Architektur & Bau
3D-Rendering: Was bei Design-Entscheidungen für Gewissheit sorgt
Das 3D-Rendering mit Thea Render umfasst Version 3.0 unter anderem neue Funktionen für schwierige Beleuchtungsszenarien.
3D-Rendering: Was bei Design-Entscheidungen für Gewissheit sorgt Zum Artikel »
Damit der Gast sich wohlfühlt: Hoteldesign mit Virtual Reality
Die Gestaltung eines neuen Hotels ist ein komplexes Unterfangen. Kollaborative VR-Lösungen können beim Hoteldesign Zeit und Kosten sparen.
Damit der Gast sich wohlfühlt: Hoteldesign mit Virtual Reality Zum Artikel »
Visualisierung: Neue Schattenfunktion für Omnilichter und mehr
Mit der Schattenfunktion für Omnilichter erhalten Planer in Lumion 11.3 eine dynamische Beleuchtung für die 3D-Architekturvisualisierung.
Visualisierung: Neue Schattenfunktion für Omnilichter und mehr Zum Artikel »
Brückensicherheit: Wie alte Bauwerke die heutige Verkehrsbelastung aushalten können
Ihren Gesundheitszustand sieht man Brücken von außen selten an. Doch viele dieser oft vor Jahrzehnten entstandenen Bauwerke sind für die heutige Verkehrsbelastung …
Brückensicherheit: Wie alte Bauwerke die heutige Verkehrsbelastung aushalten können Zum Artikel »
So lassen sich praktikable Revit-Modelle einfach ableiten
Revit-Planer haben es oft mit Projekten zu tun, die mit einer anderen Software entstanden sind und als Austauschdateien in Format der Industry …
So lassen sich praktikable Revit-Modelle einfach ableiten Zum Artikel »
Stahlbau-Software: MuM erweitert sein Mechanik-Portfolio
Der CAD-Anbieter Mensch und Maschine (MuM) übernimmt ab sofort Vertrieb, Support und Weiterentwicklung der Stahlbau-Software ASi-Profile.
Stahlbau-Software: MuM erweitert sein Mechanik-Portfolio Zum Artikel »
Controlling-System in der Siedlungswasserwirtschaft: Ingenieurbüro hat Zahlen im Griff
Dass Ingenieure rechnen können, ist bekannt. Das gilt auch für Armin Uhrig von der Ingenieurgesellschaft Müller. Der geschäftsführende Gesellschafter optimiert seine Prozesse, …
BIM 5D aus der Cloud für ein modernes Baukostenmanagement
Effiziente AVA-Prozesse spielen eine entscheidende Rolle, geht es um ein erfolgreiches Baukosten- und Projektmanagement. Dass zukunftsfähige Softwarelösungen dafür cloudbasiert sein müssen, stand …
BIM 5D aus der Cloud für ein modernes Baukostenmanagement Zum Artikel »
Digitale Bauakte: Planung und Baumanagement effizienter gestalten
Planungs- und Bauprozesse von Immobilien werden aufgrund ihrer Komplexität, aber auch aufgrund steigender Ansprüche hinsichtlich Nachhaltigkeit, Termin- und Kostendruck immer umfangreicher. Für …
Digitale Bauakte: Planung und Baumanagement effizienter gestalten Zum Artikel »
IFC-Format: Einfache Anpassung von Datenmodellen
BIM-Modelle (Building Information Modelling) gelten heutzutage in vielen Disziplinen als Grundlage. Die Informationen von Gebäuden, Brückenbauwerken oder auch Entwässerungsanlagen liegen heutzutage oft …
IFC-Format: Einfache Anpassung von Datenmodellen Zum Artikel »
Drohnenvermessung im Straßenbau – BIM für Infrastruktur
Um die eigene Leistung zu optimieren, die Effizienz zu steigern und auf dem Infrastrukturmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen Planer und Ausführende verstärkt …
Drohnenvermessung im Straßenbau – BIM für Infrastruktur Zum Artikel »
Rückenwind für intelligente Städte: Digitaler Zwilling für die Infrastrukturplanung
Städte nachhaltiger und resilienter zu machen, steht ganz oben auf der Agenda vieler Planungsbehörden. Wie das mit vernetzten Daten noch besser funktioniert …
Autodesk BIM 360: BIM-Daten in immersive VR-Szenarien verwandeln
Die 3D-Echtzeitplattform Unity Reflect unterstützt nun Autodesk BIM 360 und ermöglicht damit AR/VR-Erfahrungen für alle Projektbeteiligten.
