Architektur & Bau
Architektursoftware: Gestaltungskonzepte einfach in der Cloud erproben
Autodesk stellt die Architektursoftware Forma vor: Die Lösung ermöglicht ein zukunftsweisendes Gebäudedesign in der Cloud.
Architektursoftware: Gestaltungskonzepte einfach in der Cloud erproben Zum Artikel »
TGA-Anwendungen für Revit: Neue Excel- und Visualisierungshilfen
Solar-Computer stellt Erweiterungen für GBIS vor: Neue Excel- und Visualisierungs-Hilfen für Revit-TGA-Anwendungen.
TGA-Anwendungen für Revit: Neue Excel- und Visualisierungshilfen Zum Artikel »
3D-Baudruck: 4 m² pro Stunde für Europas größtes 3D-gedruckte Gebäude
3D-Baudruck: Das größte, mit diesem Verfahren realisierte Gebäude Europas, entsteht in Heidelberg mit dem Cobod BOD2-Drucker.
3D-Baudruck: 4 m² pro Stunde für Europas größtes 3D-gedruckte Gebäude Zum Artikel »
Betonfertigteile: Machine Vision-Technologie unterstützt ihre Fertigung
Betonfertigteile zählen sicher nicht zu den naheliegendsten Einsatzfeldern, die man mit der Bildverarbeitung in Verbindung bringt.
Betonfertigteile: Machine Vision-Technologie unterstützt ihre Fertigung Zum Artikel »
Architekturmodellierung: So funktioniert Gebäudeanalyse heute
Die Analyse von Gebäudemodellen ist in der Software von Linear eigentlich schon fast ein alter Hut. Sie ist ein sehr gerne und …
Architekturmodellierung: So funktioniert Gebäudeanalyse heute Zum Artikel »
Energieführungen: Zuverlässige Stromversorgung für Kattendijk-Brücke
Die Kattendijk-Brücke in Antwerpen verbindet nicht nur die Schelde mit einem Yachthafen, sondern ist auch Teil der Hauptzufahrtsstraße zu großen Chemie-Unternehmen.
Energieführungen: Zuverlässige Stromversorgung für Kattendijk-Brücke Zum Artikel »
3D-Visualisierung leicht gemacht: Mit BIM zum perfekten Modell
Die Stadt Paris hat den Gewinner des Designwettbewerbs zur Neugestaltung der Umgebung der Kathedrale Notre-Dame bekannt gegeben. Parallel zur Restaurierung der Kathedrale …
3D-Visualisierung leicht gemacht: Mit BIM zum perfekten Modell Zum Artikel »
Digitale Erfassung: Reality Capture erleichtert zukünftige Renovierungsarbeiten
Bereits im fünften Jahrhundert nach Christus errichtete Severin von Noricum in der heutigen Passauer Innstadt eine kleine Gebetszelle sowie ein Kloster. Mit …
Digitale Erfassung: Reality Capture erleichtert zukünftige Renovierungsarbeiten Zum Artikel »
Revit und IFC: So gelingt die BIM-basierte Planung von Gebäuden
Es ist immer wieder eine neue Herausforderung für Tobias Jung, jungen Architekten- u. Ingenieur-Teams, Revit in all seinen Schattierungen und Möglichkeiten näher …
Revit und IFC: So gelingt die BIM-basierte Planung von Gebäuden Zum Artikel »
Immersive Szenarien mit Revit: Autodesk und Epic Games arbeiten zusammen
Autodesk und Epic Games kooperieren, um Echtzeit-Rendering und Storytelling in Revit zu ermöglichen.
Immersive Szenarien mit Revit: Autodesk und Epic Games arbeiten zusammen Zum Artikel »
BIM & Simulation schaffen Klarheit in der Gebäudetechnik
BIM-Projekte sollten dazu beitragen, Investitions- und Betriebskosten signifikant zu senken und eine Abweichung von Plan- zu Ist-Werten möglichst frühzeitig zu erkennen. Nur …
BIM & Simulation schaffen Klarheit in der Gebäudetechnik Zum Artikel »
Nachhaltiger 3D-Druck: So entstehen individuelle Bau-Elemente aus Naturfasern
Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) forscht zusammen mit Partnern im Rahmen des Projekts 3DNaturDruck daran, Bauelemente aus Naturfasern additiv zu fertigen.
