Automatisierung & Robotik

Roboterarme;: Wie sie sich als Teile des eigenen Körpers anfühlen
29.06.2022

Virtuelle Roboterarme: Als wären sie ein Teil von uns

Forschende konnten die Wahrnehmung zusätzlicher virtueller Roboterarme als Teil des eigenen Körpers in einem Experiment nachweisen.

Virtuelle Roboterarme: Als wären sie ein Teil von uns Zum Artikel »

Mikroprozessoren für Motorsteuerung
08.06.2022

Motorsteuerung und TSN-fähiges Industrial Ethernet auf einem Chip

Neue Mikroprozessoren von Renesas vereinen schnelle und präzise Motorsteuerung mit aktuellem Industrie-Ethernet auf einem einzigen Chip.

Motorsteuerung und TSN-fähiges Industrial Ethernet auf einem Chip Zum Artikel »

Automationsplattform: SPSGeneration iC9210-PN mit Profinet.
07.06.2022

Automationsplattform: Steuerungssystem vom Engineering bis zur Hardware

Die neue Automationsplattform von Yaskawa bildet eine technisch aufeinander abgestimmte Gesamtlösung für industriespezifische Steuerungen.

Automationsplattform: Steuerungssystem vom Engineering bis zur Hardware Zum Artikel »

Dezentrale Automatisierung: Wo es die passenden Produkte und Lösungen gibt
01.06.2022

Dezentrale Automatisierung: Wo man findet, was man dafür braucht

Lösungen für die dezentrale Automatisierung rücken bei der Konzeption von Automatisierungssystemen immer stärker in den Fokus.

Dezentrale Automatisierung: Wo man findet, was man dafür braucht Zum Artikel »

TSN: Neue Zusammenarbeit stärkt Interoperabilität
01.06.2022

Industrielle Automation mit TSN: Gemeinsamer Konformitätstestplan für IEC/IEEE 60802-Profil

Mehrere Organisationen entwickeln gemeinsam einen einheitlichen Konformitätstestplan für das IEEE/IEC 60802 Time Sensitive Networking-Profil (TSN).

Industrielle Automation mit TSN: Gemeinsamer Konformitätstestplan für IEC/IEEE 60802-Profil Zum Artikel »

Raumfahrtrobotik mit EtherCAT
01.06.2022

Raumfahrtrobotik: Was sich auf der Erde bewährt, kann auch im All funktionieren

Die für Motion Control-Anwendungen entwickelte Kommunikationstechnologie EtherCAT eignet sich auch für entsprechende Anwendungen im Weltall.

Raumfahrtrobotik: Was sich auf der Erde bewährt, kann auch im All funktionieren Zum Artikel »

Roboterhand schneller konstruieren
31.05.2022

Mit Modularität und intuitiver 3D-Schnittstelle zur angepassten Roboterhand

Mit einer interaktiven Konstruktionspipeline lässt sich der Prozess der Entwicklung einer maßgeschneiderten Roboterhand beschleunigen.

Mit Modularität und intuitiver 3D-Schnittstelle zur angepassten Roboterhand Zum Artikel »

Predictive Maintenance für Robotergetriebe
24.05.2022

Predictive Maintenance: Roboter mittels digitaler Getriebemodelle überwachen

Nabtesco, Anbieter unter anderem von Robotergetrieben, arbeitet an Lösungen zur Predictive Maintenance von Robotern mittels digitaler Getriebemodelle.

Predictive Maintenance: Roboter mittels digitaler Getriebemodelle überwachen Zum Artikel »

Antriebsplattform für automatisierte Transportsysteme
18.05.2022

Antriebsplattform für automatisierte Transportsysteme

Die neue modulare Antriebsplattform von Bonfiglioli eröffnet vielfältige Möglichkeiten in der Konstruktion automatisierter Transportsysteme.

