Im Rahmen der ersten virtuellen Infraweek Europe 2022 erwarten Sie am 7. Juni von 14 bis 16 Uhr spannende Vorträge zu den Trends rund um die digitale Transformation für Infrastruktur, Resilienz und Nachhaltigkeit.
Einladung zur Infraweek Europe 2022
Wir freuen uns, Sie zur Infraweek Europe 2022 einzuladen. Am 7. Juni erwarten Sie von 14 bis 16 Uhr im deutschsprachigen Teil der Veranstaltung spannende Vorträge zu den Trends rund um die digitale Transformation für Infrastruktur, Resilienz und Nachhaltigkeit. Die Vorträge konzentrieren sich auf die Mehrwerte digitaler Zwillinge zur Bewältigung von aktuellen Herausforderungen und teilen sich in industriespezifische Sessions auf:
Mobilität und Transportwesen
Energie und Versorgung
Wasserwirtschaft
Seien Sie dabei und erfahren Sie von unseren Experten, wie digitale Zwillinge Sie bei der Zusammenarbeit, Ausführung und Umsetzung nachhaltiger Projekte unterstützen sowie Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung effizienter machen.
PC-COLLEGE ist Autodesk Autorisiertes Training Center und einer der führenden Weiterbildungsanbieter im deutschsprachigen Raum. Wir setzen ausschließlich Trainer und Trainerinnen mit umfangreicher Praxiserfahrung und sehr…
Ganzheitlich zu denken ist für die DB Engineering & Consulting GmbH (DB E&C) selbstverständlich. Das international agierende Ingenieurbüro der DB AG kennt die Stärken der…
R+R Ingenieure ist ein kleines Ingenieurbüro unter den Geschäftsführern Robert Reinhold und Marc Raithel, das auf Tief- und Verkehrsanlagenbau spezialisiert ist. Seit 2018 bedient das…
Das Corporate-CDE soll bei SNCF Réseau für digitale Kontinuität sorgen und BIM-Datenmodelle für Betrieb und Instandhaltung erstellen. Die französische Eisenbahngesellschaft hat sich für eine integrierte…
Mit vier Jahrzehnten Erfahrung in der Logistik kann der Leiter für die Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten des Verkehrsministeriums im US-Gliedstaat Wisconsin mit jeder Lkw-Flotte…