Nachhaltiger 3D-Druck: So entstehen individuelle Bau-Elemente aus Naturfasern Zum Artikel »
So soll die neue Umgebung von Notre-Dame de Paris aussehen
Die Stadt Paris gibt den Gewinner des Designwettbewerbs zur Neugestaltung der Umgebung der Kathedrale Notre-Dame bekannt.
So soll die neue Umgebung von Notre-Dame de Paris aussehen Zum Artikel »
Vorbeugender Brandschutz: Autocad-Applikation für normgerechte Pläne
Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung in Rheinland-Pfalz führt die Autocad-Applikation Planx! von Bohnhardt CAD-Consulting ein.
Vorbeugender Brandschutz: Autocad-Applikation für normgerechte Pläne Zum Artikel »
Baumaschinen: Von den Assistenzfunktionen bis zur Autonomie
Bosch Rexroth präsentiert auf der Bauma ein ganzheitliches Portfolio für fortgeschrittene Assistenzfunktionen und entwickelt eine Standard-Plattform für Baumaschinen.
Baumaschinen: Von den Assistenzfunktionen bis zur Autonomie Zum Artikel »
BIM-Projekte: So schaffen digitale Lösungen Klarheit in der Gebäudetechnik
BIM-Projekte sollten dazu beitragen, Investitions- und Betriebskosten signifikant zu senken und eine Abweichung von Plan- zu Ist-Werten möglichst frühzeitig zu erkennen. Nur …
BIM-Projekte: So schaffen digitale Lösungen Klarheit in der Gebäudetechnik Zum Artikel »
BIM-Standards: Die Vor- und Nachteile von VDI 3805 und ETIM
Wenn sich Experten in Sachen BIM treffen, geht es oft darum, welcher Standard bei BIM seine Berechtigung hat, wie sich VDI 3805 …
BIM-Standards: Die Vor- und Nachteile von VDI 3805 und ETIM Zum Artikel »
3D-Modelle aus Smartphone-Fotos: Neue Photogrammetrie-App
Spielespezialist Epic Games präsentiert eine Photogrammetrie-App, die 3D-Objekte jeder Größe aus Smartphone-Fotos zusammensetzen kann.
3D-Modelle aus Smartphone-Fotos: Neue Photogrammetrie-App Zum Artikel »
Flexibilität und Kontrolle: Projektinformationen punktgenau teilen
Autodesk präsentiert eine neue Collaboration-Lösung. Sie soll es Bauteams ermöglichen, nur relevante Projektinformationen zu teilen.
Flexibilität und Kontrolle: Projektinformationen punktgenau teilen Zum Artikel »
Digitale Bauplanung: Diese Tools ermöglichen innovative Verfahren
Ein Architekturbüro aus Hannover setzte für ein Mehrfamilienhaus die vorgefertigte Betonbauweise ein. Das Verfahren ist ein Novum – es kommt ohne Bewehrung …
Digitale Bauplanung: Diese Tools ermöglichen innovative Verfahren Zum Artikel »
Mixed Reality-Lösung: Was Planung und Vermessung auf der Baustelle beschleunigt
Die Mixed Reality-Lösung Trimble FieldLink MR beschleunigt die Baustellenplanung, indem visuellen Kontext und Layout-Instrumente kombiniert.
Mixed Reality-Lösung: Was Planung und Vermessung auf der Baustelle beschleunigt Zum Artikel »
Bagger mit 3D-Steuerung: Abziehautomatik macht die Arbeit leichter und sicherer
Aktuellen und künftigen Herausforderungen mit Innovationskraft, Qualität und Service begegnen – dieser Grundsatz wird bei der Karl Bachl GmbH & Co.KG mit …
Bagger mit 3D-Steuerung: Abziehautomatik macht die Arbeit leichter und sicherer Zum Artikel »
GEIG zögerlich umgesetzt: Die Folgen für E-Mobilität und Bau
Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) soll die E-Mobilität voranbringen. Wegen seiner schleppenden Umsetzung sieht der TÜV Süd dunkle Wolken nicht nur für die E-Mobilität, …
GEIG zögerlich umgesetzt: Die Folgen für E-Mobilität und Bau Zum Artikel »
Infrastrukturplanung: Wie die A 44 dank BIM-fähigen CAD-System erfolgreich erneuert wurde
Ingenaix ist ein national und international agierendes Ingenieurbüro für das Bauwesen mit Spezialisierung auf die Konzeption, Planung und Realisierung von Projekten für …