11.01.2022 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

Informationsoffensive: NC-Programmierung für die Blechfertigung als Service

NC-Programmierung: Holger Röder, CEO von ScaleNCQuelle: ScaleNC

ScaleNC macht die NC-Programmierung als Service verfügbar und will den eher konservativen Markt der Metallbearbeitung für das Angebot öffnen.

  • ScaleNC erwartet für 2022 ein beschleunigtes Wachstum durch den Aufschwung im Maschinenbau.
  • Der Anbieter einer B2B-Plattform für die NC-Programmierung von Fertigungsmaschinen plant zudem eine Informationsoffensive sowie den Ausbau des Portfolios.

Mit einem positiven Fazit für 2021 sowie einem sehr optimistischen Ausblick für 2022 startet ScaleNC ins neue Jahr. Der Plattformanbieter, der NC-Programmierung für Fertigungsmaschinen als Service verfügbar macht, erwartet vor allem durch den anhaltenden Aufschwung und den Fachkräftemangel im produzierenden Gewerbe, insbesondere im Maschinenbau, eine anziehende Nachfrage nach den Leistungen seiner Plattform. Die Unterstützung neuer Hersteller und Maschinen soll das Online-Angebot von ScaleNC noch attraktiver und vielfältiger machen. Parallel dazu plant das Unternehmen, das vor knapp eineinhalb Jahren gegründet wurde, eine Kommunikations- und Aufklärungsoffensive. Somit will es den an vielen Stellen noch sehr konservativen Markt der Metallbearbeitung weiter öffnen.

„Wir sind mit unserem Angebot 2020 praktisch mitten in die Corona-Pandemie hineingestartet. Für unsere Entwickler und NC-Programmierprofis war das zwar kein Problem, aber für unseren Vertrieb war es natürlich nicht ganz einfach, ohne direkten Kontakt zu Kunden und Partnern loszulegen. Gerade in der Metall- und Maschinenbau-Branche, wo noch vieles über den persönlichen Austausch läuft, war dies eine echte Herausforderung“, erklärt Holger Röder, Co-Gründer und CEO bei ScaleNC. „Mittlerweile haben wir aber Wege gefunden, mit Kunden und Partnern auch unter den aktuellen Bedingungen vertrauensvolle und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Die Möglichkeit, bei der BlechExpo in Stuttgart im Oktober 2021 erstmals im großen Stil direkt mit Interessenten zu sprechen, hat dann aber nochmals für einen enormen Push gesorgt. Diese Dynamik wollen wir ins neue Jahr mitnehmen.“

Erweiterter Leistungsumfang bei der NC-Programmierung

ScaleNC hat im Herbst auch die NC-Programmierung von Laser-Rohrschneidemaschinen sowie Roboter-Biegezellen als zusätzliche Fertigungstechnologien in sein Portfolio aufgenommen. Ein Schwerpunkt liegt im neuen Jahr zudem auf Vertrieb und externer Kommunikation. Denn das junge Unternehmen macht häufig die Erfahrung, dass potenziellen Kunden die Möglichkeit einer Online-Plattform für NC-Programmierung noch weitgehend unbekannt sind.

„Es ist erstaunlich zu sehen, dass sehr viele unsere potenziellen Kunden und Partner im privaten Umfeld tagtäglich Plattformen nutzen – sei es für die Buchung von Reisen, den Kauf von Weihnachtsgeschenken oder das Bestellen einer Pizza. Wenn es aber um die Nutzung von Plattformen im B2B-Umfeld geht, sind Skepsis und meist auch Unkenntnis noch weit verbreitet. Das Bewusstsein und die Offenheit für B2B-Plattformen nehmen zwar stetig zu, aber der Turbo muss noch gezündet werden. Genau das haben wir 2022 vor“, berichtet Holger Röder.

Stetig wachsendes Partnernetzwerk

Darüber hinaus wird ScaleNC „Maschinenprogrammierung-as-a-Service“ 2022 auch für Maschinen anbieten, die nicht von Trumpf sind. Aktuell gelingt es dem Unternehmen, Aufträge innerhalb von 24 bis 48 Stunden abzuschließen. Somit ist das Start-up oft deutlich schneller als die interne Arbeitsvorbereitung seiner Kunden. Um auf die wachsende Nachfrage im neuen Jahr vorbereitet zu sein, setzt ScaleNC auf ein stetig wachsendes Netzwerk an nationalen und internationalen Partnern, die allesamt Experten für NC-Programmierung sind.

„Das Outsourcing komplexer Aufgaben im Gesamtprozess an spezialisierte digitale Dienstleister hat hohen Innovationsgrad und erfordert an mancher Stelle ein Umdenken – bietet aber viel Potenzial, das wir im kommenden Jahr heben wollen“, resümiert Röder. „Das Feedback der vergangenen Monate belegt ein hohes Interesse an unserem Angebot auch für die Programmierung von Blech- und Rohrbearbeitungsmaschinen verschiedener anderer Hersteller neben Trumpf. Ebenso erhalten wir vermehrt Anfragen zu weiteren Fertigungstechnologien wie beispielsweise Fräsen und Drehen. Auch daran arbeiten wir bei ScaleNC 2022, um unsere Kunden in allen Bereichen der Arbeitsvorbereitung und NC-Programmierung optimal zu entlasten.“

ScaleNC sieht die NC-Programmierung als flexibles, hochspezialisiertes digitales Geschäftsmodell, ermöglicht durch eine hybride Lösung aus Experten und Software.

Bild oben: Dr. Holger Röder, Co-Gründer und CEO bei ScaleNC. Bildquelle: ScaleNC

Weitere Informationen: https://www.scalenc.com/de

Erfahren Sie hier mehr über Kalkulationslösungen für CNC-Fertiger.

Lesen Sie auch: „Blechteile: Hersteller von Präzisionswaagen setzt auf Online-Bestellplattform“


Teilen Sie die Meldung „Informationsoffensive: NC-Programmierung für die Blechfertigung als Service“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top