03.05.2022 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
JEC World 2022: CAE-Software für Verbundwerkstoffe erfüllt 4 fundamentale Konstruktionsziele
Auf dem Branchen-Event JEC World 2022 stellt Collier Aerospace eine neue Strukturanalyse- und Konstruktionssoftware für Verbundwerkstoffe vor.
- Collier Aerospace stellt seine neue Strukturanalyse- und Konstruktionssoftware für Verbundwerkstoffe HyperX auf dem Branchen-Event JEC World 2022 vor
- Die CAE-Lösung erfuhr eine grundlegende Neuentwicklung.
- Somit kann sie die vier fundamentalen Anforderungen von Konstruktionsteams erfüllen.
Collier Aerospace Corp. hat auf der JEC World 2022 die neue HyperX Konstruktions- und Analysesoftware für Strukturen der Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugtechnik und vielen anderen High End Applikationen aus metallischen und Kompositwerkstoffen veröffentlicht. Die Computer Aided Engineering-Lösung (CAE) bietet leistungsfähige Funktionen wie Spannungsnachweise und Strukturoptimierung. Sie ermöglichen Konstruktionsteams gleich mehrere Ziele zu erreichen:
- Reduktion der Strukturmasse;
- Verkürzung der Entwicklungszeit;
- Verbesserung der Herstellbarkeit und
- Erlangen der Zertifizierung.
Im Messestand von Collier Aerospace (K44, Halle6) auf der JEC World 2022 demonstrieren Ingenieure live, wie die eigens entwickelte Software HyperX durch Optimierung die Strukturmasse bis zu 20 Prozent reduzieren, und den Entwicklungszyklus maßgeblich verkürzen kann. Zwei Projekte, die HyperX für die Strukturoptimierung benutzt haben, lassen sich besichtigen: das Faserverbund Rennsegelboot des Schweizer SP80-Teams, und ein Rotorblatt aus naturfaserverstärktem Kunststoff einer koreanischen Zusammenarbeit des Department of Naval Architecture and Ocean Engineering der Hongik Universität und Samwon Millennia Inc.
“HyperX is unser neues Aushängeschild; es ersetzt HyperSizer,“ so Craig Collier, Mitgründer, CEO und Präsident von Collier Aerospace. „Es wurde von Grund auf neu konzipiert: schneller, performanter, und für größere Datenmengen ausgelegt um den Anforderungen immer detaillierterer Modelle und komplexerer Konstruktionen gerecht zu werden. Die HyperX Software ermöglicht es die beste Balance zwischen Masse, Entwicklungszeit, Produzierbarkeit und Zertifizierungsanforderungen zu finden.“
Schnell, effizient und intuitiv arbeiten
Collier Aerospace hat die neuen Softwaretechnologien, Methoden und Empfehlungen genutzt, um die umfangreichste und leistungsfähigste Strukturdimensionierungs- und Analysesoftware zu entwickeln. Die Strategie hat sich bewährt. Zahlreiche Erweiterungen inclusive durchdachter Workflows, verbesserter Grafik, erweiterter CAD-Schnittstellen, eine performante Datenbank für Datenmengen von mehreren Terabytes, und eine hoch intuitive Benutzeroberfläche wurden erarbeitet. Die Software ermöglicht Spannungsanalysen und die Evaluierung von Bruchkriterien, automatisierte Dimensionierung, Reportgenerierung und die Rückverfolgbarkeit und Visualisierung von Resultaten.
Im Zentrum der modernen HyperX Software stehen Verbundwerkstoffe. Mit der Applikation können Anwender feststellen, wie unterschiedliche Materialien wie Duro- oder Thermoplaste, verschiedene Herstellungsprozesse wie Matrixinfusion oder Aushärtung im Autoclaven oder unidirektionales und gewobenes Halbzeug den Lagenaufbau einer Struktur verändert. Natürlich kann die Software auch metallische Wekrstoffe analysieren, und somit alle relevanten Materialien für eine Strukturoptimierung in Betracht ziehen.
Die HyperX Software unterstützt mit der Generierung von herstellungsoptimierten Lagenaufbauten auch bei der Sicherstellung der Produzierbarkeit. Algorithmen begünstigen beispielsweise größerer Flächendeckung und eine einfachere Anordnungen der Schichten, die das Gewicht nur marginal erhöhen, den Projektplan verkürzen und im Falle von Flugwerkstrukturen die US Federal Aviation Administation (FAA) oder European Union Aviation Safety Agency (EASA) Zertifizierung beschleunigen.
Vom ersten Konzept zum erfolgreichen Start
Die neue Software ermöglicht es, simultan Strukturen zu dimensionieren und analysieren, was eine effizientere Nutzung gegenüber anderen generalisierten Applikationen darstellt. Tatsächlich ist es möglich, mit HyperX die in der Luft- und Raumfahrt üblichen Prozesse sehr schnell zu durchlaufen. Weiterhin steigt die Effektivität durch die automatische Generierung von Spannungsnachweisen, die für Zertifizierungsreports für die FAA oder anderen Agenturen herangezogen werden können.
Das Collier Aerospace-Team ist tief in alle Projektphasen von großen Raumfahrtunternehmen involviert – vom ersten Konzept zum finalen Produkt und erfolgreichem Start. Das Unternehmen bietet Expertise bei der Konstruktion von Trägerraketen, Satelliten, gleichermaßen Starr- und Kipprotorflugzeugen, UAMs, UAVs, und vieles mehr. Durch die Erfahrungen als integrierter Partner versteht das Team den gesamten Entwicklungsprozess.
Neben der Luft- und Raumfahrt und Automobilbranche kann HyperX auch bei Applikationen der High Performance Sportindustrie, im Gesundheitssektor, dem Schiffbau und der Windindustrie angewendet werden. layups.
Neue Lösungen und Website auf der JEC World 2022
Die neue Software, Lizensen sind als Abbonement verfügbar, wird den Vorgänger HyperSizer ersetzen. Collier Aerospace wird weiterhin HyperSizer-Kunden in der Übergangsphase zu HyperX unterstützen.
Um Kunden und Interessierte zu informieren, hat Collier Aerospace eine neue Website erstellt, die auf der JEC World 2022 erscheint. Weitere Auskünfte und eine Demonstration der neuen Software werden in einem technischen Webinar am 12. Mai preisgegeben. Interessierte können sich hier für das Webinar registrieren: https://collieraerospace.com/webinar/
Weitere Information bezüglich der Teilnahme von Collier Aerospace an der JEC World 2022 sind unter https://collieraerospace.com/visitors/ zu finden.
Bild oben: Collier Aerospace HyperX analysiert SP80-Struktur. Bild: Collier Aerospace
Lesen Sie auch: „Multiphysiksimulation: Asset Management vereinfacht Zusammenarbeit“
Teilen Sie die Meldung „JEC World 2022: CAE-Software für Verbundwerkstoffe erfüllt 4 fundamentale Konstruktionsziele“ mit Ihren Kontakten: