Fertigung

Hub- und Positioniersysteme von Leantechnik: Dreiachs-Positioniersystem
23.05.2023

Hub- und Positioniersysteme für Fertigung und Logistik: Exakt nach Kundenwunsch

Alles aus einer Hand: Leantechnik entwickelt kundenspezifische Hub- und Positioniersysteme für Fertigung und Logistik.

Hub- und Positioniersysteme für Fertigung und Logistik: Exakt nach Kundenwunsch Zum Artikel »

Carbon-Rahmen mit neuem Fertigungsverfahren
22.05.2023

Verbesserter Herstellungsprozess: Carbon-Rahmen für Weltklasse-Fahrräder

Neuer Fertigungsprozess für Carbon-Rahmen: Das High-Pressure-RTM-Verfahren (Resin Transfer Molding) ermöglicht einen hohen Automatisierungsgrad.

Verbesserter Herstellungsprozess: Carbon-Rahmen für Weltklasse-Fahrräder Zum Artikel »

Messsoftware mit erweiterten Automatisierungsfunktionen
15.05.2023

Messsoftware: Erweiterte KMG-Programmierung und Automatisierungsfunktionen

Messsoftware Verisurf 2024 mit erweiterter KMG-Programmierung und Automatisierungsfunktionen für Inspektion, Reverse Engineering und Werkzeugbau.

Messsoftware: Erweiterte KMG-Programmierung und Automatisierungsfunktionen Zum Artikel »

3D-Druckbauteile wiederverwerten, die Prozesskette
27.04.2023

Mit diesem Recycling-Service gewinnen alte 3D-Druckbauteile ein zweites Leben

3D-Druck-Anbieter Sculpteo recycelt veraltete 3D-Druckbauteile seiner Kunden ab der ersten Einheit und verleiht ihnen ein zweites Leben als Pellets für andere industrielle …

Mit diesem Recycling-Service gewinnen alte 3D-Druckbauteile ein zweites Leben Zum Artikel »

Schaltschrankbau: Eplan und Weidmüller arbeiten zusammen
21.04.2023

Zusammenarbeit: Integration von Schnittstellen und Datenmodellen für den Schaltschrankbau

Weidmüller und Eplan: Die Technologiepartnerschaft der beiden Unternehmen soll für mehr Kundennutzen im Schaltschrankbau sorgen.

Zusammenarbeit: Integration von Schnittstellen und Datenmodellen für den Schaltschrankbau Zum Artikel »

Manufacturing-X, Datenraum Industrie 4.0
17.04.2023

Datenraum Industrie 4.0: Der nächste Schritt für Manufacturing-X

Datenraum Industrie 4.0 aktiv mitgestalten – Sensorikspezialist Pepperl+Fuchs bringt „Manufacturing-X“ voran

Datenraum Industrie 4.0: Der nächste Schritt für Manufacturing-X Zum Artikel »

Online-Fertigung
17.04.2023

Online-Fertigung: Warum Instant-Pricing keine Entlastung schafft

Online-Fertigung: Teilautomatisierte Angebotserstellung mit hoher Gültigkeitsdauer bietet Einkäufern in der Beschaffung Entlastung, Planungssicherheit und Preisvorteile.

Online-Fertigung: Warum Instant-Pricing keine Entlastung schafft Zum Artikel »

vollflexible Bauteilaufnahme
04.04.2023

Automatisierte Bauteilaufnahme ersetzt mechanische Spannvorrichtung

Tausende unterschiedliche Bauteile werden mit der neuen automatisierten Bauteilaufnahme auf nur einer vollflexiblen Vorrichtung gehalten.

Automatisierte Bauteilaufnahme ersetzt mechanische Spannvorrichtung Zum Artikel »

Werkzeugverwaltung mit integrierter Werkzeugvermessung
04.04.2023

Optionen für die Smart Factory: Digitale Werkzeugverwaltung mit Werkzeugvermessung

Kelch und MySolutions bieten neue Optionen für die Smart Factory: Digitale Werkzeugverwaltung mit integrierter Werkzeugvermessung.

Optionen für die Smart Factory: Digitale Werkzeugverwaltung mit Werkzeugvermessung Zum Artikel »

Produktionssystem für Safran
31.03.2023

Luftfahrt: Warum sich Safran für ein neues additives Produktionssystem entschieden hat

Safran, ein Technologieunternehmen in den Bereichen Luft-, Verteidigungs- und Raumfahrtindustrie, erwirbt ein additives Produktionssystem von SLM Solutions.

Luftfahrt: Warum sich Safran für ein neues additives Produktionssystem entschieden hat Zum Artikel »

Supercharging, neuartig gekühlte Batterie
22.03.2023

Supercharging von Elektroautos: Wie sich Dichtungsmaterialien und Kühlfluide vertragen

Effektives Supercharging mit neuartig gekühlter Batterie: Aktuelle Studie von Freudenberg zu Dichtungsmaterialien und Kühlfluiden.

Supercharging von Elektroautos: Wie sich Dichtungsmaterialien und Kühlfluide vertragen Zum Artikel »

Steckverbindungen mit Audiotechnik prüfen, Fraunhofer IDMT
15.03.2023

So klingen korrekte Steckverbindungen: Audiotechnologie im Automobilbau

Sind die Steckverbindungen korrekt montiert? Eine Möglichkeit, dies zu überprüfen, stellen Forschende vom Institutsteil Hör-, Sprach- und Audiotechnologie des Fraunhofer-Instituts IDMT in …

So klingen korrekte Steckverbindungen: Audiotechnologie im Automobilbau Zum Artikel »

Materialbearbeitung mit Laser und künstlicher Intelligenz
08.03.2023

Materialbearbeitung mit Laser und KI: Hochauflösende Bilder auf Metall — und mehr

Materialbearbeitung via Laser auf der Basis künstlicher Intelligenz : Informatiker erschließen neue Methoden für die Industrie.

