26.09.2012 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, eCommerce

HP: Web-Anschluss für den Großformatdruck

hp_designjet_t520_eprinter_front

Neue Angebote versprechen einfache Bedienung, Qualität und Mobilität für Einsteiger, Profis und kleine Büros im Bereich AEC


HP präsentiert die ersten Drucklösungen mit Web-Anschluss für Einsteiger und Profis im Bereich Architektur, Konstruktion und Bauwesen (AEC) und ermöglicht damit mehr Anwendern den Großformatdruck mit eigenen Systemen.


Die neuen Serien HP Designjet T120 und T520 ePrinter ermöglichen den Großformatdruck über die Cloud von praktisch überall (1) und bieten mobilen Benutzern einfache und preiswerte Drucklösungen. Die kompakte Serie HP Designjet T120 ePrinter mit 61 cm ist ideal für Einsteiger und Freiberufler, während die Serie HP Designjet T520 ePrinter mit 61 cm oder 91 cm für kleine AEC-Teams konzipiert ist, die schnell auf professionelle Druckfunktionalität zugreifen wollen.


HP kündigte auch die zweite Generation seines kostenlosen Web-Service für AEC-Profis, HP Designjet ePrint & Share, an, mit dem über ein iOS- oder Android-Tablet oder -Smartphone, einen Laptop oder einen ePrinter-Touchscreen sehr einfach großformatige Dokumente aufgerufen und gedruckt werden können(1, 2).


„Die wirtschaftliche Umgebung hat die Anzahl von Freiberuflern und kleinen Büros steigen lassen, die Projektdurchsatzzeiten verkürzt und bewirkt, dass AEC-Anwender hochgradig mobil sind und mehr als 50 Prozent ihrer Arbeitszeit außerhalb des Büros verbringen”, so Santiago Morera, Vice President und General Manager, Large-format Printing Business, HP. „Das erweiterte HP Designjet-Portfolio erlaubt es unseren Kunden, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort in Verbindung zu bleiben und als Erstanwender beim Großformatdruck ihre Druckjobs einfach und preiswert in den eigenen Räumen abzuwickeln.“


Lösungen zum In-House-Großformatdruck für Kunden wie ZELLNERPLUS


Der HP Designjet T120 ePrinter ist der kleinste Drucker seiner Klasse mit einer Standfläche von nur 987 mm und bietet mit einem eingebauten B+-/A3-Fach und der praktischen Möglichkeit der Rollenzuführung von vorn die Vorteile von zwei Druckern in einem. Die intuitive Touchscreen-Oberfläche vereinfacht den Druck in den eigenen Räumlichkeiten und die Bedienung für Großformatdruck-Einsteiger. HP Tinten erzeugen eine hochwertige Ausgabe mit ausdrucksstarken Farben und scharfen Linien bis herunter zu 0,04 mm Breite.


Der in Modellen mit 61 cm oder 91 cm erhältliche HP Designjet T520 ePrinter steigert die Verarbeitungsleistung und bietet die doppelte Geschwindigkeit und Auflösung wie sein Vorgänger(3). Der HP Designjet T520 ePrinter arbeitet mit 1 GB RAM und HP-GL/2-Technologie mit bis zu 35 Sekunden pro D-/A1-Druck. HP Original-Tinten und Druckköpfe mit langer Lebensdauer ermöglichen extrem feine Linien mit bis herunter zu 0,02 mm Breite und eine genaue Darstellung mit Auflösungen von bis zu 2.400 dpi für schnelle, professionelle In-House-Ergebnisse.


Die Drucker HP Designjet T120 und T520 ePrinter werden als einzige Großformatdrucker mit integrierter Wi-Fi-Konnektivität angeboten, daher können sie am geeignetsten Ort installiert werden(4). Trueprint-Vorschauen vom neuen HP Designjet-Treiber garantieren akkurate Drucke beim ersten Versuch, was Zeit- und Kosteneinsparungen beim Drucken von einem Computer bietet.


