19.09.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik

Industrielle Automation auf der SPS: Energieführungsketten und Erdungskonzepte

Energieführungsketten von Helukabel auf der SPS 2023Quelle: Helukabel

Komplettsysteme für Energieführung und Erdung: Helukabel präsentiert auf der SPS 2023 sein Portfolio für die industrielle Automation.

  • Die Helukabel Gruppe zeigt auf der SPS 2023 (14. – 16. November, Nürnberg) ihr Portfolio an elektrischer Verbindungstechnik.
  • Im Fokus stehen dabei Lösungen für die industrielle Automation.
  • In Halle 2 auf Stand 230/231 können Besucher unter anderem Energieführungsketten, ein darauf abgestimmtes Leitungsprogramm sowie moderne Erdungskonzepte für Industrieanlagen und Fertigungslinien begutachten.

Elektrische Verbindungstechnik ist seit 45 Jahren das Spezialgebiet von Helukabel. Inzwischen bietet das Unternehmen auch komplette Systemlösungen aus einer Hand – zum Beispiel für die Kabelführung. Die Helukabel-Tochtergesellschaft EKD Systems ist auf maßgeschneiderte Energieführungsketten aus Stahl, Edelstahl und Kunststoff spezialisiert, die etwa in beweglichen Maschinen und Anlagen sowie in der Automation zum Einsatz kommen. Darauf abgestimmt erhalten Anwender bei Helukabel ein umfangreiches Leitungsportfolio, das von kostenoptimierten Produkten bis zum höchsten Qualitätslevel sämtliche Anforderungen abdeckt.

Mit der Sangel Systemtechnik GmbH kümmert sich eine weitere Helukabel-Tochter um die Konfektionierung der Leitungen, so dass Kunden komplett vormontierte und einbaufertige Baugruppen beziehen können. Das verringert den Installationsaufwand und vereinfacht die Beschaffungsprozesse.

Robuste Energieführungsketten

Für die extreme mechanische Beanspruchung in Energieführungsketten bietet Helukabel mit der Baureihe Multispeed spezielle Schleppkettenleitungen, die durch enge Biegeradien und hohe Abriebfestigkeit überzeugen. Sie sind unter anderem mit PVC-, PUR- und TPE-Mantel erhältlich und mittels des modernen Logistikkonzepts von Helukabel schnell lieferbar. Auf der SPS wird erstmals eine überarbeitete Variante der Multispeed mit und ohne Schirm zu sehen sein. Sie erweitert die Produktfamilie.

Das Portfolio des Unternehmens für die industrielle Automation umfasst außerdem die Daten- und Steuerleitungen der Serie Roboflex. Diese sind für den hochdynamischen und dreidimensionalen Einsatz an Industrierobotern konzipiert. Sie halten Zug, Druck, Biegung und Torsion gleichermaßen zuverlässig stand. Die Roboflex recycle punktet zudem mit einer sehr guten Ölbeständigkeit und ausgesprochener Schweißperlenfestigkeit.

Daten-, Netzwerk- und Bus-Leitungen

Ebenfalls erhältlich ist ein breites Sortiment an Daten-, Netzwerk- und Bus-Leitungen. Dazu zählen zum Beispiel die Helukat Kupfer- oder Helucom-Lichtwellenleiterkabel, die auch in anspruchsvoller Umgebung hervorragende Übertragungseigenschaften aufweisen. Als Partner der Antriebstechnik liefert Helukabel zudem Motor-, Geber- und Hybridleitungen für Servoantriebe sowie das entsprechende Zubehör. Die Einkabel-Lösungen der Serie Topserv Hybrid unterstützen alle bekannten digitalen Schnittstellen wie DSL, EnDat oder EtherCAT. Das gilt für PVC- wie auch für PUR-Varianten. Für den Einsatz im internationalen Maschinenbau sind Leitungen nach allen gängigen Normen wie etwa UL erhältlich.

Weiterer Schwerpunkt: Erdung

Ein weiterer Schwerpunkt auf dem Messestand ist diesmal das Thema Erdung. Dieses nimmt in der industriellen Automation einen immer höheren Stellenwert ein, da immer mehr Maschinen und Anlagen auf engstem Raum nebeneinander arbeiten und ihre elektromagnetischen Felder sich gegenseitig beeinflussen. Um Störungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) zu verhindern, bietet Helukabel ein breites Sortiment an Massebändern, Schutzleitern und Erdungsblöcken an, mit denen Anwender ohne großen Montageaufwand ein maßgeschneidertes und funktionales Erdungskonzept realisieren können.

Bild oben: Im Verbund mit seinen Tochterunternehmen bietet Helukabel komplette Systemlösungen für die Energieführung aus einer Hand. Bild: Helukabel

Helukabel auf der SPS 2023: Halle 2, Stand 230/231

Weitere Informationen: https://www.helukabel.de/de-de/

Erfahren Sie hier mehr über das Kabelmanagement für Hebebühnen.

Lesen Sie auch: „Nachbearbeitung im 3D-Druck: Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser“


Teilen Sie die Meldung „Industrielle Automation auf der SPS: Energieführungsketten und Erdungskonzepte“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top