Antriebsplattform für automatisierte Transportsysteme Zum Artikel »

Reinforcement Learning
11.05.2022

Reinforcement-Learning: Welche Vorteile KI für komplexe Steuerungen mit sich bringt

Reinforcement Learning kann dabei helfen, Steuerungsprobleme bei der Montage von Produkten und beim Antrieb von Kraftfahrzeugen zu lösen.

Reinforcement-Learning: Welche Vorteile KI für komplexe Steuerungen mit sich bringt Zum Artikel »

Inspektionssystem für Cobots
11.05.2022

Portables Inspektionssystem für Cobots: Automatisiertes Scannen, Messen und Reporting

Die IBS Quality GmbH präsentiert das Inspektionssystem für Cobots, PAM – Portable Automated Measurement System, auf der Control in Stuttgart.

Portables Inspektionssystem für Cobots: Automatisiertes Scannen, Messen und Reporting Zum Artikel »

IIoT-Anwendungen: Neues Framework
09.03.2022

Framework: KI-Systeme in IIoT-Anwendungen der nächsten Generation

Das Industry IoT Consortium (IIC) hat ein Framework zum Einsatz von KI-Systemen in IIoT-Anwendungen veröffentlicht.

Framework: KI-Systeme in IIoT-Anwendungen der nächsten Generation Zum Artikel »

In-Mold-Decoration
11.05.2020

In-Mold-Decoration: Wenn der Backofen ein neues Gesicht erhält

In-Mold-Decoration von Haushaltsgeräten: Der Schweizer Hersteller V-ZUG AG realisiert nachhaltige Serienproduktion mit drei Partnern.

In-Mold-Decoration: Wenn der Backofen ein neues Gesicht erhält Zum Artikel »

17.04.2020

Robotik: So unterstützt die Industrie den Kampf gegen Covid-19

Der Coronavirus breitet sich trotz der bestehenden Beschränkungen weiter aus. Im Kampf gegen Covid-19 wollen jetzt Experten der Bereiche Robotik, Montage und …

Robotik: So unterstützt die Industrie den Kampf gegen Covid-19 Zum Artikel »

Conrad Community, Ecommerce
31.03.2020

Conrad: So wird die Krise erträglicher

Neben einer neuen Community zur Vernetzung von Kunden, Partnern und Experten bietet Conrad auch einen einfachen Weg ins B2B-E-Commerce.

Conrad: So wird die Krise erträglicher Zum Artikel »

31.03.2020

Die erste frei erhältliche Künstliche Intelligenz für die Lackieranlage

Künstliche Intelligenz: Advanced Analytics nennt Dürr die erste marktreife KI-Anwendung für Lackieranlagen. So funktioniert sie.

Die erste frei erhältliche Künstliche Intelligenz für die Lackieranlage Zum Artikel »

27.03.2020

Coronavirus und Robotik: So lassen sich Labortests automatisieren

Die Coronavirus-Krise zeigt: Das Gesundheitswesen stößt schnell an Grenzen, wenn Laborkapazität fehlt. Eine Lösung könnten Laborroboter sein.

Coronavirus und Robotik: So lassen sich Labortests automatisieren Zum Artikel »

Roboterfahrzeug für die Schiffsreinigung
13.03.2020

Proaktiv gereinigt: Mit dem Roboterfahrzeug klar Schiff machen

Mit Semcon als Technologie-Partner bringt Jotun, Hersteller von Schiffsbeschichtungen, ein neuartiges Roboterfahrzeug für die Reinigung von Schiffen auf den Markt.

Proaktiv gereinigt: Mit dem Roboterfahrzeug klar Schiff machen Zum Artikel »

Förderkette
14.01.2020

Wie eine Förderkette den Montage-Prozess im Automobilwerk verbessert

Förderketten: Wer billig kauft, kauft zweimal – dass gillt auch für Automobilhersteller, wenn sie nur auf Anschaffungskosten ihrer Produktionsgüter schauen. Wie es …

Wie eine Förderkette den Montage-Prozess im Automobilwerk verbessert Zum Artikel »

Scroll to Top