Husum WindEnergy 2012: Azimutantrieb mit Umrichteroption von Bonfiglioli
Eine um 20 Prozent verringerte Bauhöhe ist das direkt sichtbare Ergebnis innovativer Entwicklungsarbeit von Bonfiglioli. Mit dem Azimutantrieb 712TW für Windkraftanlagen mit Leistungen zwischen 1,5 MW und 3,5 MW bietet der Antriebsspezialist eine im Vergleich zu bestehenden Lösungen wesentlich kompaktere und auch leichtere Einheit, die sich zudem durch einfachere Wartung mit längeren Wartungsintervallen auszeichnet. Augenfällige konstruktive Unterschiede zu den Standardantrieben sind die flanschlose Verbindung von IEC 100-Motor und Planetengetriebe, die Integration der Haltebremse sowie ein Widerlager für das Abtriebsritzel. Als Option kann sogar ein Frequenzumrichter integriert werden, was die Antriebslösung insgesamt noch kompakter macht. Der neue Antrieb bietet ein Nenndrehmoment von 45.000 bzw. ein statisches Spitzendrehmoment von 110.000 Newtonmetern und ist für On- und Offshore-Applikationen geeignet.
Bonfiglioli auf der HUSUM Wind, Husum, 18.-22. September 2012: Stand3B12
Teilen Sie die Meldung „Husum WindEnergy 2012: Azimutantrieb mit Umrichteroption von Bonfiglioli“ mit Ihren Kontakten:
Recycling leistet im Automobilbau einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung. Noch wichtiger ist es, bereits in der Konstruktionsphase eines Bauteiles nur so viel Material vorzusehen, wie…
GWJ hat in seiner Berechnungssoftware eAssistant unter anderem die seit vielen Jahren zurückgezogene DIN 3961 von 1953 für Verzahnungstoleranzen und Zahnweitenabmaße integriert. Somit können Anwender…
Die Analysten des Consulting-Unternehmens IDTechEx befassen sich mit der Frage, ob und wenn ja, mit welchen Verfahren die Elektronikfertigung in das Digitale Zeitalter eintreten kann.
Messspezialist Althen präsentiert auf der „Sensor+Test“ vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen, die bei Windrädern oder E-Fahrzeugen zum…