heidenhain zeigt sichere Positionsgeber auf der SPS
Auf der sps ipc drives zeigt der Messtechnik-Hersteller Heidenhain neue Positionsmessgeräte für Antriebe und Automation. Optische und robuste induktive Abtastung sorgen für eine präzise Lage-und Drehzahlregelung. Sie bieten funktionale Sicherheit bis SIL-3 als Motor-Feedbacksysteme sowohl für konventionelle Motoren als auch für Direktantriebe. Zudem thematisiert Heidenhain auch die Verkabelung unter dem Motto „Ein-Kabel-Lösung“.
Mit den lagerlosen Drehgebern der Baureihe ExI 1300 mit induktiver Abtastung und der Baugröße 65 Millimeter erweitert der Hersteller sein Angebot für hochdynamische und energieeffiziente Servoantriebe für sicherheitsgerichtete Anwendungen. Mechanische und elektrische (Endat 2.2) ist die neue Baureihe kompatibel mit den bereits seit mehreren Jahren verfügbaren optischen Drehgebern der Baureihe EQN 1300.
Bei der „Ein-Kabel-Lösung“ integriert Heidenhain die Messgeräteleitungen in das Leistungskabel. Dadurch ergeben sich eine Reihe von Kosten- und Qualitätsvorteilen für Motoren- und Maschinenhersteller. Die Ein-Kabel-Lösung ist konzipiert für das EnDat-2.2-Interface mit serieller Datenübertragung. Es sind aber auch Messgeräte mit seriellen RS-485-Schnittstellen anschließbar.
Heidenhain stellt auf der sps ipc drives in Halle 7 am Stand 190 aus.
Teilen Sie die Meldung „Heidenhain zeigt sichere Positionsgeber auf der SPS“ mit Ihren Kontakten:
Seit den 1960er Jahren hat sich August Steinmeyer auf die Entwicklung und Produktion von Kugelgewindetrieben spezialisiert. Im Rahmen der Weiterentwicklung und Optimierung seiner Produkte hat…
Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf künstlicher Intelligenz und…
Auf der Messe FachPack präsentiert SimPlan Anwendungen für die Anlagensimulation, mit denen sich Herstell- und Verpackungsanlagen bis hin zur Logistik konfigurieren und kalkulieren lassen.
Im BMBF-Projekt entstehen IT-Methoden für nachhaltige Wassernutzung. Das Ziel: eine strategische Planung der Wasser- und Landressourcen im Mekong-Delta.
Als einer der Hauptsponsoren der Formula Student Germany (FSG) unterstützt die deutsche SKF insgesamt elf Rennställe. Wie sich die Teams gerade auf den Konstrukteurswettbewerb in…
Voith und die Digitaltochter der SMS group, SMS digital, bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Plattform-Entwicklung. Das Ziel: gemeinsame Plattform-Services für die IIoT-(Industrial Internet of Things)-Lösungen.
Insbesondere im Aufbau von automatisierten Mikroskopsystemen für die Qualitätskontrolle oder die Reihenuntersuchung von biologischen Proben spielen die Kosten für Subsysteme eine erhebliche Rolle. Mit dem…
Altair, Entwickler von Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Intelligence, lädt zur Global Altair Technology Conference 2019 (ATC) im…