16.07.2019 – Kategorie: Komponenten & Systeme

Bürstenlose Servomotoren für autonome Fahrzeuge

Hochstrom-Niederspannungsmotoren für autonome FahrzeugeQuelle: Servotecnica GmbH

Hochstrom-Niederspannungsmotoren von Servotecnica bringen autonome Fahrzeuge auf die Straße. Die Motion-Lösungen lassen sich elektrisch und mechanisch anpassen.

Hochstrom-Niederspannungsmotoren von Servotecnica bringen autonome Fahrzeuge auf die Straße. Bürstenlose Servomotoren dieser Bauart werden über Gleichspannung gespeist und lassen sich elektrisch und mechanisch anpassen.

Hochstrom-Niederspannungsmotoren sind bürstenlose Servomotoren, die über Gleichspannung gespeist werden und standortunabhängig zum Einsatz kommen. Sie sind eine ideale Antriebslösung für autonome Fahrzeuge, führerlose Transportsysteme, Stapler und andere mobile Einheiten, die zum Beispiel für Transport-, Rettungs- und Erkundungseinsätze genutzt werden können. Servotecnica mit Sitz in Raunheim bei Frankfurt hat jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Servomotoren, die mechanisch und elektrisch angepasst werden können.

Hochstrom-Niederspannungsmotoren wie Servomotoren aufgebaut

Die Hochstrom-Niederspannungsmotoren von Servotecnica sind wie herkömmliche Servomotoren mit Feedback (absolut, inkremental, Resolver) und optionaler Bremse aufgebaut. Um die geforderte Leistung zu erreichen benötigen sie aber hohe Ströme, was die Fertigung dieser Motoren anspruchsvoller macht als die konventioneller Servomotoren für den stationären Einsatz. Servotecnica fertigt sie auf Basis der SVTM A-Serie für Spannungen von 24 V und Ströme bis 200 A. In Ergänzung zu den Motoren in kundenspezifischer Bauform wird Servotecnica in der zweiten Jahreshälfte eine reine Low-Voltage-Serie vorstellen.

Zuverlässige und robuste Technik für autonome Fahrzeuge

Die bürstenlosen Servomotoren der SVTM A-Serie sind bürstenlose, komplett gekapselte Motoren, die keine zusätzliche Belüftung benötigen. Das ermöglicht auch die Schutzart IP65 am Gehäuse. Um eine höhere Lebensdauer zu gewährleisten, sind die meisten Isolationsmaterialien in die 200°C-Klasse eingestuft. Die Stator-Pakete mit Wicklung in der Nut und die Verwendung von Neodym-Magneten gewährleisten darüber hinaus hohe Leistung bei kleinen Abmessungen.

Autonom in allen Bewegungen

Führerlose Transportfahrzeuge in Fabriken, automatisierte Stapler, autonome Busse oder Roboterfahrzeuge für den Einsatz in Entschärfung und Katastrophenschutz brauchen Hochstrom-Niederspannungsmotoren nicht nur für den eigentlichen Antrieb. Die Servomotoren können auch für jede andere Bewegung wie das Öffnen, Schließen, Drehen, Lenken, Heben oder Positionieren eingesetzt werden. Entsprechende Servoregler die hohe Ströme verarbeiten können liefert Servotecnica ebenso passend zur Anwendung wie explosionsgeschützte Motorvarianten und optionale Getriebe.

Bild: Die Hochstrom-Niederspannungsmotoren von Servotecnica für Spannungen von 24 V und Ströme bis 200 A sind ideal für den Einsatz in unbemannten Fahrzeugen geeignet. Bildquelle: Servotecnica GmbH


Teilen Sie die Meldung „Bürstenlose Servomotoren für autonome Fahrzeuge“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik

Scroll to Top