23.02.2023 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

Hirth-Kupplungen: Geometrie und Kontaktspannungen berechnen

Hirth-Kupplungen berechnenQuelle: KISSsoft AG

Der Berechnungssoftwarespezialist KISSsoft bietet die Berechnung der Geometrie und der Kontaktspannungen von Hirth-Kupplungen an.

  • Hirth-Kupplungen ermöglichen die Übertragung von hohen Drehmomenten zwischen Wellen.
  • Der Anwender kann in KISSsoft eine von Voith GmbH & Co. KGaA angebotene Standard-Hirth-Kupplung auswählen oder eine eigene Geometrie für die Berechnung eingeben.

Aus der eingegebenen Geometrie werden dann Festigkeit und weitere Geometriedaten berechnet. Die Geometrieeingaben beinhalten auch das Bolzenmuster an den Zahnrädern. Die Vorteile von Hirth-Kupplungen sind nicht nur die hohen Drehmomente, sondern sie sind auch lösbar und indexierbar. Somit kann der Benutzer zwei Wellen relativ zueinander positionieren. Darüber hinaus bieten Hirth-Verzahnungen auch eine selbstzentrierende Präzisionskupplung, die Vibrationen vermeidet.

Hirth-Kupplungen übertragen hohe Drehmomente

Nachdem die Nutzer Geometrie, das Material und die Last eingegeben haben, werden Kräfte, Spannungen, Sicherheitsfaktoren und zusätzliche Geometrieausgaben generiert. Die in KISSsoft verwendeten Berechnungen sind aus dem Handbuch der Firma Voith abgeleitet und in Anlehnung an DIN 6892 erweitert, um zulässige Pressungen zu bestimmen.

Obwohl die Herstellung von Hirth-Kupplungen teuer und zeitaufwändig sein kann, bietet Gleason fortschrittliche Lösungen für ihre erfolgreiche Herstellung.

Weitere Informationen: https://www.kisssoft.com/de

Erfahren Sie hier mehr über die schnelle Auslegung und Optimierung von Getriebesystemen.

Lesen Sie auch: „3D-Druck: Was die Maschinen von MAS perfekt in Szene setzt“


Teilen Sie die Meldung „Hirth-Kupplungen: Geometrie und Kontaktspannungen berechnen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Maschinenbau

Scroll to Top