17.01.2014 – Kategorie: Hardware & IT
HP: All-in-One Workstation mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale und Touch-Display
Die neue HP Z1 G2 verfügt nicht nur über Windows Touch, sondern auch über Intel Thunderbolt für noch mehr Leistung: Die preisgekrönte All-in-One Workstation Z1 von HP bietet in der zweiten Generation mit weitere neue Features. Ausgerüstet mit Intel Thunderbolt 2(1), einer 27 Zoll Bildschirmdiagonale und Windows 8 Touch ist die voll ausgestattete HP AiO Workstation damit nicht nur noch leistungsfähiger, sondern auch die weltweit erste und einzige Workstation ihrer Art.
Darüber hinaus soll die HP Z1 den Nutzern mehr Performance und Zuverlässigkeit durch Features wie eine Intel-integrierten HD Graphik, Intel Xeon und Core-Prozessoren der vierten Generation(2), ECC Speicher(3) und RAID Speicheroptionen(4) bieten. Außerdem kommen Business-Anwender mit der HP Z1 in den Genuss der neusten NVIDIA Mobile Quadro-GPUs für anspruchsvolle Grafikleistungen. Alle HP Z-Workstations werden für die Nutzung von Business-Anwendungen getestet und zertifiziert.
Die HP Z1 G2 ist unter anderem geeignet für Fachkräfte und Spezialisten in den Bereichen CAD- und Grafik-Design sowie für Universitäten. Große Datenmengen und rechenintensive Arbeiten können mit der leistungsstarken Workstation problemlos bewältigt werden. Neue Technologien wie Thunderbolt ermöglichen zudem flexible Erweiterungen für hohe Leistungen. HP ist auf dem Markt einer der wenigen Anbieter, bei dem Kunden Thunderbolt sowohl für Desktop als auch Mobile Workstations optional auswählen können. Mit diesem Werkzeug haben Spezialisten die Möglichkeit ihre Ideen noch schneller in die Tat umzusetzen: So erstellen beispielsweise Ingenieure 3D-Darstellungen, Architekten entwerfen Gebäude und Graphiker bearbeiten Videos auf einem Produkt mit Performance, schlankem Design und leichter Handhabung.
Architektur von morgen – Technik von heute
Ein Beispiel dafür, wie die HP Z1 kreativen Köpfen die Arbeit erleichtert, ist die Columbia University’s Graduate School of Architecture Planning and Preservation, eine der weltweit renommiertesten Architektenschmieden. Als erste Institution dieser Art stellt diese Universität jedem Studenten eine Workstation zur Verfügung, darunter 100 Modelle der HP Z1. Mit der HP Z1 können die angehenden Architekten so ausgiebig experimentieren und sich für die Anforderungen von morgen vorbereiten.
Álle Features auf einen Blick:
- die Kraft des Thunderbolt: Blitzschnelle Datenübertragung durch bis zu viermal USB 3.0 Bandbreite und zwei optionale Thunderbolt 2.0 Anschlüsse an der Seite der HP Z1 G2.
- Profi-Display: Bessere Darstellung dank des IPS-Displays mit 27 Zoll (68,8 cm) Bildschirmdiagonale, wobei Kunden zwischen einer 10 Punkte-Touch oder einer blendfreien Version ohne Touchfähigkeit wählen können.
- werkzeugfreie Wartung: Kinderleichte Wartung, bei der fast alle Bestandteile selbstständig und ohne Servicemitarbeiter ausgetauscht werden können. So kann die Workstation problemlos an die Wünsche des Kunden angepasst werden, beispielsweise durch ein Upgrade der Komponenten.
- Profiausstattung: Eine große Auswahl an 3D Graphikoptionen, darunter die NVIDIA Mobile Quadro GPUs, gibt Nutzern völlig neue Möglichkeiten ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
- Sound-Erlebnis: Die Premium-Audioausstattung der HP Z1 G2 verfügt unter anderem über Lautsprecher auf der Vorderseite und DTS Studio Sound Audio.
HP AiO Business-Portfolio
Gleichzeit mit dem Launch der HP Z1 G2 bringt HP weitere AiO PCs auf den Markt, die sich für kleine und mittlere Unternehmen empfehlen. Der HP Slate21 Pro AiO ist dabei der erste Business-PC von HP auf Android-Basis. Dadurch ermöglicht der PC die unkomplizierte Vernetzung von Android-basierten Smartphones und Tablets sowie die Nutzung effizienter Verwaltungs-Tools, neuster Sicherheitsfeatures und den Zugriff auf Apps via Google PlayTM Store.
Preise und Verfügbarkeit
Die HP Z1 G2 Workstation wird voraussichtlich ab Ende Januar 2014 in Deutschland zu einem Preis ab € 1’649 UVP inklusive Mwst. verfügbar sein.
Herstellergarantie
HP gewährt auf seine Workstations in der Regel eine Herstellergarantie von drei Jahren inklusive Abhol- und Lieferservice. Die Service- und Supportleistungen können Nutzer mit dem HP Care Pack auf insgesamt fünf Jahre erweitern.
(1) Bei Thunderbolt handelt es sich um eine neue Technologie. Das Thunderbolt-Kabel und Thunderbolt-Gerät (getrennt verkauft) müssen mit Windows kompatibel sein. Besuchen Sie https://thunderbolttechnology.net/products, um herauszufinden, ob Ihr Gerät für Windows Thunderbolt-zertifiziert ist. Internetzugang notwendig.
(2) Der Multicore-Prozessor ist für eine Leistungsverbesserung in bestimmten Softwareprodukten ausgelegt. Nicht alle Kunden oder Softwareanwendungen werden unbedingt vom Einsatz dieser Technologie profitieren. Die 64-Bit-Computertechnik in der Intel-Architektur erfordert ein Computersystem mit einem Prozessor, Chipsatz, BIOS, Betriebssystem, Gerätetreiber und Anwendungen, die in der Intel 64-Architektur eingesetzt werden können. Ohne ein BIOS, das in der Intel 64-Architektur eingesetzt werden kann, funktionieren Prozessoren (einschließlich 32-Bit-Betrieb) nicht. Die Leistung variiert je nach Hardware und Softwarekonfigurationen.
(3) Maximale Speicherkapazitäten setzen ein 64-Bit-Windows-Betriebssystem oder Linux voraus. Bei 32-Bit-Windows-Betriebssystemen könnte 3 GB übersteigender Speicher aufgrund von Anforderungen an die Systemressourcen nicht komplett verfügbar sein.
(4) Die RAID-Konfiguration ist ein optionales Feature und erfordert eine zweite Festplatte
Teilen Sie die Meldung „HP: All-in-One Workstation mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale und Touch-Display“ mit Ihren Kontakten: