28.09.2010 – Kategorie: Hardware & IT

Intergeo 2010: Epson zeigt Lösungen für Geoinformation und Geodatenmanagement

Anwendungen für Druck, Projektion und Datenerfassung auf dem Epson-Stand (Halle 11, Stand 2J/153) / 5-Farb Großformatdrucker sind ein Fokus des Epson-Auftritts an der Intergeo

Epson zeigt auf der Intergeo 2010 (Köln, 5. bis 7. Oktober 2010) Großformatdrucker, Scanner und Projektoren, die bei Ausgabe und Darstellung von Kartenmaterial zum Einsatz kommen und bei der Datenerfassung helfen. Besucher erleben den Epson Projektor EB-Z8000WU im Einsatz bei der Projektion großformatigen Kartenmaterials. Daneben stellt das Unternehmen seine Stylus Pro x700-Serie und A3-Scanner in konkreten Anwendungen der Geodäsie vor. Zusammen mit dem Partner Eisfeld Datentechnik präsentiert sich Epson in Halle 11, Stand 2J/153, der Messe Köln.

Wirtschaftlich und präzise drucken

Geodätische Anwendungen erfordern besondere Präzision bei der Ausgabe von Karten und Bildmaterialien. Die Großformatdrucker Stylus Pro 7700 und Stylus Pro 9700 von Epson zeichnen sich durch eine exakte Wiedergabe selbst hoch aufgelöster Bilddetails aus. Dank Epson UltraChrome-Tinte in Verbindung mit einem MicroPiezo-TFP-Druckkopf erstellen die Geräte Karten und Zeichnungen mit exakten, wiederholbaren Farben. Zudem ist der Druck von Linien mit nur 30 Mikrometer Breite möglich. Durch ihre einfache Bedienbarkeit und Wirtschaftlichkeit eignen sich die Stylus Pro-Systeme für Inhouse-CAD- und -GIS-Anwendungen.

Hell und kontrastreich projizieren

Die Installationsprojektoren der EB-Z8000-Serie sind für große Räume und helle Umgebungen konzipiert. Mit einem Colour Light Output (CLO) von bis zu 7’000 Lumen soll die EB-Z8000-Serie neue Richtwerte bei Bildqualität und Flexibilität setzen. Der EB-Z8000WU, als weltweit erster WUXGA-3LCD Projektor (1’920 x 1’200 Pixel), und der EB-Z8050W (W-XGA) mit drahtloser Ansteuerung bringen viel Licht auch in große Veranstaltungsräume. "Als Leitmesse für die GIS-Branche bietet uns die Intergeo den idealen Rahmen, sich einem fachkundigen Publikum zu präsentieren", erläutert Frank Schenk, Leiter Sales Business-Produkte der Epson Deutschland GmbH. "Bei der Projektion und Druckausgabe von Kartenmaterial stellt die Geodäsie-Branche sehr hohe Ansprüche an ihre Ein- und Ausgabesysteme. Mit unseren A3-Scannern, den 5-Farb-Großformatdruckern und Large-Venue-Projektoren halten wir ausgezeichnete Lösungen für die Digitalisierung großer Dokumente und die Präsentation von Karten und Plänen bereit."

Schnell digitalisieren

Architekten, Stadt- und Landschaftsplaner arbeiten für die Dokumentation ihrer Arbeit mit großformatigen Papierdokumenten. Wie solche Dokumente schnell und effizient digitalisiert werden, zeigt Epson mit dem GT-20000 Scanner aus der DIN-A3-Scannerrange. Die Epson-GT-Scanner lassen sich zudem in DMS-Systeme und Archivierungslösungen integrieren. Dabei verkürzen bis zu 23 Scans pro Minute in Schwarz/Weiß und 15 Farbseiten pro Minute die Archivierung auch großer Datenmengen erheblich. Der GT-20000NPro bietet mit seinem standardmäßigen DIN-A3-Dokumenteneinzug eine zusätzliche Arbeitserleichterung. Die Eisfeld Datentechnik GmbH & Co. KG ist Entwickler und Anbieter der RIP-Lösung ist Entwickler und Anbieter der RIP-Lösung "PosterJet", die mit über 40.000 Installationen weltweit eine der führenden RIP-Lösungen für Großformatdrucker ist. Im Rahmen der Intergeo zeigt das Unternehmen die PosterJet-8-Produktlinie im Einsatz für Landmanagement und Geoinformation.

Weitere Informationen: www.epson.de

 


Teilen Sie die Meldung „Intergeo 2010: Epson zeigt Lösungen für Geoinformation und Geodatenmanagement“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Drucker | Druckmanagement, Hardware

Scroll to Top