24.04.2014 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT

Interaktive 3D-Gebäudepräsentation in der Cloud

o2c_cloud_architektur

Die o2c-Technologie ermöglicht die Präsentation dreidimensionaler Objekte in kompakter Form und hoher Geschwindigkeit. 3D-Objekte können detailliert von allen Seiten betrachtet, einzelne Bauteile für Präsentationszwecke animiert werden. Als Datengrundlage für die Erstellung der o2c-Objekte nutzen Architekten und Planer effizient ihre dreidimensionalen CAD-Modelle und Konstruktionsdaten. Hochgeladen in die Cloud, können die Daten mit internetfähigen Geräten orts- und zeitungebunden sowohl vom Planer als auch vom potenziellen Kunden abgerufen werden. Die visuelle Darstellung bietet den Baubeteiligen die Möglichkeit, das Projekt von allen Seiten zu betrachten und individuelle Ausstattungsvarianten auszuprobieren.

Die Anwendungsgebiete sind vielfältig: Produkt- und Projektpräsentationen, individuelles Produktdesign mittels 3D-Online-Konfigurator, Dokumentation, visuelle Montageanleitung, E-Learning. o2c in der Cloud eignet sich für alle, die ihre Produkte dreidimensional, geräteunabhängig, online und konfigurierbar anbieten wollen.


Teilen Sie die Meldung „Interaktive 3D-Gebäudepräsentation in der Cloud“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau, Visualisierung

Scroll to Top