Hochwertige Scharniere für anspruchsvolle Aufgaben
Hoch belastbare Aluminiumscharniere ergänzen das Sortiment an Beschlagteilen von KIPP. Das Unternehmen hat eine vielseitig einsetzbare Serie für den Maschinen- und Anlagenbau aufgelegt, die 1.500 bis 2.500 N Tragkraft bietet. Die robusten, aber leichtgewichtigen Scharniere aus Aluminiumdruckguss eignen sich für schwere Türen, Hauben und viele weitere Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Sie lassen sich auf Flächenelementen bzw. flachen Bauteilen genauso verschrauben wie an Aluminiumprofilen. Zwei Befestigungspunkte pro Flügel sorgen für sicheren und dauerhaften Halt.
Besondere Aufmerksamkeit widmet KIPP dem Design der Scharniere. Die matt vernickelten Aluminiumbeschläge zeichnen sich durch organisch geformte Kanten und Wölbungen aus. Die ausgewogene und elegante Form unterstützt die Stabilität der Flügel und Gelenke.
Für die Kombination mit Aluminiumprofilen stellt KIPP optional auch Varianten mit Führungsnasen bereit. Vorgesehen sind Nasen für die Nutgrößen 5 bis 14, sodass die Scharniere zu allen handelsüblichen Profilgrößen passen. Die Führungsnasen erleichtern die Montage. Sie sorgen automatisch für eine exakte rechtwinklige Positionierung der Scharniere und verbessern die Belastungsfähigkeit der Verbindung.
Das Sortiment umfasst drei Grundtypen: Scharniere für den linken und rechten Anschlag zum Aushängen sowie fest mit der Achse verbundene Scharniere für flexible Anwendungen. Die Achse besteht standardmäßig aus einem blanken Edelstahlstift. Alle drei Typen bietet KIPP in sieben Größen von 26 bis 57,5 mm Flügellänge und mit einer einheitlichen Höhe von 48 Millimeter an.
Teilen Sie die Meldung „Hochwertige Scharniere für anspruchsvolle Aufgaben“ mit Ihren Kontakten:
In den letzten Jahren hat sich die Laserscanning-Technologie zum De-facto-Standard in der Vermessungsindustrie entwickelt – und das nicht ohne Grund. Mit dem Laserscanner lässt sich…
Solarenergie ist eine wertvolle Stromquelle und nimmt heute mehr denn je an Bedeutung und Tragweite zu. So investieren viele innovative Unternehmen in die Entwicklung dieser…
Schulungen zu organisieren ist für Unternehmen und Teilnehmende stets ein großer Aufwand. Maschinenbauunternehmen stehen zusätzlich vor der logistischen Herausforderung, das Schulungsmaterial – darunter große Maschinen…
Simulationsspezialist Cadence Design Systems hat Fidelity CFD auf den Markt gebracht, eine neue Lösung für die Multiphysiksimulation. Ein vereinheitlichter Workflow integriert die Technologien der kürzlich…
Bureau Veritas, eine der wichtigsten Schiffsklassifizierungsgesellschaften und Offshore-Sicherheits- und Prüfstellen, hat sich für die PLM-Plattform Aras Innovator entschieden. Damit entwickelt das Unternehmen seine Prozesse für…
Einfach ausprobieren und direkt erkennen, wie ein Gerät im Einsatzumfeld wirkt und ob es optisch und von seinen Dimensionen perfekt passt. Mit Augmented Reality (AR)…
Die 3D-Software Rhinoceros (kurz Rhino) gehört zum Standard in der NURBS-Modellierung. Mit BobCAD-CAM für Rhino steht in Version 2 eine budgetfreundliche Leistungsklasse für die materialabtragende…
Online-Meetings sind mittlerweile Standard und nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Doch wie lassen sich heute Projekte oder Produkte online auf beeindruckende Weise und möglichst…
Obwohl die Größe und Komplexität von Bauprojekten in den letzten 20 Jahren stark zugenommen haben, schreitet die Digitalisierung dort langsamer voran als in anderen Branchen.
Wer auf der Suche nach einer 3D-Konstruktionssoftware mit gutem Flächen- und Volumenmodellierer ist, findet in ZW3D von ZWSOFT eine gute Alternative zu herkömmlichen 3D-Produkten. Aber…
Yellotools hilft Werbetechnikern auf der ganzen Welt, effektiver zu arbeiten und entwickelt raffinierte Problemlösungen für die Branche. Das deutsche Unternehmen setzt seit Firmengründung auf CorelDRAW…
Ingenieure und Physiker von Giesecke+Devrient Currency Technology entwickeln mit Hilfe der Multiphysik-Simulation magnetische, optische und Ultraschallsensoren für leistungsstarke modulare Banknotenbearbeitungssysteme, die täglich Millionen von Geldscheinen…