RIB zeigt auf der Messe für Geodäsie und Geoinformation in Halle 4, Stand 4.210 ein integriertes Projektsteuerungssystem für Planung, Bauausführung und Bestandsmanagement.
CAD, LV-Erstellung, Kostenplanung und
Bauabrechnung in einem System – ohne Medienbrüche und Schnittstellen
bedingte Defizite: Auf der INTERGEO in Bremen präsentiert die RIB Software
AG ihre integrierte Lösung für Planung, Bauausführung und
Bestandsmanagement. Planende und bauausführende Unternehmen können mit
Hilfe dieser Software in jeder Projektphase miteinander kommunizieren und
alle relevanten Informationen untereinander austauschen – vom Entwurf bis
zur Fertigstellung.
Die RIB-Infrastrukturlösung besteht aus der Tiefbau-Software STRATIS und
ARRIBA planen, dem AVA- und Projektsteuerungssystem des Stuttgarter
Anbieters, das vom Bundesministerium für Verkehr-, Bau und Stadtentwicklung
(BMVBS) empfohlen wird. Grafische und alphanumerische Komponenten sind
dabei über eine Online-Anbindung durchgängig miteinander verzahnt und somit
nicht mehr auf die Planungsseite beschränkt. Gegenüber monolithischen
Systemen, die ausschließlich über GAEB und andere positionsgebundene
Schnittstellen miteinander kommunizieren, bietet die RIB-Lösung mehr
Sicherheit bei der Übergabe projektrelevanter Daten.
In der Phase der Mengenermittlung greift ARRIBA planen interaktiv auf
dynamische OKSTRA-gerechte Querprofile aus STRATIS zu. Bauausführer sind
auf diese Weise in der Lage, eine besonders genaue Materialbestellung zu
generieren.
Diese integrierte Lösung für Aufgaben im Straßen- und Tiefbau, RIB office,
die neue Software für Büro- und Projektmanagement sowie weitere Produkte
für Straßenbauer, Tiefbauingenieure und Infrastrukturmanager können am
RIB-Stand in Halle 4 am Stand Nr. 4.210 begutachtet werden.
Weitere Informationen: www.rib.de