Materialbearbeitung mit Laser und KI: Hochauflösende Bilder auf Metall — und mehr Zum Artikel »

industrielle Bildverarbeitung
01.03.2023

Industrielle Bildverarbeitung: Das schafft die Basis für den Projekterfolg

Die Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632 „Industrielle Bildverarbeitung“ gibt wichtige Hilfestellungen für die erfolgreiche Projektabwicklung.

Industrielle Bildverarbeitung: Das schafft die Basis für den Projekterfolg Zum Artikel »

Industrielle Bildverarbeitung: Künstliche Intelligenz wird sichtbar
08.02.2023

Industrielle Bildverarbeitung: So wird künstliche Intelligenz sichtbar

Künstliche Intelligenz gewinnt für die Beurteilung von Güter stetig an Relevanz. Einen Einblick in die Anwendung gibt Senswork mit einem Demonstrator.

Industrielle Bildverarbeitung: So wird künstliche Intelligenz sichtbar Zum Artikel »

Mehrlenkerscharniere mit Gleitlagern einfacher herstellen
18.01.2023

Herstellung vereinfacht: Spielfreie Mehrlenkerscharniere im Automobilbau

Spielfreie Mehrlenkerscharniere für Spoilerkinematiken, Verdeck- und Scharniersysteme lassen sich mit Gleitlagern aus tribologisch optimierten Kunststoffen einfacher herstellen.

Herstellung vereinfacht: Spielfreie Mehrlenkerscharniere im Automobilbau Zum Artikel »

digitales Assistenzsystem
11.01.2023

Digitales Assistenzsystem: Ein erster Schritt auf dem Weg zur Smart Factory

Das smarte Assistenzsystem von Phoenix Mecano digitalisiert, vernetzt und organisiert sämtliche Prozessabläufe und Komponenten.

Digitales Assistenzsystem: Ein erster Schritt auf dem Weg zur Smart Factory Zum Artikel »

optisches Inspektionssystem
20.12.2022

Optisches Inspektionssystem: So lassen sich hergestellte Materialien schnell und präzise scannen

LMI Technologies (LMI), Anbieter von 3D-Scanning- und Inspektionslösungen, stellt Photon vor, ein neues optisches Inspektionssystem.

Optisches Inspektionssystem: So lassen sich hergestellte Materialien schnell und präzise scannen Zum Artikel »

Simulationssoftware in der Umformtechnik
14.12.2022

Simulationssoftware in der Umformtechnik: Qualität durch robuste Prozesse

Auch die Simulationssoftware AutoForm-Sigma sorgt dafür, dass die Fertigungsprozesse bei Weser Metall Umformtechnik robust ausgelegt sind.

Simulationssoftware in der Umformtechnik: Qualität durch robuste Prozesse Zum Artikel »

Planung und Inbetriebnahme intralogistischer Systeme: VDI 4497
14.12.2022

VDI 4497: Wie digitale Zwillinge Planung und Inbetriebnahme in der Intralogistik unterstützen

Die im November erschienene Richtlinie VDI 4497 unterstützt Unternehmen bei der Planung und Inbetriebnahme logistischer Anlagen.

VDI 4497: Wie digitale Zwillinge Planung und Inbetriebnahme in der Intralogistik unterstützen Zum Artikel »

autonomer Drohnenflug in geschlossenen Räumen
14.12.2022

Drohnenflug für die Fabrikplanung: Bordeigene Sensoren statt GPS

Für den Drohnenflug im Indoor-Bereich ist eine neue Art der Navigation notwendig – und ein völlig neues Sicherheitskonzept.

Drohnenflug für die Fabrikplanung: Bordeigene Sensoren statt GPS Zum Artikel »

TOX-UDI: Mehr Funktionalität als ein visualisierendes HMI
07.12.2022

Mehr als Visualisierung via HMI: Anlagen intuitiv steuern und Prozessdaten verarbeiten

TOX Pressotechnik bietet sein UDI-Panel als intelligente Erweiterung zu den Produkten der neuesten Softwaregeneration an.

Mehr als Visualisierung via HMI: Anlagen intuitiv steuern und Prozessdaten verarbeiten Zum Artikel »

adaptive Fertigung: Pick an Place-Lösungen von B&R
16.11.2022

Adaptive Fertigung: So werden Maschinen anpassungsfähiger

Eine adaptive Fertigung ermöglicht es, auf einer Maschine oder Anlage zwischen verschiedenen Produkten und Verpackungen zu wechseln.

Adaptive Fertigung: So werden Maschinen anpassungsfähiger Zum Artikel »

CNC-Maschinen
14.11.2022

Cyberangriffe auf CNC-Maschinen: Szenarien und geeignete Schutzmaßnahmen

CNC-Maschinen geraten zunehmend ins Fadenkreuz von Cyberkriminellen. Das geht aus der jüngsten Studie von Trend Micro hervor. 

Cyberangriffe auf CNC-Maschinen: Szenarien und geeignete Schutzmaßnahmen Zum Artikel »

Scroll to Top