01.03.2023 – Kategorie: Fertigung

Industrielle Bildverarbeitung: Das schafft die Basis für den Projekterfolg

industrielle BildverarbeitungQuelle: Vitronic

Die Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632 „Industrielle Bildverarbeitung“ gibt wichtige Hilfestellungen für die erfolgreiche Projektabwicklung.

  • Die industrielle Bildverarbeitung blickt auf eine nunmehr vier Jahrzehnte andauernde Geschichte zurück.
  • Sie ist für Mess-, Prüf- und Positionieraufgaben im Fertigungstakt in vielen Wirtschaftszweigen nicht mehr wegzudenken.
  • Die Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632 hat das Ziel, Anwender und Lösungsanbieter in der erfolgreichen Umsetzung der Projekte zu unterstützen. Nun ist eine neue Ausgabe von Blatt 1 veröffentlicht.

Wesentlicher Faktor für den Projekterfolg ist ein gemeinsames Verständnis von Nutzenden und Anbietenden zu Anforderungen, Rahmenbedingungen und der zu erbringenden Leistung des Systems für die industrielle Bildverarbeitung – von Projektbeginn an. Missverständnisse durch unscharfe Begriffe und Unklarheiten erhöhen den Realisierungsaufwand oder gefährden gar den Projekterfolg.

„Mit der Überarbeitung des 2021 veröffentlichten Entwurfs wurde zum einen dem aktuellen Stand der Technik Rechnung getragen, zum anderen ist es uns gelungen, grundlegende Begriffe konkreter und trennschärfer zu fassen. So verhindert die im Januar 2023 veröffentlichte Ausgabe von VDI/VDE/VDMA 2632 Blatt 1 teure Missverständnisse“, sagt Dr.-Ing. Heiko Frohn, Geschäftsführer Technik, Vitronic, und Mitglied im Vorstand der VDMA Fachabteilung Machine Vision. Prof. Dr.-Ing. Michael Heizmann vom KIT ergänzt als Vorsitzender des zuständigen Fachausschusses: „Mit dieser Richtlinie haben wir ein neues grundlegendes Basisdokument, auf das wir bei der Revision der anderen Richtlinien der Richtlinienreihe aufbauen werden. Eine spannende Aufgabe, denn durch den Einsatz von KI in der industriellen Bildverarbeitung gilt es, eine ganz neue Klasse von Bildverarbeitungssystemen in unseren Richtlinien zu berücksichtigen.“

Industrielle Bildverarbeitung: Über die Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632

Die Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632 „Industrielle Bildverarbeitung“ (www.vdi.de/2632) gibt Anbietern und Nutzern von Bildverarbeitungssystemen wichtige Hilfestellungen bei der erfolgreichen gemeinsamen Projektabwicklung. VDI/VDE/VDMA 2632 Blatt 2 hat sich vielfach bei der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften bewährt. Blatt 3 gibt wichtige Tipps für die Abnahme von Bildverarbeitungssystemen und Blatt 3.1 stellt Methoden zur Prüfung der Klassifikationsleistung bei entsprechenden Systemen vor. Basis dieser Richtlinien ist die Terminologie, die in Blatt 1 definiert und allgemeinverständlich erläutert wird.

Bild oben: Oberflächenprüfung mit einem System für die industrielle Bildverarbeitung. Quelle: Vitronic

Weitere Informationen: http://www.vdi.de/2632

Erfahren Sie hier mehr über Sensormodelle mit breiterem Sichtfeld.

Lesen Sie auch: „Vorausschauende Analytik: Was Industrieanlagen sicherer und leistungsfähiger macht“


Teilen Sie die Meldung „Industrielle Bildverarbeitung: Das schafft die Basis für den Projekterfolg“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Produktion & Prozesse

Scroll to Top