24.08.2022 – Kategorie: Allgemein, Komponenten & Systeme

IT-Sicherheit für Umspannwerke: Mit Energie in eine intelligentere Zukunft

IT-Sicherheit für UmspannwerkeQuelle: Moxa

Moxa stellt auf der Cigré 2022 in Paris Netzwerk- und Konnektivitätslösungen für die sichere Automation von Umspannwerken und Einspeisungen vor.

  • Moxa, Hersteller von industrieller Netzwerktechnik sowie für Computing- und Edge-Connectivity-Anwendungen, wird auf der Cigré 2022 in Paris vertreten sein.
  • Auf dem Branchen-Event zur Energieversorgung wird das Unternehmen an Stand S220 Lösungen gemäß IEC 61850 für die Automation der Umspannwerke und Einspeisungen zeigen.
  • Außerdem können sich Besucher über die Edge-Connectivity-Lösungen für gesicherte Energiespeichersysteme (ESS) von Moxa informieren.

In dem Maße, wie die Länder ihre Energiewende in Richtung Netto-Null-Emissionen vorantreiben, steigt auch die Bedeutung der Umspannwerke im Stromnetz. Dabei stehen die Energieversorger heute vor der Herausforderung, dass sie nicht nur ihre vorhandene Infrastruktur schneller zu zukunftssicheren digitalen Umspannwerken aufrüsten, sondern sich auch mit der IT-Sicherheit in einer komplexeren Architektur auseinandersetzen müssen.

Auf der Cigré wird Moxa daher die Neuheiten seines Portfolios für sichere Netzwerk- und Konnektivitätslösungen vorführen, mit denen sich diese Herausforderungen bewältigen lassen.

Erkennen von Cyberangriffen und Schutz von Computern und Netzwerken in Umspannwerken

Kritische Infrastrukturen erfordern fortschrittliche Netzwerklösungen zur Stärkung der betrieblichen Resilienz sowie zur Schaffung zukunftssicherer Netzwerke. Die Serie EDS-4000/G4000 war die weltweit erste zu IEC 62443-4-2 konforme Serie von Ethernet-Switches auf dem Markt, die von der IECEE aufgrund der eingebauten verstärkten Sicherheit zertifiziert und unter Einhaltung des in der Norm beschriebenen strengen Softwareentwicklungszyklus entwickelt wurde. Die Switches EDS-4000/G4000 erzielen hohe Leistungen und bewältigen auch unvorhersehbare Netzwerkanforderungen. Sie unterstützen bis zu 14 Ports mit einer Vielzahl von Schnittstellengeschwindigkeiten und -typen wie etwa 2,5-GbE-Uplinks, 90-W-PoE und SFP (Small Form-factor Pluggable) für Fernverbindungen. Das spezielle Stromversorgungsmodul ist drehbar und austauschbar, was zu einer schnelleren Installation und Wartung beiträgt.

Ein verteiltes Stromnetz erfordert nach IEC 61850 zertifizierte VPN-Lösungen zur Überwachung der intelligenten elektronischen Geräte (IEDs) in jedem abgesetzten Umspannwerk. Die sicheren Industrierouter der Moxa-Serie EDR-G9010 bilden eine VPN-Firewall, die eine mehrschichtige Schutzfunktion bietet und durch mehrere Gigabit-Anschlüsse Kosten reduziert. Sie wenden Grundsatzregeln zur Kontrolle des Netzwerkverkehrs zwischen vertrauenswürdigen Zonen an, während die Netzwerkadressübersetzung (NAT) das interne Netzwerk gegen unbefugte Zugriffe durch externe Hosts abschirmt. Um zum Schutz gegen Cyberattacken beizutragen, unterstützt die Serie EDR-G9010 die Funktion Deep Packet Inspection (DPI) zur Untersuchung des Datenanteils von Netzwerkpaketen für Netzprotokolle wie DNP3, IEC 60870-5-104 und IEC 61850 MMS (Manufacturing Message Specification).

Sichtbarkeit und Zuverlässigkeit bei der Digitalisierung der Umspannwerke

Moxa bringt seine auf Umspannwerke zugeschnittene Netzwerkmanagement-Software MXview One mit dem Add-on-Modul MXview Power auf den Markt. Diese Lösung vermittelt umfassende Einblicke in die Umspannwerk-Kommunikation und -Überwachung. MXview Power wurde speziell für die Überwachung von Stromnetzen gemäß IEC 61850 entwickelt. Die Lösung sorgt für Sichtbarkeit – nicht nur für industrielle Ethernet-Netzwerke, sondern auch für IED-Betriebszustände, GOOSE-Nachrichten und redundante Verbindungen in PRP/HSR-Netzwerken. Zusammen mit MXview Power sind die Switches der Moxa-Serie PT-G7828/G7728 geeignet für den Übergang von der herkömmlichen Umspannwerk-Kommunikation zu einem digitalisierten Umspannwerk-Automatisierungssystem (SAS). Die Switches PT-G7828/G7728 erfüllen zudem die neuesten Normen (IEC 61850-3 Edition 2 Class 2 und IEEE 1613 Class 2). Sie gewährleisten auch unter rauen Bedingungen eine fehlerfreie Übertragung. Sie sind mit der innovativen Funktion zum Aufzeichnen von GOOSE-Meldungen ausgestattet. Darüber hinaus verfügen sie über die MMS-Server-Funktionalität und bieten eine Zeitsynchronisation im Nanosekundenbereich. Somit gewährleisten die Switches PT-G7828/G7728 eine zuverlässige Datenübertragung in Umspannwerken.

Moxa ist auf der Cigré 2022 an Stand Nr. S220 und mit einem Fachvortrag am Dienstag, den 30. August, um 9.00 Uhr, vertreten.

Mehr zu den Energieversorgungslösungen von Moxa finden Sie unter:
www.moxa.com/solutions/substation
www.moxa-europe.com/lp/cigre2022

Erfahren Sie hier mehr über Stromspeichertechnik mit automatisierter Steuerung eines Batteriesystems.

Lesen Sie außerdem: „EdgeIPS-Lösungen: Mehr Sicherheit für industrielle IoT-Projekte“


Teilen Sie die Meldung „IT-Sicherheit für Umspannwerke: Mit Energie in eine intelligentere Zukunft“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top