18.01.2007 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Management

Initiative Mittelstandsförderung 2006

Kunz Spannwerkzeuge GmbH erhalten als Gewinn CAD-Software von Autodesk. Über ein verspätetes Weihnachtsgeschenk konnte sich Stefanie Kunz von der Kunz Spannwerkzeuge GmbH am 15.Januar freuen. Sie hatte sich mit ihrem Unternehmen bei der Initiative „Mittelstandsförderung 2006“ in der Kategorie CAD-Software beworben und setzte sich im Rennen um die 2D-Konstruktionslösung AutoCAD Mechanical 2007 gegen eine starke Konkurrenz durch. Die Rolle des Glücksboten übernahm Vertriebsvorstand Benno Meyer vom CAD-Partner CINTEG aus Göppingen-Stauferpark, der im Namen des Sponsors und Softwareherstellers Autodesk das Programm im Wert von rund 5.000 Euro überreichte. „Als ich erfahren habe, dass wir gewonnen haben, war das für mich wie ein Sechser im Lotto“, berichtet Stefanie Kunz freudestrahlend. „Mit Hilfe der Software können wir unseren Kunden noch besseren Service bieten und steigern unsere Wettbewerbsfähigkeit enorm.“ Auch Benno Meyer vom Autodesk-Partner CINTEG ist begeistert von der Idee der Mittelstandsförderung 2006: „Unter dem Motto Arbeiten wie die Besten ermöglicht die Initiative kleineren und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben die Einführung zukunftsweisender IT-Instrumente und die Nutzung professioneller Dienstleistungen. Dabei besteht die Besonderheit darin, dass die Initiative von namhaften Herstellern getragen wird, so dass die Gewinner Förderpreise erhalten, die bei unzähligen mittelständischen Unternehmen im Einsatz sind und sich dort bereits bewährt haben.“
Vorangegangen an den großen Gewinn war bei Stefanie Kunz zunächst einmal das Ausfüllen eines Online-Fragebogens, in dem sie die Situation ihres Unternehmen darstellen und einige grundlegende unternehmensbezogenen Fragen beantworten mussten. Anschließend hieß es warten, bis Autodesk anhand dieser Informationen die Gewinner der Zwischenrunde auswählte – wobei die Wahl nicht leicht fiel. Das Softwareunternehmen hat insgesamt über 200 sehr fundierte Bewerbungen für seine Softwarepakete in den Bereichen allgemeine Konstruktion, Mechanik und Maschinenbau, Datenmanagement, Architektur und Bauwesen sowie Tiefbau erhalten.

Ausschlaggebend für die Wahl der Kunz Spannwerkzeuge GmbH war hauptsächlich das Wachstumspotenzial und die Professionalität, die Autodesk bei dem Unternehmen sah. Getreu dem Motto „Qualität ist unser Standard, Service unsere Stärke“ stellt der Hersteller von Spannwerkzeugen seit dreißig Jahren ein umfangreiches Sortiment an intelligenten und effizienten Spannlösungen her, wobei Sonderfertigungen eine zunehmend wichtige Rolle einnehmen.

Mittelstandsförderung 2006

Das Programm Mittelstandsförderung 2006 läuft vom 1. Juli 2006 bis zum 31. Januar 2007. In dieser Zeit können sich mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe um Softwarepakete sowie Dienstleistungen in vielen verschiedenen Kategorien bewerben. Die Endausscheidung findet im Januar statt. Autodesk sponsert die Kategorie CAD mit Softwarepaketen im Wert von über 150.000 Euro. Insgesamt stellen die Initiatoren und Sponsoren dem Programm über 850 Förderpreise im Wert von mehr als 1,8 Millionen Euro in Form von IT-Produkten, IT-Lösungen und Dienstleistungen zur Vergabe bereit. Details zur Bewerbung für die Mittelstandsförderung 2006 finden sich im Internet unter www.mittelstandsfoerderung2006.de


Teilen Sie die Meldung „Initiative Mittelstandsförderung 2006“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top