Luxion, Hersteller der 3D-Renderingsoftware KeyShot, hat mit Version 6 erneut zahlreiche neue Funktionen integriert. Inneo als langjähriger Partner von Luxion und einer von drei Platinum Resellern weltweit betreut mehr als 1000 KeyShot-Kunden und hat nun auch die neue Version verfügbar. Die wichtigsten Neuerungen.
Luxion, Hersteller der 3D-Renderingsoftware KeyShot, hat mit Version 6 erneut zahlreiche neue Funktionen integriert. Inneo als langjähriger Partner von Luxion und einer von drei Platinum Resellern weltweit betreut mehr als 1000 KeyShot-Kunden und hat nun auch die neue Version verfügbar. Die wichtigsten Neuerungen. Eine der Neuerungen in KeyShot ist die Registerkarte „Beleuchtung“ im Projekt-Fenster mit sechs vorkonfigurierten Lichtmodi für optimale Beleuchtungseinstellungen. Ein besonderes Highlight dabei ist der „Innenraum“-Modus, der die Berechnung des Lichts in Innenräumen um ein Vielfaches beschleunigt. Außerdem bietet ein „Bearbeitungsmodus“ besonders schnelle Echtzeitperformance und auch Einstellungen für einfache Szenen oder typische Produktausleuchtungen bis hin zur vollständigen Simulation lassen sich mit einem Klick wählen. Zudem können eigene Anpassungen und Einstellungen als benutzerdefinierte Modi gespeichert werden. Mit dem neuen Geometrie-Editor können Oberflächen aufgetrennt, Punkt-Normalen berechnet, einzelne Flächen abgetrennt und offene Berandungen direkt in der neu integrierten Geometrie-Ansicht geschlossen werden. Im neuen Material-Diagramm können Materialien, Texturen und Etiketten zu einem komplexen Material kombiniert werden, z.B. Mehrschichtgewebe. Außerdem lassen sich Materialien und Texturen jetzt auch auf Etiketten anwenden. Ein Anwendungsgebiet ist beispielsweise die Darstellung von Tampondruck. Im Echtzeit-Fenster ist jetzt zudem auch Bereichsrendering möglich, um die Detaileinstellung bei ressourcenintensiven Szenen erheblich zu beschleunigen. Auch der Animationsbereich bietet zahlreiche Verbesserungen wie z.B. Materialanimation, Ich-Perspektiven-Kamera u.v.m. Weitere Neuerungen sowie ausführliche Informationen zu KeyShot und Version 6 gibt es hier: www.keyshot.de.
Teilen Sie die Meldung „Inneo: Keyshot 6 verfügbar“ mit Ihren Kontakten:
Mehr Intelligenz in der Elektroplanung – mit diesem Ziel hatten die Planer des Ingenieurbüros Förster Engineering aus Simmerath bei Aachen ihre Marktuntersuchung gestartet. Die Verantwortlichen…
Siemens und Nvidia vertiefen ihre Zusammenarbeit mit den Freyr Virtual Factory Demos. Auf der Hannover Messe hat Siemens ein digitales Modell der nächsten Generation der…
Das Industrial Internet of Things (IIoT) soll Fertigungsunternehmen dabei unterstützen, ihre Produktionsprozesse zu verbessern. Doch welche Voraussetzungen sollte es dafür erfüllen? Und was bedeuten diese…
Als im 18. Jahrhundert die Dampfmaschine und die „Spinning Jenny“ die Industrie eroberten, rechnete niemand auch nur im Ansatz damit, dass einmal von vernetzten oder…
Mit dem EU Cyber Resilience Act (CRA) müssen Hersteller, Importeure und Distributoren strenge Auflagen an die Sicherheit von IoT-Geräten erfüllen. Bei der Anschaffung neuer oder…
Der Wandel in der Automobilindustrie ist auch bei Bussen und Nutzfahrzeugen in vollem Gange. Das betrifft auf der einen Seite die Elektrifizierung des Antriebsstrangs und…
Entwürfe gemeinsam weiterentwickeln, Experten, die nicht vor Ort sind, einbinden und die Arbeitsergebnisse dem Kunden in adäquater Form präsentieren: Die Digitalisierung hat Arbeitsabläufe auch in…
Spezielles Fachwissen – vielleicht eine komplett eigenentwickelte Lösung – gefährden den sicheren Betrieb der Software, wenn der langjährige Mastermind das Unternehmen wechselt oder gar in…
Simulationssoftware von Ansys ermöglicht Ingenieuren die Entwicklung von Motoren mit hoher Drehmomentdichte und Getrieben mit niedrigem Übersetzungsverhältnis, damit Roboter in realen Umgebungen sanft mit Menschen…
Melden Sie sich jetzt zum
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen KeyShot 6 Webinar am 27.11.2015 bei INNEO an: http://bit.ly/1YcYdoi