GIS & Infrastruktur

AutoTurn Fahrräder simulieren
10.02.2020

AutoTURN: Wie Fahrradwege in Städten sicherer werden

Während Städte den Wandel hin zu aktiven Verkehrsmitteln vollziehen, bietet AutoTURN Pro nun eine Analysefunktionalität für Fahrräder. Planer können damit fundierte Entscheidungen …

AutoTURN: Wie Fahrradwege in Städten sicherer werden Zum Artikel »

Verkehrswege: Autodesk und Virgin Hyperloop One arbeiten bei der Planung zusammen
22.11.2019

Verkehrswege: So kann die Hyperloop-Technologie von BIM profitieren

Autodesk, Inc. und Virgin Hyperloop One wollen zusammenarbeiten. Das Ziel: BIM für die Optimierung der entsprechenden Transportwege nutzbar zu machen.

Verkehrswege: So kann die Hyperloop-Technologie von BIM profitieren Zum Artikel »

Drohnenvideos in 3D-Karten konvertieren
18.11.2019

Drohnenvideos minutenschnell in 3D-Karten konvertieren

Eine neuartige Software erzeugt in wenigen Minuten 3D-Karten aus Drohnenvideos. Die Aufnahmen lassen sich so zu nutzbaren GIS-Produkten weiterverarbeiten.

Drohnenvideos minutenschnell in 3D-Karten konvertieren Zum Artikel »

Smart-City-Konzepte
14.11.2019

Smart-City-Konzepte: Neue Lösungspakete von Arcus, T-Systems und Arthur D Little

Eine neue Partnerschaft von Arcus, T-Systems und Arthur D Little wird künftig Städte und Kommunen in Deutschland bei der Umsetzung von Smart-City-Konzepten …

Smart-City-Konzepte: Neue Lösungspakete von Arcus, T-Systems und Arthur D Little Zum Artikel »

12.11.2019

Sichere Wasserversorgung für 10’000 Menschen: Pilotanlage in Vietnam

Mit der Wasserförderanlage Seo Ho wurde für die Karstgebiete in Nordvietnam ein zukunftsweisendes System für die Wasserversorgung implementiert.

Sichere Wasserversorgung für 10’000 Menschen: Pilotanlage in Vietnam Zum Artikel »

Tunnelbau: Digitalisiert von der BIM-Planung bis zum Unterhalt
06.11.2019

Tunnelbau: Digitalisiert von der BIM-Planung bis zum Unterhalt

Das kürzlich eröffnete Tunnel Digitalisation Center Versuchsstollen Hagerbach ermöglicht die Demonstration und Simulation von Tunnelbau und -betrieb in einem realitätsnahen Umfeld.

Tunnelbau: Digitalisiert von der BIM-Planung bis zum Unterhalt Zum Artikel »

Cloud-Plattform BIM 360 Design mit Civil 3D
31.10.2019

Cloud-Plattform Autodesk BIM 360 Design integriert nun auch Infrastruktur

Autodesk erweitert die Cloud-Plattform Autodesk BIM 360 Design um Autodesk Civil 3D, eine Lösung für Infrastrukturprojekte und Tiefbau.

Cloud-Plattform Autodesk BIM 360 Design integriert nun auch Infrastruktur Zum Artikel »

Edge Computing in Smart Cities
20.09.2019

Edge Computing: Smart-City-Konzepte aus dem Untergrund

Unterirdische Rechenzentren und Edge Computing sollen die Herausforderungen von Smart Cities meistern helfen.

Edge Computing: Smart-City-Konzepte aus dem Untergrund Zum Artikel »

Drohnen und künstliche Intelligenz
09.09.2019

Drohnen und künstliche Intelligenz: So wird mehr aus den Baustellendaten

Der Technologiekonzern für Baudienstleistungen Strabag und das Freiburger Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM entwickeln gemeinsam Lösungen zur Erfassung großer Bau-Areale, die auf …

Drohnen und künstliche Intelligenz: So wird mehr aus den Baustellendaten Zum Artikel »

Sponsored Post

26.08.2019

7 Vorteile von digitalen Zwillingen für Städte

Im Mittelpunkt des digitalen Fortschritts stehen digitale Zwillinge. Um ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, zeigen wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, wie Kommunal­verwaltungen …

7 Vorteile von digitalen Zwillingen für Städte Zum Artikel »

Forschungsprojekt
25.07.2019

Forschungsprojekt: Was hilft gegen die Hitze in der Stadt?

