HP hat angekündigt, den deutschen 3D-Hardware und Softwarenanbieter David Vision Systems GmbH und David 3D Solutions zu übernehmen. David ist ein technologischer Vorreiter im 3D-Scanning und unterstützt HPs Sprout-Plattform. Die Übernahme gewährt HP den Zugang zu Technologien, die Sprout weiterentwickeln helfen und die Marktchancen des IT-Giganten in den Bereichen Immersive Computing und im 7 Milliarden US-Dollar schweren 3D-Scanning-Segment verbessern sollen.
Durchgehendes 3D-Ökosystem
Mit der Akquisition kann HP nun erstmals ein durchgehendes 3D-Ökosystem anbieten, das vom ersten Entwurf über die 3D-Modellierung bis zum 3D-Druck über die JetFusion-Lösung reicht. Dazu gehört die Scanlösung von David, die mit ihren Algorithmen, automatischer Kalibrierung und dem nahtlosen Zusammenfügen der Scans zur deutlichen Verbesserung der Scan-Ergebnisse beiträgt. Wie Louis Kim, Global Head & General Manager, Immersive Computing, HP, sagt, sei dies eine unerlässliche Zutat, um physische und virtuelle Welten übergangslos miteinander zu verbinden.
Die Übernahme soll HP dabei unterstützen, Scan-Systeme einer breiten Kundschaft zugänglich zu machen. Besonders Sprout 3D Capture und dem Portfolio für das immersive Computing soll sie zugute kommen und den Weg für die 3D-Scanlösungen als Zugangskomponente für den 3D-Druck zu bereiten.
Als Teil des Deals wird HP auch das Team von David übernehmen, dass tiefes technische 3D-Erfahrungen mitbringt. Die Bedingungen der Übernahmen werden nicht offengelegt.
Bild: Zum 3D-Ökosystem von HP gehört die JetFusion-Lösung für den 3D-Druck. Bild: HP
Teilen Sie die Meldung „HP übernimmt deutschen 3D-Scan-Spezialisten“ mit Ihren Kontakten:
Mehr Intelligenz in der Elektroplanung – mit diesem Ziel hatten die Planer des Ingenieurbüros Förster Engineering aus Simmerath bei Aachen ihre Marktuntersuchung gestartet. Die Verantwortlichen…
Siemens und Nvidia vertiefen ihre Zusammenarbeit mit den Freyr Virtual Factory Demos. Auf der Hannover Messe hat Siemens ein digitales Modell der nächsten Generation der…
Der ökologische Wandel wird angesichts der fortschreitenden Erderwärmung immer dringlicher. Eine wesentliche Umstellung unseres Handelns ist daher essenziell. Die größte Verantwortung liegt bei der Wirtschaft,…
Replique nutzt die Multi Jet Fusion-Technologie von HP, um in Zusammenarbeit mit RehaMedPower maßgeschneiderte Rollstühle zu entwickeln und herzustellen.
Der deutsche Distributor InterCAM-Deutschland GmbH stellt auf der EMO in Hannover die neue Version der CAD-/CAM-Software Mastercam mit zahlreichen neuen Funktionen und Erweiterungen vor.
In der heutigen Zeit hat der Maschinenbau eine aufregende Phase der Innovation und Transformation erreicht. Eine entscheidende Rolle kann 3D-Druck dabei spielen, der die Branche…