Architektur & Bau
Sponsored Post
auxalia Keynotes 2020: Die Online-Messe rund um digitale Lösungen im Bauwesen
Sie möchten sich ganz bequem am Bildschirm rund um BIM sowie digitale Lösungen für das Bauwesen informieren? Dann sollten Sie sich die …
auxalia Keynotes 2020: Die Online-Messe rund um digitale Lösungen im Bauwesen Zum Artikel »
3D-Datenerfassung: Wie die gebaute Welt ins iPhone kommt
Die 3D-Technologie von Matterport ermöglicht den Nutzern die 3D-Datenerfassung von Räumen und das Teilen dieser Daten mit dem iPhone.
3D-Datenerfassung: Wie die gebaute Welt ins iPhone kommt Zum Artikel »
So sorgt die Siemens-Plattform zur Gebäudesicherheit für Überblick
Siemens hat den GMA-Manager zu einer Plattform für Gebäudesicherheit weiterentwickelt. Was hat das mit der in-gmbh zu tun?
So sorgt die Siemens-Plattform zur Gebäudesicherheit für Überblick Zum Artikel »
Bewehrungsmodellierung für Revit: Mit Automation Zeit und Kosten sparen
Für Revit präsentiert der BIM-Softwareanbieter Agacad eine neue Wandbewehrungs- und Balkenbewehrungssoftware mit automatischer Bewehrungsmodellierung.
Bewehrungsmodellierung für Revit: Mit Automation Zeit und Kosten sparen Zum Artikel »
Schaltbare Kupplungen für Brücke: So kann der Verkehr wieder fließen
Als zu Beginn eines Feiertagswochenendes eine viel befahrene Klappbrücke im US-Bundesstaat Michigan ausfiel, erkannte daher die zuständige Behörde die Notwendigkeit eines neuen …
Schaltbare Kupplungen für Brücke: So kann der Verkehr wieder fließen Zum Artikel »
Autodesk BIM 360 Design: Plant 3D wird Teil der Cloud-Lösung
Autodesk erweitert BIM 360 Design um Dienstleistungen und Funktionen wie ein neues europäisches Rechenzentrum und die Integration von Plant 3D erweitert.
Autodesk BIM 360 Design: Plant 3D wird Teil der Cloud-Lösung Zum Artikel »
Intelligente Baustelle: Industrial Internet Consortium zeichnet Start-up aus
Das Industrial Internet Consortium gibt den Gewinner seiner Smart Construction Challenge bekannt, die Lösungen für die intelligente Baustelle auszeichnet.
Intelligente Baustelle: Industrial Internet Consortium zeichnet Start-up aus Zum Artikel »
Additiv und subtraktiv: Wie LASIMM Stahl-Fachwerkträger in Form bringt
Ein Architekturbüro hat einen Bau-Fachwerkträger aus Stahl entworfen und erstmals mit LASIMM, einer Maschine für die hybride Fertigung, hergestellt.
Additiv und subtraktiv: Wie LASIMM Stahl-Fachwerkträger in Form bringt Zum Artikel »
Frasers Tower: Ein Entwurf für die Zukunft intelligenter Gebäude
In Zusammenarbeit mit Bentley Systems und Schneider Electric hat Microsoft einen digitalen Zwilling seines regionalen Hauptsitzes im Frasers Tower in Singapur eingeführt. …
Frasers Tower: Ein Entwurf für die Zukunft intelligenter Gebäude Zum Artikel »
Vertrauen in der Baubranche: Was es kostet, wenn es fehlt
Eine Studie von FMI und Autodesk zeigt, wie sich das Vertrauen in Bauunternehmen und Bauprojekten auf wichtige Geschäftskennzahlen auswirkt.
Vertrauen in der Baubranche: Was es kostet, wenn es fehlt Zum Artikel »
Handwerker-Apps: Im Paket mit Hardware, Datenvolumen und Service
Eine neue Branchenlösung der Telekom umfasst Handwerker-Apps, Hardware, Datenvolumen und Service in einem Paket zum monatlichen Fixpreis.
Handwerker-Apps: Im Paket mit Hardware, Datenvolumen und Service Zum Artikel »
Digitale Wertschöpfungskette: Ein virtueller Zwilling für alle Bauphasen
Vier Partner wollen gemeinsam im Rahmen des Projekts DigiFab4KMU die digitale Wertschöpfungskette in kleinen und mittelständischen Unternehmen optimieren.
