24.11.2020 – Kategorie: Komponenten & Systeme

Industrial-Ethernet-Leitungen: Große Datenmengen zuverlässig übertragen

SpezialkabelQuelle: SAB Bröckskes

Um die in Hinblick auf Industrie 4.0 immer größeren Datenmengen in der automatisierten Fertigung zu übertragen, braucht es unter anderem schnelle, flexible und konfigurierbare Industrial-Ethernet-Leitungen.

  • Industrie 4.0 steht für Flexibilität, Effizienz und Digitalisierung in der automatisierten Fertigung.
  • Die durchgängige Vernetzung und Kommunikation auf allen Ebenen des Produktionsprozesses ermöglicht Unternehmen mehr Produktivität und Flexibilität.
  • Dafür und für die Übertragung immer größerer Datenmengen braucht es unter anderem flexible Industrial-Ethernet-Leitungen wie die des Kabelspezialisten SAB.

Wie genau Industrie 4.0 in der automatisierten Fertigung aussehen wird, lässt sich heute noch nicht genau absehen. Sicher ist, dass bei einer zunehmenden Vernetzung und Kommunikation von Anlagenkomponenten immer größere Datenmengen zuverlässig übertragen werden müssen und das auch unter schwierigsten Bedingungen. So sind Kabel und Leitungen insbesondere in Branchen wie dem Maschinenbau, der Robotik oder der Bahntechnik oft enormen Torsionsbelastungen oder extrem hohen Temperaturen ausgesetzt und kommen mit verschiedenen Chemikalien, Ölen oder Reinigungsmitteln in Kontakt. Auch das Thema Langlebigkeit der Industrial-Ethernet-Leitungen ist in Bezug auf Industrie 4.0 in der Fertigungsbranche von essenzieller Bedeutung.

Robuste Industrial-Ethernet-Leitungen für schnelle Datenübertragung

Als Antwort auf die Megatrends Digitalisierung und Industrie 4.0 stellt der Kabelspezialist SAB eine Reihe von neuen Industrial-Ethernet-Leitungen der Kategorie 6, 6A, 7 und 7A vor, die nicht nur äußerst robust sind sondern auch eine schnelle und effiziente Datenübertragung gewährleisten. Im Fokus stehen dabei zwei Industrial-Gigabit-Ethernet-Leitungen, die speziell für die steigenden Datenübertragungsraten in der Automatisierung entwickelt wurden. Neben der Neuheit CATLine CAT 7A RT, eine robotertaugliche CAT 7A Leitung, präsentiert SAB Bröckskes eine schleppkettentaugliche Leitung mit UL/CSA Approbation – CATLine CAT 7A S.

SAB beschränkt sich nicht nur auf die Herstellung von Kabeln und Leitungen, sondern bietet seinen Kunden in der Automatisierungstechnik auch Entwicklungsunterstützung, zum Beispiel im Bereich neue Kommunikationssysteme in der Antriebstechnik. Dabei werden Kundenanforderungen mit den Erfahrungen von SAB, als Hersteller von hochflexiblen Leitungen, in neue Produkte umgesetzt. Die kurzfristige und flexible Fertigung von Musterlängen ist dabei ist nach Angaben des Herstellers möglich.

Folgende Industrial-Ethernet-Leitungen der Kategorie 6A & 7A mit unterschiedlichen Ausführungen können je nach Kundenanforderung angepasst werden:

  • CATLine CAT 7A RT – Roboterleitung Gigabit-Ethernet-Leitung mit UL/CSA: Die Roboterleitung eignet sich für den Einsatz unter rauen, industriellen Bedingungen in der Automatisierung, z.B. bei hohen Temperaturen, Verunreinigungen mit Ölen und aggressiven Chemikalien.
  • CATLine CAT 7A S – Schleppkettenleitung Gigabit-Ethernet-Leitung mit UL/CSA: Die Schleppkettenleitung CATLine CAT 7A S eignet sich für den Einsatz unter rauen, industriellen Bedingungen in Schleppketten, z.B. bei hohen Temperaturen, Verunreinigungen mit Ölen und aggressiven Chemikalien.
  • CATLine CAT 6A HT – Temperaturbeständig. Die temperaturbeständige Leitung CATLine CAT 6A HT eignet sich für den Einsatz unter rauen industriellen Bedingungen bei Temperaturen nicht bewegt bis: -90°C/+180°C bewegt bis: -55°C/+180°C
  • CATLine CAT 7A DR – trommelbare CAT 7A Gigabit Ethernet Leitung. Die trommelbare CATLine CAT 7A DR eignet sich zum Beispiel für den Einsatz in der Theatertechnik, in der Signalübertragung von verfahrbaren Rechenreinigungsanlagen oder in der Hochregallagertechnik.
  • CATLine CAT 7A R – Halogenfreie Industrial-Ethernet-Leitung für die Bahntechnik. Die Datenleitung CAT 7 A R nach DIN EN 45545-2 wurde speziell für den Einsatz in Schienenfahrzeugen entwickelt. Sie ist flammhemmend und selbstverlöschend nach DIN EN 60332-1-2. und erfüllt die Anforderungen — keine Brandweiterleitung — nach DIN EN 60332-3-25 + DIN EN 50305 Abschnitt 9.1.1 + 9.1.2.
  • CATLine CAT 7A BL – Halogenfreie Industrial-Ethernet-Leitung für den maritimen Einsatz. Die halogenfreie Ethernet-Leitung CATLine 7A BL mit ABS Type Approval und UL Approbation ist speziell für den Einsatz in der Schiffsbauindustrie geeignet.

Sonderlösungen für spezielle Anwendungen

Die Fertigungsmöglichkeiten von SAB erstrecken sich nicht nur auf die Grundtypen und Standardabmessungen, sondern auch auf Spezialkabel, die nach der jeweiligen Kundenanforderung konstruiert werden. Dabei kann die Fertigung in geringen Losgrößen erfolgen, die auch für Klein- und Nullserien interessant sind.

Weitere Informationen: https://www.sab-kabel.de/

Erfahren Sie hier mehr über Servo-Motor-Leitungen für hohe Temperaturen.

Lesen Sie auch: „HPC im Automobilbau: Wie eine Cloud-Umgebung Grenzen überwindet“


Teilen Sie die Meldung „Industrial-Ethernet-Leitungen: Große Datenmengen zuverlässig übertragen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top