Autodesk BIM 360: BIM-Daten in immersive VR-Szenarien verwandeln Zum Artikel »
Architekturvisualisierung: Wie die Bauphasen anschaulich werden
Viele neue Funktionen für die Architekturvisualisierung, zum Beispiel die Animation der Bauphasen, noch realistischere Renderings und erweiterte Objektbibliotheken, bietet die Software Lumion …
Architekturvisualisierung: Wie die Bauphasen anschaulich werden Zum Artikel »
Stadtplanung mit generativem Design und KI: Autodesk erwirbt Spacemaker
Das norwegische Unternehmen Spacemaker nutzt cloud-basierte, künstliche Intelligenz (KI) und generatives Design in seinen Lösungen für Architekten, Stadtgestalter und Immobilienentwickler.
Stadtplanung mit generativem Design und KI: Autodesk erwirbt Spacemaker Zum Artikel »
BIM Virtual: Netzwerkplattform für die Digitalisierung der AEC-Branche
Die BIM Virtual sorgt für den dringend benötigten Austausch zwischen Teilnehmern, Ausstellern und Experten aus der AEC-Branche.
BIM Virtual: Netzwerkplattform für die Digitalisierung der AEC-Branche Zum Artikel »
Kloster Dießen: So gelang der innenarchitektonische Umbau in eine Klinik mit Hotelcharakter
Vier Jahre lang dauerte der innenarchitektonische Umbau des Klosters in Dießen in eine psychosomatische Klinik. Heraus kamen moderne Räume mit Wohlfühlcharakter und …
Gebäudeplanung: Seillosen Aufzug als BIM-Modell frühzeitig konfigurieren
Der neuartige seillose Aufzug Multi von thyssenkrupp Elevator lässt sich mit DigiPara-Liftdesigner als BIM-Modell frühzeitig in die Gebäudeplanung integrieren.
Gebäudeplanung: Seillosen Aufzug als BIM-Modell frühzeitig konfigurieren Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: Der gekonnte Rundumschlag für die Digitalisierung am Bau
Kostenloses Webinar: „NEVARIS Build — von der Kalkulation bis zur Abrechnung“, Donnerstag 5. 11. 2020, 10.00 Uhr.
Webinar: Der gekonnte Rundumschlag für die Digitalisierung am Bau Zum Artikel »
Baudokumentation: Werkzeuge und Inhalte an einem Ort gebündelt
Baudokumentation und Mängelmanagement leiden oft unter unübersichtlichen Plänen und schlechter Kommunikation. Doch das lässt sich ändern.
Baudokumentation: Werkzeuge und Inhalte an einem Ort gebündelt Zum Artikel »
Verbesserte Baustellenvisualisierung integriert in Autodesk BIM 360
Datumate, Anbieter von Lösungen für die Baudatenanalyse, präsentiert eine Integration mit Autodesk BIM 360 für verbesserte Baustellenvisualisierung und optimiertes Projektmanagement.
Verbesserte Baustellenvisualisierung integriert in Autodesk BIM 360 Zum Artikel »
Funktionale Holzverbindungen: Konstruieren ohne Leim und Nägel
Mit einer neuartigen 3D-Software lassen sich strukturell stabile Holzverbindungen ohne Nägel und Klebstoffe entwerfen und herstellen.
Funktionale Holzverbindungen: Konstruieren ohne Leim und Nägel Zum Artikel »
BIM World Munich: Model Checker für mehr Qualität in BIM-Projekten
Im BIM-Management werden Model Checker immer wichtiger. Sie ermöglichen eine automatisierte und teilautomatisierte Überprüfung von bestimmten Parametern eines Bauprojekts.
BIM World Munich: Model Checker für mehr Qualität in BIM-Projekten Zum Artikel »
So macht der digitale Gebäudezwilling die Energiediagnose einfacher
Die Partner im Forschungsprojekt EnergyTWIN erproben an einem digitalen Zwilling zur Energiediagnose mögliche Optimierungen, um diese dann schneller in der Realität umsetzen …
So macht der digitale Gebäudezwilling die Energiediagnose einfacher Zum Artikel »