Digitale Wertschöpfungskette: Ein virtueller Zwilling für alle Bauphasen Zum Artikel »
Wissensplattform für Architekten: Planungsdetails schneller recherchieren
Die Wissensplattform Baukobox richtet sich vor allem an Architekten, Ingenieure, Bauprodukthersteller und alle am Bau- und Planungsprozess Beteiligten.
Wissensplattform für Architekten: Planungsdetails schneller recherchieren Zum Artikel »
Influencer: Die Baubranche entdeckt die neuen Meinungsmacher
Auf dem Baufluencer-Forum im Rahmen der Bautec 2020 diskutierten Influencer und Vertreter der Bauindustrie unter anderem über Kooperationsmodelle.
Influencer: Die Baubranche entdeckt die neuen Meinungsmacher Zum Artikel »
BIM-Workflows im Rohrleitungsbau: Konstruktion und Fertigung vernetzt
Victaulic präsentiert ein Update für das Revit‑Add-In Victaulic Tools for Revit (VTFR). Es optimiert BIM-Workflows mit Fertigungs- und Routing-Tools.
BIM-Workflows im Rohrleitungsbau: Konstruktion und Fertigung vernetzt Zum Artikel »
BIM-Software: Wie Autodesk und Strabag enger zusammenarbeiten
Autodesk und Strabag wollen BIM-Anwendungen noch besser in Bau- und Logistikprozesse integrieren, ein großes und bisher oft noch ungenutztes Potenzial.
BIM-Software: Wie Autodesk und Strabag enger zusammenarbeiten Zum Artikel »
Light+Building: Das kann das neue Siemens-Energiemanagement für Gebäude
Lösungen für das Energiemanagement von Gebäuden gibt es schon länger. Was macht das neue System von Siemens anders, das auf der Light …
Light+Building: Das kann das neue Siemens-Energiemanagement für Gebäude Zum Artikel »
BricsCAD BIM: Große Bauprojekte vom Entwurf bis zur Realität planen
Das .dwg-Datenformat gibt es bereits seit den 1970er-Jahren. Dass es ursprünglich als Abkürzung von Drawing (Zeichnung) gemeint war, hindert aktuelle CAD-Softwaresysteme nicht …
BricsCAD BIM: Große Bauprojekte vom Entwurf bis zur Realität planen Zum Artikel »
Bauen im Bestand: Eine zeitsparende Methode zum Vermessen
Für das Bauen im Bestand fehlen häufig exakte Pläne und Zeichnungen. Ein neues Programm mit 3D-Funktion sowie DXF- und Excel-Export schafft hier …
Bauen im Bestand: Eine zeitsparende Methode zum Vermessen Zum Artikel »
TGA und Maschinenrichtlinie: Worauf zu achten ist
In der TGA-Branche wird seit langem diskutiert, inwieweit die Maschinenrichtlinie auf Anlagen der TGA anwendbar ist. Ein Leitfaden verspricht Orientierung.
TGA und Maschinenrichtlinie: Worauf zu achten ist Zum Artikel »
Heizungssteuerung: Wenn Häuser von sich aus sparen lernen
Können Gebäude von selbst sparen lernen? Forschende der Empa sind davon überzeugt und entwickeln eine selbstlernende Heizungssteuerung.
Heizungssteuerung: Wenn Häuser von sich aus sparen lernen Zum Artikel »
Modell-Design – Vectorworks nutzt Siemens-Modelling als Basis
Modell-Design: Vectorworks, Anbieter von Designsoftware für Architekten, Landschaftsarchitekten und die Unterhaltungsindustrie, nutzt Bausteine von Siemens Digital Industries Software. Was das Unternehmen damit …
Modell-Design – Vectorworks nutzt Siemens-Modelling als Basis Zum Artikel »
DigitalBAU: Wie die Digitalisierung die Baubranche umgestalten wird
270 Aussteller werden sich auf der digitalBAU einfinden. Das umfangreiche Messeprogramm umfasst unter anderem Foren, Führungen und einen Start-up Award.
DigitalBAU: Wie die Digitalisierung die Baubranche umgestalten wird Zum Artikel »
CAD von Windows auf Mac – Parallels Desktop 15 macht’s möglich
Viele CAD-Programme gibt es nur für Windows. Mac-Anwender bleiben deshalb oft außen vor. Aber es gibt jetzt eine Lösung: Parallels Desktop 15.
CAD von Windows auf Mac – Parallels Desktop 15 macht’s möglich Zum Artikel »