Ab sofort vertreibt Ingram Micro exklusiv die Produkte Mold Factory und Genius Inventor in Deutschland, Österreich und der Schweiz (ohne Kanton Tessin). Dabei handelt es sich um Applikationslösungen für Autodesk Inventor. Mold & More Software Solutions ist spezialisiert auf die Entwicklung effektiver Softwarelösungen für den Formenbau und den Maschinenbau, die kompatibel zu den Produkten der Firma Autodesk sind. Basis-, Individual- und projektbegleitende Trainings, Installationen sowie ein Beratungsservice runden das Portfolio des bereits seit 15 Jahren erfolgreich am Markt etablierten Unternehmens ab. Bei dem Produkt Genius Inventor handelt es sich um eine 3D Maschinenbau-Applikation für Autodesk Inventor. Sie bietet Management und Handling von Hersteller-, Norm- und Benutzerteilen mit dem Ziel, die Produktivität beim Auffinden, Auswählen, Einfügen und Ändern von Teilen zu steigern. Mit diesem Tool sollen sich übliche Maschinenbaukonstruktionen erheblich schneller und hochwertiger entwickeln lassen.
Die Software Mold Factory ist die einzige von Autodesk zertifizierte Lösung für den Werkzeug- und Formenbau. Das Programm gibt dem Formenbaukonstrukteur Werkzeuge an die Hand, die ihm helfen, komfortabel und effektiv mit Inventor zu arbeiten.
„Die Vertragsunterzeichnung mit Mold & More bedeutet für uns einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, unsere Pläne mit Autodesk und den Fachhändlern umzusetzen“, erklärt Stephan Gotschlich, Business Group Manager der neuen CAD/CAM Business Unit bei Ingram Micro. Die Zusammenarbeit von Ingram Micro und Mold & More konzentriert sich auf die gezielte Marktbearbeitung, Neukundenaktionen sowie umfangreiche Schulungsangebote.
Petra Benker, Geschäftsführerin von Mold & More, äußert sich erfreut über den neuen Partner: