25.03.2021 – Kategorie: Unternehmen & Events
Industrie 4.0 und IIoT: Das macht die intelligente Fertigung zum Erfolg
Industrie-Experten vermitteln in einem Webinar, wie digitale Transformation und Einsatz von IIoT (Industrial Internet of Things) gelingen können.
- Getac, ein Anbieter robuster Computerlösungen, bringt Industrie-Experten zusammen, die über die Zukunft der intelligenten Fertigung informieren.
- Vertreter von Getac, Bosch, Computacenter und Purelifi zeigen in einem Webinar auf, wie die digitale Transformation und der optimale Einsatz von IIoT (Industrial Internet of Things) gelingen kann.
Getac als ein Produzent robuster Computerlösungen hat sich mit Bosch, pureLiFi und Computacenter als Gastgeber eines neuen Webinars zusammengetan, das ausloten soll, inwiefern digitale Transformation und IIoT die Zukunft intelligenter Fertigung bestimmen. Das Webinar findet am 15. April 2021 um 14.00 Uhr statt und richtet sich an Interessierte und Verantwortliche aus produzierenden Unternehmen. Unter folgendem Link kann man sich für die Teilnahme registrieren: https://events.it-management.today/getacmanufacturingwebinar/.
Digitale Transformation und IIoT: Kompetenz als Prüfstein
Da Technologie industrielle Herstellungsprozesse fortlaufend verändert, können Unternehmen es sich kaum mehr leisten, die sich bietenden Vorteile zu ignorieren: von der Werkshalle bis zum Kontrollzentrum, der Logistik und darüber hinaus. Ob es um die Steigerung der Prozesseffizienz mittels neuester Kommunikationstechnologien oder der Rationalisierung und Automatisierung der Arbeitsabläufe durch Umsetzung von Industrie 4.0 geht – die Kompetenz beim Einbinden der digitalen Transformation gestaltet sich rasch zum Prüfstein für den Fortbestand von Unternehmen.
Mit diesen Fakten im Hintergrund arbeitet Getac gemeinsam mit seinen Industriepartnern intensiv daran, seine Kunden bei der Wahl optimaler Hardware- und Softwarelösungen, zugeschnitten auf individuelle Herausforderungen und Bedürfnisse, zu unterstützen.
Informationen und Schulungen für produzierende Unternehmen
Das Webinar ist Teil einer breit angelegten, fortlaufenden Initiative von Getac zur Information und Schulung von produzierenden Unternehmen anhand einer Reihe virtueller Messen, Expertenrunden und speziell auf die Industrie abgestimmtem Informationsmaterial. Erst kürzlich hat Getac einen virtuellen Messeauftritt lanciert, in dem innovative robuste Computerlösungen in unterschiedlichen industriellen Szenarien präsentiert werden: Die Getac Manufacturing Virtual Exhibition ist erreichbar unter https://manufacturing-tradeshow.getac.com/).
Das Webinar bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, erfahrenen Industrie-Experten zu begegnen. Gleichzeitig erhalten sie Informationen zu den neuen Schlüsseltechnologien, welche die Effizienz innerhalb der Supply Chain steigern helfen und so dauerhaften Erfolg sichern.
Getac Webinar:
- Thema: Zukunft der intelligenten Fertigung mit IIoT
- Datum: 15. April 2021
- Zeit: 14 Uhr (MEZ)
- Dauer: 90 Minuten
Sprecher:
- James Mann, Enterprise Business Development Manager, Getac
- Dr. Uwe Steinkoetter, Senior Partner und Global Head von Bosch Industry Consulting
- Dr. Nikola Serafimovski, VP Standardisierung & Geschäftsentwicklung, pureLiFi
- Marco Jacob, Solution Manager Industrial IoT, Computacenter
Sprache: englisch
Weitere Informationen und Anmeldung über die Event-Website: https://events.it-management.today/getacmanufacturingwebinar/.
Erfahren Sie hier mehr über einen mit IIoT-Technologien ausgestatteten, intelligenten Portalkran für den Duisport.
Lesen Sie auch: „Servo-Motor-Leitungen: Wenn es heiß hergeht in der Automatisierung“
Teilen Sie die Meldung „Industrie 4.0 und IIoT: Das macht die intelligente Fertigung zum Erfolg“ mit Ihren Kontakten: