GIS & Infrastruktur

Infrastrukturprojekte
23.05.2023

Infrastrukturprojekte: Wie das Metaverse Realität wird

Digitale Zwillinge ermöglichen schon jetzt die Zusammenarbeit über den gesamten Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten, um Entwürfe realitätsnah zu visualisieren, zu analysieren und zu …

Infrastrukturprojekte: Wie das Metaverse Realität wird Zum Artikel »

Verkehrsmodelle
01.02.2023

Verkehrsmodelle: Die neue, digitale Generation

Verkehrsmodelle ermöglichen fundierte Entscheidungen und helfen dabei, Mobilität und Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten. Ein solches digitales Abbild der Mobilität aufzusetzen war bisher …

Verkehrsmodelle: Die neue, digitale Generation Zum Artikel »

Verkehrsinfrastruktur
01.02.2023

Verkehrsinfrastruktur: Der Trend der digitalen Zwillingen

Digitale Zwillinge entwickeln sich zu einem der wichtigsten Technologietrends für die Verkehrsinfrastruktur. Sie haben das Potenzial, die Planung zu verbessern, die Zusammenarbeit …

Verkehrsinfrastruktur: Der Trend der digitalen Zwillingen Zum Artikel »

Infrastrukturplanung
30.01.2023

Infrastrukturplanung: BIM in der Praxis

In Zusammenarbeit mit der Vermessungsabteilung des Bau- und Verkehrsdepartements Kanton Basel-Stadt wurden im Auftrag des Schweizer Bundesamts für Strassen (ASTRA) Bestandsmodelle als …

Infrastrukturplanung: BIM in der Praxis Zum Artikel »

holcim_big_thedryline
12.08.2022

Infrastrukturbau: Wie das Metaverse hilft immersiv zu planen und zu bauen

Infrastrukturbauten sollen nicht nur sicherer und leistungsfähiger werden, sondern auch nachhaltiger. Digitale Zwillinge für die Infrastrukturplanung helfen dabei, diese Aufgaben zu bewältigen.

Infrastrukturbau: Wie das Metaverse hilft immersiv zu planen und zu bauen Zum Artikel »

BIM Ready
04.08.2022

BIM Ready: 3D-Datenmodellierung in Projektteams

Ganzheitlich zu denken ist für die DB Engineering & Consulting GmbH (DB E&C) selbstverständlich. Das international agierende Ingenieurbüro der DB AG kennt …

BIM Ready: 3D-Datenmodellierung in Projektteams Zum Artikel »

Infrastrukturplanung
04.08.2022

Infrastrukturplanung leicht gemacht: Diese Software macht es möglich

R+R Ingenieure ist ein kleines Ingenieurbüro unter den Geschäftsführern Robert Reinhold und Marc Raithel, das auf Tief- und Verkehrsanlagenbau spezialisiert ist. Seit …

Infrastrukturplanung leicht gemacht: Diese Software macht es möglich Zum Artikel »

BIM-Verkehrswegeplanung

Sponsored Post

14.06.2022

Die Welt der Planung live erleben

ProVI.digital – Das Symposium für die BIM-Verkehrswegeplanung

Die Welt der Planung live erleben Zum Artikel »

Infraweek

Sponsored Post

31.05.2022

Infraweek Europe 2022 – Sind Sie dabei?

Im Rahmen der ersten virtuellen Infraweek Europe 2022 erwarten Sie am 7. Juni von 14 bis 16 Uhr spannende Vorträge zu den …

Infraweek Europe 2022 – Sind Sie dabei? Zum Artikel »

Common Data Environment
04.05.2022

Common Data Environment: Eine integrierte Lösung als zentrales System

Das Corporate-CDE soll bei SNCF Réseau für digitale Kontinuität sorgen und BIM-Datenmodelle für Betrieb und Instandhaltung erstellen. Die französische Eisenbahngesellschaft hat sich …

Common Data Environment: Eine integrierte Lösung als zentrales System Zum Artikel »

03.05.2022

GIS-Technologie: Echtzeitdaten für Schwertransporte

Mit vier Jahrzehnten Erfahrung in der Logistik kann der Leiter für die Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten des Verkehrsministeriums im US-Gliedstaat Wisconsin …

GIS-Technologie: Echtzeitdaten für Schwertransporte Zum Artikel »

MIt Drohne und Datenplattform: Haldenaufmaß und Auswertung
20.04.2022

Massenermittlung mit Drohne, Auswertung mit Datenplattform

Mit Trimble Stratus und einer Drohne kann Baustoffspezialist Holcim die Massenermittlung nun schnell und kostengünstig selbst durchführen.

