Architektur & Bau
BIM-Standards: Die Vor- und Nachteile von VDI 3805 und ETIM
Wenn sich Experten in Sachen BIM treffen, geht es oft darum, welcher Standard bei BIM seine Berechtigung hat, wie sich VDI 3805 …
BIM-Standards: Die Vor- und Nachteile von VDI 3805 und ETIM Zum Artikel »
3D-Modelle aus Smartphone-Fotos: Neue Photogrammetrie-App
Spielespezialist Epic Games präsentiert eine Photogrammetrie-App, die 3D-Objekte jeder Größe aus Smartphone-Fotos zusammensetzen kann.
3D-Modelle aus Smartphone-Fotos: Neue Photogrammetrie-App Zum Artikel »
Flexibilität und Kontrolle: Projektinformationen punktgenau teilen
Autodesk präsentiert eine neue Collaboration-Lösung. Sie soll es Bauteams ermöglichen, nur relevante Projektinformationen zu teilen.
Flexibilität und Kontrolle: Projektinformationen punktgenau teilen Zum Artikel »
Digitale Bauplanung: Diese Tools ermöglichen innovative Verfahren
Ein Architekturbüro aus Hannover setzte für ein Mehrfamilienhaus die vorgefertigte Betonbauweise ein. Das Verfahren ist ein Novum – es kommt ohne Bewehrung …
Digitale Bauplanung: Diese Tools ermöglichen innovative Verfahren Zum Artikel »
Mixed Reality-Lösung: Was Planung und Vermessung auf der Baustelle beschleunigt
Die Mixed Reality-Lösung Trimble FieldLink MR beschleunigt die Baustellenplanung, indem visuellen Kontext und Layout-Instrumente kombiniert.
Mixed Reality-Lösung: Was Planung und Vermessung auf der Baustelle beschleunigt Zum Artikel »
Bagger mit 3D-Steuerung: Abziehautomatik macht die Arbeit leichter und sicherer
Aktuellen und künftigen Herausforderungen mit Innovationskraft, Qualität und Service begegnen – dieser Grundsatz wird bei der Karl Bachl GmbH & Co.KG mit …
Bagger mit 3D-Steuerung: Abziehautomatik macht die Arbeit leichter und sicherer Zum Artikel »
GEIG zögerlich umgesetzt: Die Folgen für E-Mobilität und Bau
Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) soll die E-Mobilität voranbringen. Wegen seiner schleppenden Umsetzung sieht der TÜV Süd dunkle Wolken nicht nur für die E-Mobilität, …
GEIG zögerlich umgesetzt: Die Folgen für E-Mobilität und Bau Zum Artikel »
Infrastrukturplanung: Wie die A 44 dank BIM-fähigen CAD-System erfolgreich erneuert wurde
Ingenaix ist ein national und international agierendes Ingenieurbüro für das Bauwesen mit Spezialisierung auf die Konzeption, Planung und Realisierung von Projekten für …
Leichtbau im urbanen System: Diese Symposium-Erkenntnisse müssen Sie kennen
Das Bauwesen zählt gegenwärtig zu den ressourcenintensivsten und emissionsstärksten Branchen weltweit. Zudem stagniert die Produktivität der Branche seit den 1990er Jahren. Dabei …
Leichtbau im urbanen System: Diese Symposium-Erkenntnisse müssen Sie kennen Zum Artikel »
Vectorworks 2021: Komplexe Aufgaben gemeinsam lösen
Die aktuelle Version der BIM- und CAD-Software Vectorworks Architektur bietet eine Reihe neuer leistungsstarker Funktionen.
Vectorworks 2021: Komplexe Aufgaben gemeinsam lösen Zum Artikel »
BricsCAD BIM: CAD-Software für alle Bereiche des Bauwesens
Mit modernen 3D-Scanverfahren lässt sich BIM auch beim Bauen im Bestand einsetzen.
BricsCAD BIM: CAD-Software für alle Bereiche des Bauwesens Zum Artikel »
RAM-Software: Wolkenkratzer in 3D
One Blackfriars in London ist sicher eines der markantesten Gebäudekomplexe Europas.