„Die neue HP Designjet-Drucktechnik bietet uns die Gewißheit, dass wir hochwertige Pläne für eine Besprechung auf jeden Fall rechtzeitig produzieren können. Das macht meine Termine erheblich stressfreier“, meint Peter Zellner, Principal bei ZELLNERPLUS, einem Betakunden des HP Designjet T520 ePrinter. „Jetzt, da ich weiß, wie sehr der HP Designjet T520 ePrinter unsere tagtäglichen Entwurfs- und Bauprozesse vereinfacht, kann ich mir die Arbeit ohne ihn nicht mehr vorstellen.“     


HP Designjet ePrint & Share macht das ferne Drucken so einfach wie noch nie


Das HP Designjet ePrinter-Portfolio ermöglicht mobiles Aufrufen und Drucken großformatiger Pläne mit HP Designjet ePrint & Share(1). Die aktuellste Version von HP Designjet ePrint & Share, die über einen Desktop-Web-Browser, eine mobile Anwendung oder den Touchscreen von über das Web verbundenen HP Designjet-Druckern(2) verfügbar ist, bietet folgende Funktionen:



  • Die Möglichkeit, Projekte per E-Mail an einen HP Designjet ePrinter zum Drucken weiterzuleiten(1). Benutzer hängen einfach eine PDF-Datei oder eine andere druckfertige Datei an eine E-Mail an und senden diese an die Adresse des ePrinter-Systems.

  • Automatische, sichere Online-Druckhistorie über den neuen HP Designjet-Treiber. Über die Online-Druckhistorie können Benutzer mit wenigen Mausklicks auf ihre aktuellsten Pläne zugreifen, Partien vergrößern und eine genaue Kopie nachdrucken.(1)

  • Komfortable Funktionen für den gemeinsamen Dateizugriff über einen automatisch generierten Hyperlink für den Zugriff auf jede Datei in der Druckhistorie per Mausklick.(1)

  • Zugriff auf alle FTP-Sites an einem Ort. Benutzer können in einer Oberfläche mit einer einzigen Anmeldung auf mehrere FTP-Sites zugreifen, was es einfach macht, Dateien jederzeit und überall anzuzeigen und auszudrucken.(1)

„Unser Geschäft macht es erforderlich, dass Mitarbeiter an anderen Standorten arbeiten und über Tablets sofortige Rückmeldungen von Kunden erhalten“, so Ma Wenjie, im Entwicklungsbereich bei E+D International, einem Betakunden für den HP Designjet T520, tätig. „Über HP Designjet ePrint & Share können wir diese Änderungen überprüfen und rasch Anpassungen mit dem Client vornehmen, während unsere fernen Mitarbeiter ihre Kommentare an unseren Drucker im Haus senden können, was die Effizienz erheblich steigert.“


Preise und Verfügbarkeit (5)



  • Die HP Designjet T120 ePrinter-Serie ist voraussichtlich ab dem 1. November für einen Einzelhandelspreis von schätzungsweise 848.– Euro verfügbar.

  • Die HP Designjet T520 ePrinter-Serie, die in 61-cm- und 91-cm-Modellen verfügbar ist, ist voraussichtlich ab dem 1. November für einen Einzelhandelspreis von schätzungsweise 1’294 bzw. 2’075 Euro verfügbar.

  • HP Designjet ePrint & Share ist für HP Designjet-Kunden ohne zusätzliche Kosten erhältlich, wenn sie über Konto bei www.hp.com/go/eprintandshare verfügen. Die Mobilanwendung ist über Google Play und den App Store von Apple verfügbar.

(1)                Erfordert einen HP Designjet ePrint & Share-Account, eine Internetverbindung zum Drucker und ein angeschlossenes internetfähiges Gerät. Wenn die HP Designjet ePrint & Share-Mobilanwendung verwendet wird, werden ein kompatibles Apple iOS- oder Android-Gerät und eine Internet-Verbindung benötigt. Es können Daten- oder Verbindungsgebühren anfallen. Die Druckzeiten können abweichen. Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.hp.com/go/eprintandshare.


(2)                Die Funktionen für den Zugriff auf HP Designjet ePrint & Share über den Touchscreen des HP Designjet T120 ePrinter und T520 ePrinter sind voraussichtlich ab Ende 2012 verfügbar.


(3)                Verglichen mit dem HP Designjet 510 Printer.


(4)                Die Leistung bei der kabellosen Übertragung hängt von der physischen Umgebung und der Entfernung zum Zugriffspunkt ab. Möglicherweise ist sie während einer aktiven VPN-Verbindung beschränkt.


(5)                Geschätzte US-Ladenpreise. Tatsächliche Preise können abweichen.


Teilen Sie die Meldung „HP: Web-Anschluss für den Großformatdruck“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top