Vom 6. bis 30. August präsentiert das Forschungsprojekt „HeatResilientCity“ in Erfurt die Ausstellung „Eine Stadt kühlt runter – Gemeinsam für mehr Lebensqualität …

Forschungsprojekt: Was hilft gegen die Hitze in der Stadt? Zum Artikel »

Nachhaltige Wassernutzung im Mekong-Delta
18.07.2019

Nachhaltige Wassernutzung in Vietnam: Strategisch planen mit IT

Im BMBF-Projekt entstehen IT-Methoden für nachhaltige Wassernutzung. Das Ziel: eine strategische Planung der Wasser- und Landressourcen im Mekong-Delta.

Nachhaltige Wassernutzung in Vietnam: Strategisch planen mit IT Zum Artikel »

3D-Weltkarten mit 5 m Auflösung
18.07.2019

3D-Weltkarten mit hoher Auflösung und digitalem Höhenmodell

3D-Weltkarten mit 2,5 m Auflösung und digitalem Höhenmodell sollen unter anderem Informationen für Stadtplanung und Katastrophenschutz bereitstellen.

3D-Weltkarten mit hoher Auflösung und digitalem Höhenmodell Zum Artikel »

02.07.2019

Integration von Feldsoftware und BIM

Leica Geosystems und Autodesk erweitern ihre Zusammenarbeit. Ein Ergebnis ist die Verbindung der Feldsoftware-Lösungen Leica Captivate und iCON mit Autodesk BIM 360.

Integration von Feldsoftware und BIM Zum Artikel »

tableau_desktop_2
28.05.2019

Tableau 2019.2: optimierte Karten für standortbasierte Daten

Tableau Software, Anbieter einer Analytics-Plattform, hat jetzt die neue Version 2019.2 von Tableau präsentiert. Die neueste Version enthält Kartenfunktionen, die noch bessere …

Tableau 2019.2: optimierte Karten für standortbasierte Daten Zum Artikel »

fraunhofer_ipm_3d-messfahrzeug
27.05.2019

Messtechnik: 3D-Planungsdaten für Glasfaserausbau

Das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM hat im Auftrag der Geotechnik GmbH ein Spezial-Messfahrzeug aufgebaut.  Mit dem »Mobile Urban Mapping System« erzeugt …

Messtechnik: 3D-Planungsdaten für Glasfaserausbau Zum Artikel »

fraunhofer_igd_vr-planning_webbild
21.05.2019

Partizipative Stadtplanung mit VR und AR

Eine österreichische Forschergruppe unter Beteiligung von Fraunhofer Austria hat eine Simulationssoftware entwickelt, bei der alle im Städteplanungsprozess Beteiligten besser einbezogen werden. 

Partizipative Stadtplanung mit VR und AR Zum Artikel »

geocapture_18_s_117
14.05.2019

GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten

geoCapture, Anbieter für GPS-Ortungssysteme, bietet jetzt seinen Kunden den weltweit gültigen Standard ISO 15143-3 für Baumaschinen an. Durch Verwendung dieses Standards werden die Ortungs- …

GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten Zum Artikel »

ntt-data-beispiel-high-definition-karte-autonomes-fahren
24.04.2019

Hochauflösende Karten aus dem Weltraum für autonomes Fahren

Das Toyota Research Institute-Advanced Development (TRI-AD), der Anbieter für Weltraumtechnologie Maxar Technologies (Maxar) und der IT-Dienstleister NTT DATA Corporation arbeiten künftig bei …

Hochauflösende Karten aus dem Weltraum für autonomes Fahren Zum Artikel »

Scroll to Top