Digitales Bautagebuch: So macht es die Digitalisierung kleinster Bauprojekte möglich
Bei kleinen Projekten im Spezialtiefbau haben sich neue Digitalisierungsansätze oft nicht gerechnet.
Digitales Bautagebuch: So macht es die Digitalisierung kleinster Bauprojekte möglich Zum Artikel »
Punktwolkendaten: Was den Informationsaustausch rationeller macht
Elysium, Anbieter von Interoperabilitätslösungen, stellt die neue Version von InfiPoints vor, einer Software zur Nutzung von Punktwolkendaten.
Punktwolkendaten: Was den Informationsaustausch rationeller macht Zum Artikel »
Das sind die BIM-Trends in der Gebäudetechnik
Die BIM-Methode hat sich in der Baubranche etabliert. Doch es gibt auch Stolperfallen, die bei ihrer Einführung lauern.
Das sind die BIM-Trends in der Gebäudetechnik Zum Artikel »
BIM Booster: Damit gelingt die Modellprüfung schnell und leicht
Building Information Modeling (BIM) kann erst dann seine volle Stärke entfalten, wenn die digitalen Modelle den vereinbarten Qualitätsstandards entsprechen.
BIM Booster: Damit gelingt die Modellprüfung schnell und leicht Zum Artikel »
Masse-Feder-System: Warum es immer noch für ungestörten Musikgenuss sorgt
Ein Masse-Feder-System dämpft wirksam die Schwingungen einer U-Bahn-Linie, die wenige Meter neben einem Konzerthaus in Wien verläuft.
Masse-Feder-System: Warum es immer noch für ungestörten Musikgenuss sorgt Zum Artikel »
Laserscanning unterstützt Restaurierung eines historischen Gebäudes in Kreta
Die griechische Insel Kreta ist für ihre wunderschöne Landschaft und abwechslungsreiche Geschichte bekannt. Sie ist der Geburtsort der ersten europäischen Hochkultur, der …
Laserscanning unterstützt Restaurierung eines historischen Gebäudes in Kreta Zum Artikel »
KI-basierte Qualitätskontrolle: Damit Bauprojekte im Rahmen bleiben
Der TÜV Süd und das britische Bauanalytik-Unternehmen Contilio haben eine Qualitätskontrolle für Bauprojekte entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz beruht. Sie soll Generalunternehmern, …
KI-basierte Qualitätskontrolle: Damit Bauprojekte im Rahmen bleiben Zum Artikel »
Autodesk Tandem: Digitale Zwillinge für Planung, Bau und Betrieb
Die Cloud-basierte Digital-Twin-Plattform Autodesk Tandem ist nun verfügbar. Damit können Unternehmen in der Baubranche digitale Zwillinge erstellen und an die Kunden übergeben.
Autodesk Tandem: Digitale Zwillinge für Planung, Bau und Betrieb Zum Artikel »
Luftverteilsystem: Nachhaltiger mit Kunststoffabfällen und 3D-Druck
Ein mit Robotern im 3D-Druck gefertigtes Luftverteilsystem verspricht, den CO2-Fußabdruck der Bauindustrie zu reduzieren.
Luftverteilsystem: Nachhaltiger mit Kunststoffabfällen und 3D-Druck Zum Artikel »
Faro erwirbt HoloBuilder und erweitert Digital-Twin-Produktsuite
Die SaaS-Plattform von HoloBuilder wird dem 3D-Punktwolken-basierten Laserscanning von Faro unter anderem eine Reality-Capture-Fotodokumentation hinzufügen.
Faro erwirbt HoloBuilder und erweitert Digital-Twin-Produktsuite Zum Artikel »
Autodesk Construction Cloud: Neue Workflows für die ISO 19650
Workflows für die Autodesk Construction Cloud können Kunden bei der Einhaltung der ISO 19650 unterstützen, einem globalen Standard für das Informationsmanagement in …
Autodesk Construction Cloud: Neue Workflows für die ISO 19650 Zum Artikel »
Lieferketten: Wie sie sich in der Baubranche sicher verbinden lassen
Die neue Plattform OpenBuilt von IBM, Red Hat und Cobuilder soll die fragmentierten Lieferketten der Bauindustrie sicher verbinden.
Lieferketten: Wie sie sich in der Baubranche sicher verbinden lassen Zum Artikel »