Massenermittlung mit Drohne, Auswertung mit Datenplattform Zum Artikel »

Nachhaltige Stadtentwicklung
10.03.2022

Nachhaltige Stadtentwicklung: Wie digitale Zwillinge dazu beitragen

Städte stehen vor der Aufgabe ihre Infrastruktur nachhaltiger, resilienter und lebenswerter zu gestalten. Dazu kann ein digitaler Zwilling beitragen, der bessere und …

Nachhaltige Stadtentwicklung: Wie digitale Zwillinge dazu beitragen Zum Artikel »

10.03.2022

Infrastrukturplanung: Wie die BIM-Lösung ProVI die Arbeit erleichtert

Die BIM-Lösung für die Verkehrs- und Infrastrukturplanung ProVI ist bekannt für ihre praxisnahen Problemlösungsansätze, mit denen Anwender viele Funktionen in die BIM-Welt …

Infrastrukturplanung: Wie die BIM-Lösung ProVI die Arbeit erleichtert Zum Artikel »

Intergeo 2022
02.03.2022

Intergeo 2022: Großer Auftritt für den digitalen Zwilling

Auf der Intergeo 2022, die vom 18. bis 20. Oktober 2022 in Essen stattfindet, stehen die Anwendungen digitaler Zwillinge im Fokus.

Intergeo 2022: Großer Auftritt für den digitalen Zwilling Zum Artikel »

Liebensteinspeicher
02.03.2022

Liebensteinspeicher: Hochpräzise 3D-Daten für die Stauraumvermessung

Mit einem neuen Verfahren hat die GeoGroup GmbH gemeinsam mit dem Fraunhofer IPM den Liebensteinspeicher in der Oberpfalz vermessen.

Liebensteinspeicher: Hochpräzise 3D-Daten für die Stauraumvermessung Zum Artikel »

Zeche Holland wird revitalisiert: Digitale Baustelle
02.03.2022

Digitale Baustelle: So verwandelt sich die Zeche Holland in eine Grünfläche

Mit einem digitalen Baustellenworkflow und der Magnet-Softwaresuite von Topcon verwandelt sich die Zeche Holland in eine Grünfläche.

Digitale Baustelle: So verwandelt sich die Zeche Holland in eine Grünfläche Zum Artikel »

Verkehrsmanagement
13.12.2021

Verkehrsmanagement: Weniger Emissionen durch smarte Simulationen

Viele Städte weltweit kämpfen mit hoher Schadstoffbelastung durch den motorisierten Verkehr und Luftqualitätsproblemen. Verkehrssimulationen, die Daten zur Luftqualität enthalten, können dabei helfen, …

Verkehrsmanagement: Weniger Emissionen durch smarte Simulationen Zum Artikel »

Infrastrukturbau
19.05.2021

Infrastrukturbau – Wie Anwender in der Zukunft von digitalen Zwillingen profitieren

Die offene, skalierbare Cloud-Plattform Bentley iTwin Services nutzt nun die Rendering-, KI- und Simulationsfähigkeiten der neuen 3D-Simulationslösung Nvidia Omniverse für digitale Zwillinge …

Infrastrukturbau – Wie Anwender in der Zukunft von digitalen Zwillingen profitieren Zum Artikel »

Umweltinformatik
25.09.2020

Umweltinformatik: Workshop gibt Einblicke in die Chancen von KI

Am 2. Oktober 2020 findet der virtuelle Workshop „Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik“ (KIU-2020) bei der GI-Jahrestagung Informatik 2020 statt. Neben der …

Umweltinformatik: Workshop gibt Einblicke in die Chancen von KI Zum Artikel »

Bestandsdokumentation: CAD und Laserscanner an einem Strang
30.06.2020

Bestandsdokumentation: CAD und Laserscanner an einem Strang

Eine Kooperation zwischen Faro und ISD verbessert die Arbeit mit Laserscannern bei der Bestandsdokumentation. Hier die Hintergründe.

Bestandsdokumentation: CAD und Laserscanner an einem Strang Zum Artikel »

Mobiles Mapping mit GNSS-Integration
03.06.2020

Mobiles Mapping: Vielseitig durch 360°-Farbe und GNSS-Integration

Kaarta, ein Anbieter von mobilen Lösungen für die 3D-Reality Capture in Echtzeit, präsentiert Stencil Pro, eine vielseitige, professionelle Plattform für mobiles Mapping …

Mobiles Mapping: Vielseitig durch 360°-Farbe und GNSS-Integration Zum Artikel »

03.06.2020

Round Table der INTERGEO: Wie GIS und BIM sich näherkommen

Der Round Table der INTERGEO zeigt die Entwicklungen der Branche auf, in diesem Jahr erstmals virtuell. Ein Thema unter anderem: die Annäherung …

Round Table der INTERGEO: Wie GIS und BIM sich näherkommen Zum Artikel »

Smart Construction Dashboard
11.03.2020

Smart Construction: Was Baustellen sicherer und effizienter macht

Komatsu kooperiert mit Cesium im Kontext der Initiative Smart Construction. Anwender können eine Baustelle nun noch präziser von überall aus überwachen und …

Smart Construction: Was Baustellen sicherer und effizienter macht Zum Artikel »

Scroll to Top