Im Rahmen des Fachprogramms der kommenden Ausgabe des Leipziger Messedoppels Intec und Z (7. bis 10. März 2017) veranschaulicht die Sonderschau „Intelligenter Leichtbau: Technologien, Anwendungen, Potentiale“ den aktuellen Entwicklungsstand für den industriellen Einsatz.
Angesprochen werden dabei vor allem die Bereiche Fahrzeugbau, Maschinen- und Anlagenbau, Robotik, Luft- und Raumfahrt sowie Engineering. Die Sonderschau wird zu einem Anziehungspunkt in Halle 5 und steht allen Besuchern von Intec und Z offen. Auf einer Demonstrationsfläche werden Themenbereiche des Intelligenten Leichtbaus anhand von Exponaten, Demonstrationsobjekten oder Anwendungslösungen erlebbar gemacht. Die Akteure der Sonderschau stellen ihre innovativen Lösungen und Produkte jeweils auf einem eigenen Infostand im Detail vor.
Wichtiger Bestandteil der Sonderschau ist das integrierte Fachsymposium, das mit seiner Vortragsreihe Raum für vertiefende Diskussionen bietet. Themenkomplexe des Fachsymposiums sind unter anderem Smart Structures, Multi Material Design, Bearbeitung von Verbundwerkstoffen, Metallischer Leichtbau, Bauteil- und Prozesssimulation sowie Serienanwendungen.