In 3 Größen: High-Torque-Planetengetriebe mit hoher Lebensdauer
Quelle: Nanotec
Mit den Serien GP42, GP56 und GP80 bietet Antriebsspezialist Nanotec nun High-Torque-Planetengetriebe in drei Baugrößen an.
High-Torque-Getriebe von Nanotec – jetzt in drei Größen: Mit den Serien GP42, GP56 und GP80 bietet Nanotec nun High-Torque-Planetengetriebe in drei Baugrößen an. Die kompakten Module lassen sich leicht an individuelle Anforderungen anpassen und haben eine hohe Lebensdauer.
High-Torque-Planetengetriebe: Geradverzahnt und aus gehärtetem Stahl
Die Getriebe sind in ein- und zweistufigen Ausführungen verfügbar. Alle Zahnräder sind geradverzahnt sowie aus gehärtetem Stahl gefertigt. Dadurch erreichen sie ein besonders großes Nennmoment – je nach Baugröße von 1,8 bis 47,85 Nm.
Bei allen drei Varianten (42/56/80mm-Flansch) ist das Sonnenrad auf der Motorwelle montiert. Diese Montageoption ist besonders platz- und kostensparend. Auf Anfrage ist beim GP80 zudem ein Spannsystem für die Verbindung des Sonnenrads lieferbar.
Erhältlich sind die Getriebe in Kombination mit BLDC- und Schrittmotoren. Für noch mehr Flexibilität stehen eckige und runde Flansche sowie verschiedenen Untersetzungen bereit. Weitere individuelle Modifikationen sind außerdem möglich.
Nanotec, gegründet 1991 in Finsing (Erding), gehört zu den führenden Herstellern von Motoren und Motorcontrollern für die Industrieautomatisierung und die Medizintechnik. Seit 2011 hat das Unternehmen seinen Firmensitz in Feldkirchen. Von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Vertrieb sind dort alle Unternehmensbereiche unter einem Dach vereint. Mit rund 270 Mitarbeitern in Deutschland, Bulgarien, den USA und China betreut Nanotec Kunden in der ganzen Welt.
Die Wink Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Neuenhaus hat ihre Stanzblechfertigung automatisiert. Projektpartner waren zum wiederholten Mal Rollon für Lineartechnik und INperfektion…
Warum wurden die Normen EN ISO 13849 und IEC 62061 im Jahr 2021 überarbeitet, und wie wirken sich diese Aktualisierungen auf die Arbeit der Ingenieure…
Sicherheitsabstand für Sicherheitslichtgitter PSENopt von Pilz über frei verfügbares Tool - Safety Distance Calculator - einfach und schnell ermittelt.
Digitale Zwillinge für die virtuelle Inbetriebnahme: Afag zeigt die Möglichkeiten, das Verhalten aller eingesetzten Komponenten weitestgehend realitätsnah abzubilden.
Die Digitallösung Schenck ONE unterstützt Anwender bei den Auswuchtaufgaben, der Maschinenvorbereitung, der Messung und Ausgleichsberechnung bis hin zur Optimierung von Produktion und Wartung. Live zu sehen…