Fertigung & Prototyping

24.05.2022

C-Teile-Management in der Produktion und am Montageplatz der Zukunft

Die Versorgungssysteme für Produktionsmaterialien und Betriebsmittel der Würth Industrie Service optimieren das C-Teile-Management.

C-Teile-Management in der Produktion und am Montageplatz der Zukunft Zum Artikel »

Orthese mit 3D-Druck hergestellt
24.05.2022

Was eine anpassbare 3D-gedruckte Orthese aus Rizinusöl leistet

Diese leichte, atmungsaktive und flexible Orthese von Daniel Robert Orthopédie kann sich an die Morphologie jedes Patienten anpassen.

Was eine anpassbare 3D-gedruckte Orthese aus Rizinusöl leistet Zum Artikel »

Additive Fertigungstechnologie: 4 Vorteile der 3D-Druck-Lösung für Hörgeräte
19.05.2022

Additive Fertigungstechnologie: 4 Vorteile der 3D-Druck-Lösung für Hörgeräte

WS Audiology ist ein dänisches Hörgeräteunternehmen. In Lynge, Dänemark, werden Qualität und Funktion der Spritzgussfertigungsprozesse durch den 3D-Druck von Greifern, Vorrichtungen und …

Additive Fertigungstechnologie: 4 Vorteile der 3D-Druck-Lösung für Hörgeräte Zum Artikel »

Fassadenkonstruktion mit 3D-Druck und Netzstrukturen
18.05.2022

Netzstrukturen: So gelingt eine ästhetisch ansprechende Fassadenkonstruktion mit 3D-Druck

Die Forschungsgruppe FLEX der HTWK Leipzig vereint Fassadenkonstruktion und Fertigung mithilfe digitaler Prozesse und 3D-Druck.

Netzstrukturen: So gelingt eine ästhetisch ansprechende Fassadenkonstruktion mit 3D-Druck Zum Artikel »

MES-Lösung für die Rohrleitungsfertigung
18.05.2022

Rohrleitungsfertigung: Wie eine MES-Lösung die Verbindung zur Konstruktion herstellt

Eine MES-Lösung kann effiziente Abläufe im Gesamtprozess schaffen und die Kosten in der Rohrleitungsfertigung deutlich reduzieren.

Rohrleitungsfertigung: Wie eine MES-Lösung die Verbindung zur Konstruktion herstellt Zum Artikel »

18.05.2022

Zusammenarbeit: Elastomere Anwendungen für die 3D-Druck-Technologie VLM

Die Zusammenarbeit von Henkel und BCN3D zielt auf die Entwicklung von Formulierungen für 3D-Drucktechnologie Viscous Lithography Manufacturing (VLM).

Zusammenarbeit: Elastomere Anwendungen für die 3D-Druck-Technologie VLM Zum Artikel »

Force-Feedback-Handschuh bei VW Nutzfahrzeuge
11.05.2022

So macht ein Force-Feedback-Handschuh das VR-Training in der Automobilmontage effektiver

Volkswagen Nutzfahrzeuge implementierte und testete den Force-Feedback-Handschuh SenseGlove Nova für das VR-Training in der Montage.

So macht ein Force-Feedback-Handschuh das VR-Training in der Automobilmontage effektiver Zum Artikel »

Antriebskomponenten für die Raumfahrt
11.05.2022

Antriebskomponenten für die Raumfahrt: Was Design und Leistung verbessern hilft

EOS und Hyperganic arbeiten mittels KI und additiver Fertigung gemeinsam an der Verbesserung von Antriebskomponenten für die Raumfahrt.

Antriebskomponenten für die Raumfahrt: Was Design und Leistung verbessern hilft Zum Artikel »

Verbundwerkstoffe für die additive Fertigung
11.05.2022

Verbundwerkstoffe: Wie sie die additive Fertigung vielseitiger machen

Zwei neue 3D-Drucker der F123-Serie von Stratasys können nun Verbundwerkstoffe mit hoher Steifigkeit und Festigkeit verarbeiten.

Verbundwerkstoffe: Wie sie die additive Fertigung vielseitiger machen Zum Artikel »

Laserstrahlschweißen
11.05.2022

Laserstrahlschweißen: Wie sich mehr Effizienz zu geringeren Kosten erreichen lässt

Das Laserstrahlschweißen unter Vakuumbedingungen punktet mit einer Reihe von Vorzügen für eine saubere und ressourcenschonende Produktion.

Laserstrahlschweißen: Wie sich mehr Effizienz zu geringeren Kosten erreichen lässt Zum Artikel »

Virtual Test Drive
29.04.2022

Virtual Test Drive: Prozesskette für die Fahrsimulation

Damit sich autonome Fahrzeuge im Straßenverkehr sicher bewegen können, müssen zahlreiche Sensoren die Umgebung exakt erfassen. Die Daten müssen zusammengeführt werden. Damit …

Virtual Test Drive: Prozesskette für die Fahrsimulation Zum Artikel »

Oracle Industry Lab
27.04.2022

AR-Plattform für Arbeitsanleitungen im Oracle Industry Lab erproben

Das Oracle Industry Lab in Chicago bietet Unternehmenskunden ein Testgelände, um Lösungen wie Manifest von Taqtile zu erkunden.

AR-Plattform für Arbeitsanleitungen im Oracle Industry Lab erproben Zum Artikel »

Technologieplattform von ProAlpha, Otmar Zewald
27.04.2022

Technologieplattform vereint ERP-Lösungen für diskrete Fertigung

ProAlpha will mit dem aktuellen Release 9 seiner ERP-Lösung den Weg zu einer vereinigten Technologieplattform ebnen.

Technologieplattform vereint ERP-Lösungen für diskrete Fertigung Zum Artikel »

3D-Druck wird durch neue Software revolutioniert

Sponsored Post

26.04.2022

Neues Software-Tool revolutioniert den 3D-Druck

Wie Sie STL- und Scan-Daten auf Knopfdruck reparieren

Neues Software-Tool revolutioniert den 3D-Druck Zum Artikel »

Smart Factory: Lösungen von Rittal und Eplan an der Hannover Messe 2022
25.04.2022

Ökosysteme: Solche braucht die Smart Factory heute

Auf der Hannover Messe 2022 zeigen Rittal, Eplan und German Edge Cloud digitalisierte und vernetzte Ökosysteme für die Smart Factory.

Ökosysteme: Solche braucht die Smart Factory heute Zum Artikel »

Toleranzausgleich
25.04.2022

Toleranzausgleich: Worauf es bei Flachkopfschrauben ankommt

Verspannungen können Maschinen und Anlagen auf Dauer schwer belasten. Wenn schwankende Temperaturen die Abmessungen eines Bauteils verändern, Montageungenauigkeiten auftreten, Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden …

Toleranzausgleich: Worauf es bei Flachkopfschrauben ankommt Zum Artikel »

autonome Inspektion mit Robotern im laufenden Betrieb
21.04.2022

Im laufenden Betrieb: Autonome Inspektion mit Robotern

Energy Robotics präsentiert sein neues Feature Click and Inspect, das eine autonome Inspektion auch im laufenden Betrieb erlaubt.

Im laufenden Betrieb: Autonome Inspektion mit Robotern Zum Artikel »

Dichtheitsprüfung: Robotik-Testzelle von Inficon
20.04.2022

Messe Control: Roboterbasierte Dichtheitsprüfung von Kühlschränken

Inficon präsentiert ein Lösungspaket für die roboterbasierte Dichtheitsprüfung in der Fertigungslinie von Kühlschränken.

Messe Control: Roboterbasierte Dichtheitsprüfung von Kühlschränken Zum Artikel »

Gießereien: Wie sie vom erschwinglichen 3D-Sanddruck profitieren
20.04.2022

Additive Fertigung: Was 3D-Sanddruck für Gießereien erschwinglicher macht

Ein neues System für die additive Fertigung soll den 3D-Sanddruck für Gießereien weltweit erschwinglicher machen.

Additive Fertigung: Was 3D-Sanddruck für Gießereien erschwinglicher macht Zum Artikel »

Rapid + TCT: Xjet mit neuen Lösungen
13.04.2022

Rapid + TCT: Hochauflösende additive Fertigung mit Keramik und Metall

Mit End-to-End-Lösungen für hochauflösende additive Fertigung mit Keramik und Metall ist XJet auf der Messe und Konferenz Rapid + TCT vertreten.

Rapid + TCT: Hochauflösende additive Fertigung mit Keramik und Metall Zum Artikel »

12.04.2022

Hochviskose Harze: Wie sie für mehr Freiheit in der Fertigung sorgen

Hochviskose Harze für bessere mechanische Eigenschaften, mehr Produktivität und optimierte Zugänglichkeit kommen in einem neuen 3D-Druckverfahren zusammen.

Hochviskose Harze: Wie sie für mehr Freiheit in der Fertigung sorgen Zum Artikel »

3D-Metalldruck bei Schunk
12.04.2022

3D-Metalldruck: Entwicklungspartnerschaft mit Schwerpunkt Kupfer

Werkstoffspezialist Schunk erweitert seine Expertise nun als Dienstleister im 3D-Metalldruck und arbeitet dabei mit AIM3D zusammen.

3D-Metalldruck: Entwicklungspartnerschaft mit Schwerpunkt Kupfer Zum Artikel »

Teilesortierung
12.04.2022

Teilesortierung im 3D-Druck: Wie man einen Viertel-Arbeitstag gewinnt

Die FIT AG, Fertigungsspezialist im Bereich des industriellen 3D-Drucks, hat eine Anwendung für die automatische Teilesortierung vorgestellt.

Teilesortierung im 3D-Druck: Wie man einen Viertel-Arbeitstag gewinnt Zum Artikel »

Scroll to Top